Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Camberg
NUTS-Code: 
DE723 Limburg-WeilburgPostleitzahl: 65520
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
www.bad-camberg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
 I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: 
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Camberg
NUTS-Code: 
DE723 Limburg-WeilburgPostleitzahl: 65520
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
www.bad-camberg.deAngebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: 
www.had.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: BC-2023-0007
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil45262310 Stahlbetonarbeiten
 II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
Hauptort der Ausführung: 
Freibad Bad Camberg
Am Eltwerk 1
65520 Bad Camberg
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Freibadsanierung Bad Camberg
Massenangaben für die Veröffentlichung Stahlbauarbeitn
- Baustahl ca. 15 t
-Stahltrapezprofile als Pultdach ca. 155 m³
 II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 04/12/2023
Ende: 15/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 06/06/2023
Ortszeit: 10:00
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 04/08/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 06/06/2023
Ortszeit: 10:00
Ort: 
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 
Dipl.-Ing. Nawar Andrews
HOLINGER Ingenieure GmbH
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
Gemäß § 12a EU, Absatz 3 VOB/A sind rechtzeitig beantragte Auskünfte über die Vergabeunterlagen, spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist allen Unternehmen in gleicher Weise zu erteilen.
Diesen Termin gilt es bei der Beantragung der Auskünfte zu beachten. Die Vergabestelle behält sich vor, nichtrechtzeitig beantragte Auskünfte nicht zu beantworten.
 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
 VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/04/2023