Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
NUTS-Code: 
DE711 Darmstadt, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
www.darmstadt.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
 I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: 
www.had.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung von zwei Schulgebäuden
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
 II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Folgende Lose werden vorausichtlich ausgeschrieben:
- Baustelleneinrichtung
- Abbruch-, Erd- und Rohbauarbeiten
- Fördertechnik
- Zimmer-, Holzbau- und Gerüstarbeiten
- Elektro
- Sanitär
- Lüftung
- Heizung
- Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten
- Fenster- und Sonnenschutzarbeiten
- Fassadenbekleidungsarbeiten
- Trockenbau-, Innenputz- und Malerarbeiten
- Schlosserarbeiten
- Estricharbeiten
- Fliesenarbeiten
- Bodenbelagsarbeiten
- Tischlerarbeiten Innentüren- Tischlerarbeiten Innenausbau
- Baureinigungsarbeiten
- GaLa-Bauarbeiten
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung: 
Grillparzerstraße 33, 64291 Darmstadt
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sanierung von zwei Schulgebäuden. Mögliche Losaufteilung sehen Sie unter Punkt II.2.4
 II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 09/10/2023
Ende: 31/10/2025
 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:01/08/2023
 IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Land: Deutschland
 VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/05/2023