Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Briefhüllen, Briefbögen, Umlaufmappen, Konferenzblöcken Referenznummer der Bekanntmachung: 23-2000011395
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Taunusanlage 5
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Briefhüllen, Briefbögen, Umlaufmappen, Konferenzblöcken
Herstellung und Lieferung von Briefhüllen, Briefbögen, Umlaufmappen, Konferenzblöcken
Deutsche Bundesbank, Zentrale versch. Standorte bundesweit 60329 Frankfurt am Main Der Auftraggeber, bestehend aus der Zentrale, den 9 Hauptverwaltungen mit zurzeit insgesamt 32 Filialen bundesweit.
- Herstellung und ggf. Lagerung von insgesamt 24 verschiedenen Vordrucken unter Berücksichtigung der in den vordruckspezifischen Leistungsbeschreibungen genannten Merkmalen sowie des vordefinierten bankeinheitlichen Layouts
- Portionierung der abgerufenen Artikel nach einzelnen Bündelstellen (derzeit 41)
- Anlieferung an die jeweiligen Annahmestellen (derzeit 41, siehe Datei B1_Lieferanschriften),
- telefonische Beratung des Fachbereichs hinsichtlich des Vordruckportfolios und des Kataloges sowie der Reklamations-bearbeitung durch feste Ansprechpartner des Auftragnehmers
- Pflege des Portfolios (Aktualisierung)
- Bereitstellen eines elektronischen Materialkataloges (Vordruckkataloges)
Der Auftraggeber behält sich im Rahmen der Bewertung der Angebote vor, die angebotenen Artikel kostenlos bemustern zu lassen, um die vom Bieter zugesicherten Eigenschaften zu überprüfen und zu testen (z.B. Verarbeitung in Kuvertiermaschinen). Der Bieter hat diese bis Ablauf der Angebotsabgabefrist vollständig und entsprechend gekennzeichnet bereitzustellen, wobei der Auftragnehmer das Risiko des rechtzeitigen Einganges der Bemusterungen beim Auftraggeber trägt. Der Bewerber erhält auf Anfrage (Bieterkommunikation) ein Muster zu jedem ausgeschriebenen Vordruck auf dem Postweg zugeschickt.
Die Produkte sind im Einzelnen jeweils mindestens wie folgt zu bemustern:
1.) Automatenhüllen BR 38-1, BR 39, BR 40, BR 41, BR 43, BR 44, BR 47, BR 149-1, BR 180 (siehe C2_Preisangebot, Positionen 1/2/3/5/8/11/12/13/14) jeweils 500 Musterhüllen
2.) je Vordruck mind. 10 Materialmuster (DIN A4)
Allgemeine Hinweise: Die Muster und technischen Datenblätter müssen den entsprechenden Vordrucknummern eindeutig zuordenbar sein. Die technischen Datenblätter müssen Auskunft über alle in den vordruckspezifischen Leistungsbeschreibungen unter dem Punkt "Papier" oder "Karton" aufgeführten Eigenschaften geben. Sollte kein technisches Datenblatt zur Verfügung stehen, so sind die geforderten Eigenschaften schriftlich vom Hersteller des Papiers zu bestätigen. Die technischen Datenblätter sind fristgerecht zusammen mit dem elektronischen Angebot einzureichen.
Für die Einreichung der Musterstücke zum Angebot ist der Adresszettel (C6_Adresszettel_23-200011395) zu verwenden. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Datei "C6_Adresszettel_23-200011395".
Die bemusterten Produkte verbleiben bei der Vergabestelle.
Weicht die Qualität des angebotenen Artikels nachweislich von der Beschreibung in der Leistungsbeschreibung ab, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Registereintragungen, Ziff. 4:
Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer, Berufsregister.
Ggf. entsprechende Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Ziff. 9:
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Angaben zum Umsatz, Ziff. 1:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Ziff. 5
3. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt, Ziff. 7
4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ziff. 8
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften, Ziff. 3:
Eigenerklärung: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Kalenderjahre.
C5_Eigenerklärung Russland Sanktionen
Eigenerklärungen gemäß C4_ Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird.
Eigenerklärungen gemäß D1_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
Gesamtschuldnerische Haftung der an der Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636GFF
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland
Fax: +49 699566-502197
Internet-Adresse: www.bundesbank.de