SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - HKLS (Los 1) u. Löschanlage (Los 2) Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI64347
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Eckert, Markus
E-Mail:
Telefon: +49 8913085070
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - HKLS (Los 1) u. Löschanlage (Los 2)
Bauleistung inkl. Ausführungsplanung von Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitäranlagen (Los 1) und Löschanlage (Los 2) für ein zu errichtendes Technikgebäude / Rechenzentrum mit 700 m2 Grundfläche (eingeschossig mit Doppelboden, F90-Wände) auf Bahngrund außerhalb des Gleisbereichs. //
Los 1
- Kaltwasseranlage in redundanter Ausführung á 85,2 kW Gesamtleistungsaufnahme und Klimaschränken (14,6 - 83 kW)
- Split-Kälteanlagen (6 Außen- und 6 Innengeräte á 10 kW)
- Raumlufttechnische Anlage mit Volumenstrom 940 m3/h
- Abwasser- und Trinkwasseranlagen
- Herstellung Kabel- und Leitungsführung mit feuerbeständiger Abschottung //
Los 2
- Löschanlage (Inertgaslöschanlage mit Stickstoff als Löschmittel) als Mehrbereichslöschanlage für acht Löschbereiche
SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - HKLS (Los 1)
80639 München
Bauleistung inkl. Ausführungsplanung von Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitäranlagen (Los 1) und Löschanlage (Los 2) für ein zu errichtendes Technikgebäude / Rechenzentrum mit 700 m2 Grundfläche (eingeschossig mit Doppelboden, F90-Wände) auf Bahngrund außerhalb des Gleisbereichs. //
Los 1
- Kaltwasseranlage in redundanter Ausführung á 85,2 kW Gesamtleistungsaufnahme und Klimaschränken (14,6 - 83 kW)
- Split-Kälteanlagen (6 Außen- und 6 Innengeräte á 10 kW)
- Raumlufttechnische Anlage mit Volumenstrom 940 m3/h
- Abwasser- und Trinkwasseranlagen
- Herstellung Kabel- und Leitungsführung mit feuerbeständiger Abschottung
Der Bieter muss erklären, dass er solche Leistungen schon mal erbracht hat. (Kann auch bei Vorhandensein einer Eignungsleihe erklärt werden.)
SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - Löschanlage (Los 2)
Bauleistung inkl. Ausführungsplanung von Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitäranlagen (Los 1) und Löschanlage (Los 2) für ein zu errichtendes Technikgebäude / Rechenzentrum mit 700 m2 Grundfläche (eingeschossig mit Doppelboden, F90-Wände) auf Bahngrund außerhalb des Gleisbereichs. //
Los 2
- Löschanlage (Inertgaslöschanlage mit Stickstoff als Löschmittel) als Mehrbereichslöschanlage für acht Löschbereiche
Der Bieter muss erklären, dass er solche Leistungen schon mal erbracht hat. (Kann auch bei Vorhandensein einer Eignungsleihe erklärt werden.)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - HKLS (Los 1)
Abschnitt V: Auftragsvergabe
SPGK_Neubau Gebäude für TK-Anbindung BZ München - Löschanlage (Los 2)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
gemäß SektVO § 57 aufgehoben, da kein wirtschaftliches Angebot vorliegt.
Es ist beabsichtigt, zu einem späteren Zeitpunkt ein neues Vergabeverfahren einzuleiten.
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.