Planung OLA, LST, TK, EEA für ABS/NBS Fulda - Gerstungen Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI63709

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Weck, Silvia
E-Mail:
Telefon: +49 6926545630
Fax: +49 6926520071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planung OLA, LST, TK, EEA für ABS/NBS Fulda - Gerstungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI63709
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Planungsleistungen ABS/NBS Fulda - Gerstungen

Das Bahnprojekt Ausbaustrecke/Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen stellt zukünftig einen wichtigen Bestandteil des Fernverkehrsnetzes der Deutschen Bahn dar. Das Projekt hat gemeinsam mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda das Ziel, zusätzliche Kapazität und Fahrzeitreduzierungen auf dem Korridor Frankfurt–Fulda–Erfurt–Berlin zu ermöglichen. Damit wird auch eine optimale Verknüpfung zum Taktknoten Erfurt geschaffen, der mit Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsverbindung München–Berlin einen zentralen Knotenpunkt im deutschen Fernverkehrsnetz bildet.

Die bevorzugte Variante fädelt oberirdisch höhenfrei bei Langeschwarz aus der Schnellfahrstecke Hannover – Würzburg aus. Im Anschluss quert sie das Schwarzbachtal und taucht dann bis südlich von Bad Hersfeld in einen Tunnel. Bei Unterhaun taucht die Strecke wieder auf, quert die Bestandsstrecke 3600 Fulda - Bebra und verläuft parallel zur Bestandsstrecke durch den Bahnhof Bad Hersfeld. Anschließend schwenkt die Neubaustrecke nach Osten ab und führt über einen weiteren langen Tunnelbereich bis nach Ronshausen, wo sie in die Bestandsstrecke 6340 einfädelt.

Fachlos 1: Technische Ausrüstungsgewerke und technische Gebäudeausstattung

Innerhalb des Fachloses 1 werden folgende Objekte gebildet:

Raumlos 1.1: Süd

Raumlos 1.2: Mitte und Nord

Fachlos 2: Bahntechnische Ausrüstungsgewerke

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 1: Ausrüstungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung, Raumlos 1

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Hauptort der Ausführung:

ABS/NBS Fulda - Gerstungen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Fachlos 1:

- BIM Leistungsbild Technische Ausrüstung Lph. 1/2

Raumlos 1.1 Süd:

Das Raumlos 1.1 Süd erstreckt sich von der Ausfädelung bei Langenschwarz bis zum Überwerfungsbauwerk südlich von Bad Hersfeld. Es sind die Lph. 1/2 als übertragene Leistungen zu planen. Das Raumlos Süd umfasst folgende zu planende Objekte (siehe auch Anlage 02.01):

Die im Raumlos Süd zu erbringende Technische Streckenausrüstung beinhaltet:

• Energieversognung inkl. 50 Hz Anlagen (Objektnr. 01.00): Die notwendigen Anlagen, sowie die Kabeltrasse zur Stromversorgung entlang der Strecke einschl. aller 50 Hz Anlagen

• Weichenheizanlagen (Objektnr. 09.00): Die erforderliche Energie- und Steuereinrichtung für elektr. Weichenheizungen einschl. Trafo, Hochspannungsanschluss, Grundsteuereinrichtung, Schalthaus, Niederspannungsverteilung, 50 Hz Netzanschluss, Bedieneinrichtung, Heizstäbe je Weiche inkl. Anschlussleitung etc.

• Tunnelausrüstungstechnik (Objektnr. 02.00 – 08.00):

o Tunnel < 500m: Beleuchteter Handlauf, Fluchtwegbeschilderung etc.

o Tunnel > 500m: Beleuchteter Handlauf, Fluchtwegbeschilderung, beleuchteter Querschlag, Elektrant, Klimaanlage, Be- und Entlüftung, Luftströmungsmesseinrichtung, Rauchabzug, Trockenlöschwasserleitung, Elektrant, Tunnelsicherheitsbeleuchtung, Trafo etc.

Die im Raumlos Süd zu erbringende Technische Ausrüstung beinhaltet:

Die Ausstattung der elektrischen Energieanlagen in den erforderlichen Technikgebäude in den Tunneln 2,4 und 6, sowie dem Stellwerk bei Langenschwarz (Objektnr. 10.01 – 10.04). Die Technikgebäude sind in Abstimmung mit dem Verkehrsanlagenplaner des betreffenden Raumloses und den anderen Fachgewerken in ausreichender Anzahl und Größe zu planen. In den Tunneln sollte ungefähr jeden Kilometer ein Technikgebäude bzw. -raum für die Unterbringung der betreffenden Fachgewerke geplant werden.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

wie II 2.4 Leistungen in den Lph 3/4 und 6/7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Zuschlagskriterien beinhalten eine Wertung des Honorares (Übertragene und optionale Leistungen) und der Stundensätze, Details im Dokument 22FEI63709_Zuschlagskriterien Planung, liegt den Vertragsunterlagen bei.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 1: Ausrüstungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung, Raumlos 2

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Hauptort der Ausführung:

ABS/NBS Fulda - Gerstungen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Fachlos 1:

- BIM Leistungsbild Technische Ausrüstung Lph. 1/2

Raumlos 1.2 Mitte und Nord:

Das Raumlos 1.2 Mitte und Nord umfasst den Bereich Bad Hersfeld ab dem Dammstück bei Hauneck bis Ronshausen inklusive des bestehenden Hönebachtunnels. Es sind die Lph. 1/2 als übertragene Leistungen zu planen. Das Raumlos Mitte und Nord umfasst folgende zu planende Objekte (siehe auch Anlage 02.01):

Die im Raumlos Mitte und Nord zu erbringende Technische Streckenausrüstung beinhaltet:

• Energieversognung inkl. 50 Hz Anlagen (Objektnr. 01.00): Die notwendigen Anlagen, sowie die Kabeltrasse zur Stromversorgung entlang der Strecke und im Bahnhof einschl. aller 50 Hz Anlagen

• Weichenheizanlagen (Objektnr. 09.00): Die erforderliche Energie- und Steuereinrichtung für elektr. Weichenheizungen einschl. Trafo, Hochspannungsanschluss, Grundsteuereinrichtung, Schalthaus, Niederspannungsverteilung, 50 Hz Netzanschluss, Bedieneinrichtung, Heizstäbe je Weiche inkl. Anschlussleitung etc.

• Tunnelausrüstungstechnik (Objektnr. 02.00 – 08.00):

o Tunnel < 500m: Beleuchteter Handlauf, Fluchtwegbeschilderung etc.

o Tunnel > 500m: Beleuchteter Handlauf, Fluchtwegbeschilderung, beleuchteter Querschlag, Elektrant, Klimaanlage, Be- und Entlüftung, Luftströmungsmesseinrichtung, Rauchabzug, Trockenlöschwasserleitung, Elektrant, Tunnelsicherheitsbeleuchtung, Trafo etc.

Die im Raumlos Mitte und Nord zu erbringende Technische Ausrüstung beinhaltet:

Die Ausstattung der elektrischen Energieanlagen in den erforderlichen Technikgebäude in den Tunneln sowie den Stellwerk bei Ronshausen (Objektnr. 10.01 – 10.04).

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

wie II 2.4 Leistungen in den Lph 3/4 und 6/7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Zuschlagskriterien beinhalten eine Wertung des Honorares (Übertragene und optionale Leistungen) und der Stundensätze, Details im Dokument 22FEI63709_Zuschlagskriterien Planung, liegt den Vertragsunterlagen bei.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 2: Bahntechnische Streckenausrüstung LST, OLA, TK

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Hauptort der Ausführung:

ABS/NBS Fulda - Gerstungen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Fachlos 2:

- BIM Leistungsbild Technische Streckenausrüstung Lph. 1/2 (Anlage 01.01)

Das Fachlos 2 umfasst die gesamte ABS/NBS Fulda-Gerstungen und erstreckt sich von der Ausfädelung bei Langenschwarz über den Bereich Bad Hersfeld bis Ronshausen inklusive des bestehenden Hönebachtunnels. Es sind die Lph. 1/2 als übertragene Leistungen zu planen. Das Fachlos 2 umfasst folgende zu planende Objekte (siehe auch Anlage 02.01):

Leit- und Sicherungstechnik:

Die gesamte ABS/NSB ist mit ETCS L2oS auszurüsten mit einer Blocklänge von max. 1000m (Objektnr. 22.00). Zukünftige Präzisierungen dieser Anforderungen sind zu berücksichtigen. Darüber hinaus die voraussichtlich in Langenschwarz, Ronshausen und Bad Hersfeld erforderlichen DSTWs (Objektnr. 29.00 – 31.00).

Oberleitungsanlagen:

Die Oberleitung mit Re 250 entlang der Strecke inkl. der Brücken und dem Bahnhofsbereich (Objektnr. 20.00) sowie die Oberleitungsanlagen in den Tunnel 1-12 (Objektnr. 21.01 – 21.12) einschl. Maste, Speiseleitung, Trennschalter, EMV, Triebstromrückführung und Erdung.

Telekommunikationsanlagen:

• TK auf der Strecke inkl. Brücken und Tunnel <500m (Objektnr. 23.00): Die notwendigen Anlagen für die TK entlang der Strecke inkl. Streckenfernmeldekabel, DB-MAS, Übertragungswege etc. sowie GSM-R inkl. Funkmaste, Basisstationen, el. Anschlüsse etc..

• TK Tunnel >500m (Objektnr. 24.01 – 24.12): Die notwendigen Anlagen für die TK in Tunnel >500m enschl. Tunnel-Notruf, BOS-Funk (TetraBasis vom Land), BMA, DB MAS, ISS-Schließung, Luftrömungsmesseinrichtungen, Brandbekämpfungsanlagen etc..

• TK Technikgebäude (Objektnr. 25.01 – 25.09): Die notwendigen TK für die Technikgebäude in den Tunnel sowie für die Stellwerke bei Bad Hersfeld, Ronshausen und Langenschwarz einschl. EMA, BMA, ISS-Schließung etc.

• Heißläufermeldeanlagen (Objektnr. 26.01 – 26.02): Die Heißläufermeldeanlagen pro Gleis pro Bereich Nord und Süd.

• Windmeldeanlagen (Objektnr. 27.00): Die Windmeldeanlagen für die insgesamt 18 Brücken entlang der ABS/NBS Fulda-Gerstungen

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

wie II 2.4 Leistungen in den Lph 3/4 und 6/7

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Zuschlagskriterien beinhalten eine Wertung des Honorares (Übertragene und optionale Leistungen) und der Stundensätze, Details im Dokument 22FEI63709_Zuschlagskriterien Planung, liegt den Vertragsunterlagen bei.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 082-247000
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 1: Ausrüstungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung, Raumlos 1

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 1: Ausrüstungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung, Raumlos 2

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Fachlos 2: Bahntechnische Streckenausrüstung LST, OLA, TK

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/07/2023

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg