Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Limburg an der Lahn
NUTS-Code: 
DE723 Limburg-WeilburgPostleitzahl: 65549
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]8
Fax: [gelöscht]8
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
www.st-vincenz.de/st-vincenz-krankenhaus-limburg/ I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: 
www.had.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Krankenhaus
 I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Medical PCs für Intensivstationen und OP
Referenznummer der Bekanntmachung: STV_2023_29
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil30200000 Computeranlagen und Zubehör
 II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Medical PCs zur Verwendung mit dem PDMS/AIMS COPRA in den Bereichen Intensivstationen und OP/Anästhesie
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
Hauptort der Ausführung: 
St. Vincenz Krankenhaus Limburg, Auf dem Schafsberg, 65549 Limburg
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beschaffung neuer medizinischer PCs für die Intensivstationen und den OP in Limburg und Diez.
Ziel ist es, im Rahmen der Einführung eines PDMS der Firma COPRA System GmbH neue PC-Hardware  für die medizinischen Bereiche (Interdisziplinäre Intensivstation, Innere Intensivstation, Neonatologie, Stroke Unit und die Ops) anzuschaffen.
Die Geräte sollen für die notwendigen Dokumentationen und Beauskunftungen aus dem PDMS genutzt werden.
 II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 21/09/2023
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen: 
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
Eigenerklärung zur Eignung
 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 21/09/2023
Ortszeit: 12:00
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 21/09/2023
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
 VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:21/08/2023