Rahmenvertrag Toilettenpapier und Küchenrollen Referenznummer der Bekanntmachung: 23-2000007683
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag Toilettenpapier und Küchenrollen
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Hygieneartikeln und Küchenpapieren.
- Portionierung und Lieferung an derzeit ca. 230 Bündelstellen
- Vertrieb der Produkte über die Elektronische Einkaufsplattform des Auftraggebers
- Bereitstellung eines Materialkatalogs in elektronischer Form
Jahresbedarf
Los 1:
Teil 1 a) 2.800 Rollen Küchenrollen, 2-lagig, 65 Blatt, Tissue
Teil 1 b) 14.500 Rollen Küchenrollen, 3-lagig, 50 Blatt, Tissue
Los 2:
Teil 1 a) 230.000 Rollen Toilettenpapier, 2-lagig, 400 Blatt, naturweiß
Teil 1 b) 7.000 Stück Hygienebeutel aus Papier mit Aufhängung
Die o. g. Stückzahlen der einzelnen Lose inkl. 15 % Aufschlag (gerechnet auf 4 Jahre) bilden gleichzeitig die Höchstabnahmemenge aus diesem Vertrag ab.
Im Falle des Erreichens der Höchstabnahmemenge (gerechnet auf 4 Jahre) endet dieser Vertrag unabhängig von der vereinbarten Vertragslaufzeit.
Die Auftragnehmerin hat den Auftraggeber außerdem sofort zu informieren, wenn 75 % und wenn 100 % der Höchstabnahmemenge ohne 15 % Aufschlag (gerechnet auf 4 Jahre) erreicht sind
Küchenrollen
Deutsche Bundesbank, Zentrale versch. Standorte bundesweit 60329 Frankfurt am Main Der Auftraggeber, bestehend aus der Zentrale, den 9 Hauptverwaltungen mit zurzeit insgesamt 32 Filialen, inkl. Außenstellen bundesweit, dem Tagungszentrum Eltville am Rhein und der Hochschule Hachenburg sowie 2 Gästehäusern.
Teil 1 a) jährlich, 2800 Rollen Küchenrollen, 2-lagig, 65 Blatt, Tissue, Flächengewicht g/m², möglichst 2 x 20 g/m² (+/- 10%), Blattbreite / Blattlänge, möglichst 26 cm / 24 cm (+/- 10%), Weißegrad mindestens 70 %, Altpapieranteil mindestens 70 %, Blattanzahl möglichst 65 (+/- 3), Blauer Engel und/oder Nordic Swan, EU Ecolabel oder gleichwertiges Umweltzeichen, Hypoallergenic - Antiallergische Beschaffenheit, Nachweis der Umweltverträglichkeit des Produktes z. B. biologisch abbaubar, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 oder gleichwertiges Qualitätsmanagementsystem, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001 oder gleichwertiges Umweltmanagementsystem
Teil 1 b) jährlich, 14.500 Rollen Küchenrollen, 3-lagig, 50 Blatt, Tissue Flächengewicht g/m², annähernd 3 x 18 g/m² (+/- 10%), Blattbreite / Blattlänge, annähernd 26 cm / 24 cm (+/- 10%), Weißegrad mindestens 70 %, Altpapieranteil mindestens 70 %, Blattanzahl möglichst 50 (+/- 3), Blauer Engel und/oder Nordic Swan, EU Ecolabel oder gleichwertiges Umweltzeichen, Hypoallergenic - Antiallergische Beschaffenheit, Nachweis der Umweltverträglichkeit des Produktes z. B. biologisch abbaubar, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 oder gleichwertiges Qualitätsmanagementsystem, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001 oder gleichwertiges Umweltmanagementsystem
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe die angebotenen Produkte kostenfrei zur Verfügung stellen. Weitere Informationen s. "B1_Leistungsbeschreibung" 5 Bemusterung.
Toilettenpapier und Hygienebeutel
Deutsche Bundesbank, Zentrale versch. Standorte bundesweit 60329 Frankfurt am Main Der Auftraggeber, bestehend aus der Zentrale, den 9 Hauptverwaltungen mit zurzeit insgesamt 32 Filialen, inkl. Außenstellen bundesweit, dem Tagungszentrum Eltville am Rhein und der Hochschule Hachenburg sowie 2 Gästehäusern.
Teil 1 a) jährlich, 230.000 Rollen Toilettenpapier, 2-lagig, 400 Blatt, naturweiß
Flächengewicht g/m², möglichst 2 x 16,5 g/m² (+/- 10%), Blattbreite / Blattlänge, möglichst 9,5 cm / 12 cm (+/- 10%), Weißegrad mindestens 65 %, Altpapieranteil mindestens 70 % Blauer Engel und/oder Nordic Swan, EU Ecolabel oder gleichwertiges Umweltzeichen, Hypoallergenic - Antiallergische Beschaffenheit,
Nachweis der Umweltverträglichkeit des Produktes z. B. biologisch abbaubar, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß
DIN ISO 9001 oder gleichwertiges Qualitätsmanagementsystem,
Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß
DIN ISO 14001 oder gleichwertiges Umweltmanagementsystem
Teil 1 b) jährlich,7.000 Stück Hygienebeutel aus Papier mit Aufhängung Aufgedruckter mehrsprachiger Text mindestens in deutsch und englisch, Größe möglichst 25 cm x 10 cm x 4 cm (+/- 10%), Weißegrad in %, mindestens 80, Altpapieranteil in % , mindestens 70, Blauer Engel und/oder Nordic Swan, EU Ecolabel
oder gleichwertiges Umweltzeichen, Nachweis der Umweltverträglichkeit des Produktes z. B. biologisch abbaubar, Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß
DIN ISO 9001 oder gleichwertiges Qualitätsmanagementsystem,
Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß
DIN ISO 14001 oder gleichwertiges Umweltmanagementsystem
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe die angebotenen Produkte kostenfrei zur Verfügung stellen. Weitere Informationen s. "B1_Leistungsbeschreibung" 5 Bemusterung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Registereintragungen, Ziff. 4:
Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer, Berufsregister.
Ggf. entsprechende Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Ziff. 9:
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten
1. Angaben zum Umsatz, Ziff. 1:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Ziff. 5
3. Angaben zu Versicherungen, Ziff. 6
Ggf. Vorlage einer Bestätigung der Versicherung.
4. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt, Ziff. 7
5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ziff. 8
Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
zu 3:
- Personen- und Sachschäden pauschal 3 Mio. EUR pro Schadensfall,
Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen.
Eigenerklärung zur Eignung, Vordruck 11078 II, gem. C3 in den Vergabeunterlagen enthalten.
1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Ziff. 2:
Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren mit mind. den folgenden Angaben: Ansprechpartner (unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
2. Angaben zu Arbeitskräften, Ziff. 3:
Eigenerklärung: Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Kalenderjahre.
C5_Eigenerklärung Russland Sanktionen
Eigenerklärungen gemäß C4_ Nachunternehmerleistungen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Benennung über Art und Umfang der Teilleistungen, die sich der Bewerber/Bieter der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen wird.
Eigenerklärungen gemäß D1_ Verpflichtungserklärung Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
Blauer Engel und/oder Nordic Swan, EU Ecolabel
oder gleichwertiges Umweltzeichen
Nachweis der Umweltverträglichkeit des Produktes z. B. biologisch abbaubar
Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 oder gleichwertiges Qualitätsmanagementsystem
Hersteller verfügt über eine Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001 oder gleichwertiges Umweltmanagementsystem gem. Leistungsbeschreibung und Zuschlagskriterien
Gesamtschuldnerische Haftung der an der Bietergemeinschaft Beteiligten. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y636XNL
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht]7
Internet-Adresse: www.bundesbank.de