Projektunterstützung für IB-Green Referenznummer der Bekanntmachung: Klimaschutz-2023-0001
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 075-224970)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.klimabuendnis.org
Abschnitt II: Gegenstand
Projektunterstützung für IB-Green
Der zu vergebene Auftrag dient der administrativen und fachlichen Unterstützung des Konsortiums im Interreg NWE Projekt "Industrial and Business Parks - climate resilient & fit for future" (IB-Green). Das Projekt erfolgt im Rahmen von Interreg NWE und hat eine Laufzeit von März 2023 bis Oktober 2026. Das Konsortium umfasst elf Partner aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Irland und Luxemburg.
Die federführende Verantwortung im Konsortium trägt das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis e.V. Es koordiniert das Projekt und achtet auf die Einhaltung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und eines guten Projektmanagements. Das Klima-Bündnis ist für die Projekt- und Finanzverwaltung gegenüber dem Interreg-Programm verantwortlich, leitet das Konsortium, wickelt partnerübergreifende Aufgaben ab, führt die Öffentlichkeitsarbeit durch und repräsentiert das Projekt und das Konsortium nach außen. Handlungsleitend ist der erfolgreiche Projektantrag "IB-Green".
Zur Wahrnehmung der damit verbundenen Aufgaben vergibt das Klima-Bündnis einen Auftrag zur Projektunterstützung. Der Auftragnehmer (im Folgenden auch AN) unterstützt den Auftraggeber wesentlich beim qualifizierten Erreichen der in dem Projektantrag genannten Ziele, Aktivitäten und Ergebnisse.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Der zu vergebene Auftrag dient der administrativen und fachlichen Unterstützung des Konsortiums im Interreg NWE Projekt "Industrial and Business Parks - climate resilient & fit for future" (IB-Green). Das Projekt erfolgt im Rahmen von Interreg NWE und hat eine Laufzeit von März 2023 bis Oktober 2026. Das Konsortium umfasst elf Partner aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Irland und Luxemburg.
Der zu vergebene Auftrag dient der administrativen und fachlichen Unterstützung des Konsortiums im Interreg NWE Projekt "Industrial and Business Parks - climate resilient & fit for future" (IB-Green). Das Projekt erfolgt im Rahmen von Interreg NWE und hat eine Laufzeit von März 2023 bis November 2026. Das Konsortium umfasst elf Partner aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Irland und Luxemburg.
Projektunterstützung in der Zeit vom 01.07.2023 bis zum 31.10.2026 (geplant)
Projektunterstützung in der Zeit vom 01.07.2023 bis zum 30.11.2026 (geplant)
Ende: 31.10.2026
Ende: 30.11.2026
Die Laufzeit des zu schließenden Vertrages wurde korrigiert auf November 2026