Lieferung von 5 Kombilimousinen oder SUV Referenznummer der Bekanntmachung: 23-2000011654
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von 5 Kombilimousinen oder SUV
Lieferung von 5 Kombilimousinen oder SUV
Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Mainz Hegelstraße 65 55122 Mainz
Lieferung von 5 Kombilimousinen oder SUV
Motor - Dieselmotor
- Schadstoffnorm Euro 6d-ISC-FCM
- min. 147 KW bzw. 200 PS
Fahrzeugtyp - Kombilimousine oder SUV
- 5 Sitze
- 5-türig
- Kofferraumvolumen: mind. 450 l (ohne Sitzbereich)
Antrieb - Allrad
- Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe
Exterieur - Entfall Typenbezeichnung
- Lackierung in schwarzer, grauer oder silberner Farbe
Interieur - Ablagemöglichkeiten für Fahrer und Beifahrer
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Fahrer- und Beifahrersitz:
o ergonomisch vorteilhaft
o Oberschenkelauflage einstellbar
o Sitzlehnenbelüftung
- Audiosystem inkl. zentraler Lautsprecher mittig im Frontbereich
- Handschuhfach
- abgedeckte Fächer in Mittelkonsole
- dunkle Innenausstattung
Sicherheit - Spurhalteassistent
- Totwinkel-Assistent
- Müdigkeitswarner
- Beleuchtung LED, automatisch auf- und abblendend
- Verkehrszeichenerkennung
Komfort - Tempomat mit automatischer Abstandsregelung (auch bei STOP+GO-Verkehr)
- Diebstahlwarnanlage
- Navigationssystem mit Echtzeitdaten und aktiver Stauumfahrung
- Einparkhilfe mit akustischem Signal und 360°-Kamera auf Fahrzeugbildschirm
- Unfallerkennung/Insassenschutz (Pre-Safe-System oder Vergleichbares)
- Privacy-Verglasung für Frontbereich und Heckscheibe
- Schallisolierte Fenster
- Winterpaket mit mindestens:
o Scheibenheizung Front- und Heckscheibe
o Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz
- Klimaautomatik
- Kraftstofftank: die größte für das jeweilige Modell mögliche Variante
- Aufladungsmöglichkeit Smartphone, kontaktlos oder mit Steckdose
Bereifung - 5 Räder mit Sommerbereifung
(gem. DOT nicht älter als ein Jahr)
- 5 Räder mit Winterbereifung
(gem. DOT nicht älter als ein Jahr)
Auslieferung - Auslieferung im Stadtgebiet Mainz
- ausgestattet mit allen für eine Zulassung in Deutschland erforderlichen Papieren
- Neuwagen
Sonstiges - hohe Stückzahlen bei amtl. Zulassungsstatistik // mindestens 16.500 zugelassene Fahrzeuge des Modells im Jahr 2022
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Registereintragungen, Ziff. 4:
Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer, Berufsregister.
Ggf. entsprechende Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Ziff. 9:
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Angaben zum Umsatz, Ziff. 1:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Ziff. 5
3. Angaben zu Versicherungen, Ziff. 6
Ggf. Vorlage einer Bestätigung der Versicherung.
4. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt, Ziff. 7
5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ziff. 8
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Eigenerklärung gemäß C5_Eigenerklärung Bieter Russland Sanktionen in den Vergabeunterlegen enthalten.
Der / die Bewerber / Bieter gehören nicht zu den
in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften, Ziff. 3:
Eigenerklärung: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Kalenderjahre.
Eigenerklärungen gemäß C4_ Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird.
Eigenerklärungen gemäß D1_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636X1V
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.bundesbank.de