II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bereitstellung Schulsozialarbeiter an 6 Grundschulen
Referenznummer der Bekanntmachung: 23-051
II.1.2)CPV-Code Hauptteil85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bereitstellung Schulsozialarbeit an 6 Grundschulen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Ein Bieter kann maximal für 2 Lose einen Zuschlag erhalten. Sollte ein Bieter in mehr als einem Los auf Rang 1 liegen, dann erhält er die beiden Lose, in denen er die höchste Punktzahl von all seinen wertbaren Losen erreicht hat.
Sollte sich durch die o.g. Auswertung ergeben, dass Bieter schon bedient und dadurch Lose nicht besetzt sind, dann behält sich der Auftraggeber vor unter Aspekt der Gesamtwirtschaftlichkeit und der Bepunktung einem Bieter drei Lose zu vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Freiherr-vom-Stein-Schule, Grundschule, Eltville (Kern)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Freiherr-vom-Stein-Schule, Adolfstraße 22, 65343 Eltville
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Geschwister-Grimm-Schule, Hohenstein-Breithardt
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Geschwister-Grimm-Schule, Bleidenstadter Straße 12, 65329 Hohenstein- Breithardt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Otfried-Preußler-Schule, Grundschule, Eltville - Rauenthal
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Otfried-Preußler-Schule, Hauptstraße 27, 65347 Eltville - Rauenthal
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Panoramaschule, Grundschule, Hünstetten - Görsroth
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Panorama Schule, Panoramastraße 1, 65510 Hünstetten - Görsroth
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rabenschule, Grundschule, Hünstetten - Wallrabenstein
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Rabenschule Wallrabenstein, Auf der Weid, 65510 Hünstetten- Wallrabenstein
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Äskulapschule, Grundschule, Schlangenbad - Bärstadt
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Äskulapschule, Friedrich-Heusser-Straße 2, 65388 Schlangenbad- Bärstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Bereitstellung von Schulsozialarbeit
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der RahmenvereinbarungBeginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterienAuflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Eignungsnachweise: Zum Nachweis der Eignung sind folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
1. in Textform unterschriebene Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (siehe Anlagen) oder EEE oder Nachweis PQ
2. in Textform unterschriebene Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn (siehe Anlagen)
3. Nachweis der Anerkennung als Jugendhilfeträger nach § 75 Kinder- und Jugendhilfe Gesetz
4. Eigenerklärung Art. 5k (siehe Anlagen)
5. Referenzen für vergleichbare Aufträge im Bereich Jugendhilfe - mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Jahren (2020 - 2023)
6. Referenzen für vergleichbare Aufträge im Bereich Schulsozialarbeit - mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Jahren (2020 - 2023)
Nachweise zur Wertung der Zuschlagskriterien:
Folgende Nachweise bzw. Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen
1. ausgefülltes Preisblatt je angebotenem Los (siehe Anlagen)
2. Konzeptteil 1 und 2 des Bieters nach der vorgegebenen Gliederung und den Inhalten gemäß Ziffer 1.5 den Erläuterungen und Anforderungen an das Angebot (siehe Vergabeunterlagen). Beim Konzeptteil 1 soll pro Träger nur eine Skizze abgegeben werden, diese darf den Umfang von 15 Seiten nicht überschreiten. Beim Konzeptteil 2 soll pro Los eine Projektskizze abgegeben werden mit dem maximalen Umfang von 5 Seiten. Die Schriftart ist Arial, die Schriftgröße beträgt 11, der Zeilenabstand soll 1,5 betragen. Unterlagen die diese Vorgaben nicht erfüllen, können nicht gewertet werden.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen BerufsstandDie Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Fachkräftegebot nach § 72 SGB VIII
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das Verfahren:
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge / Schlusstermin für den Eingang von InteressenbekundungenTag: 15/05/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Ein Bieter kann maximal für 2 Lose einen Zuschlag erhalten. Sollte ein Bieter in mehr als einem Los auf Rang 1 liegen, dann erhält er die beiden Lose, in denen er die höchste Punktzahl von all seinen wertbaren Losen erreicht hat.
Sollte sich durch die o.g. Auswertung ergeben, dass Bieter schon bedient und dadurch Lose nicht besetzt sind, dann behält sich der Auftraggeber vor unter Aspekt der Gesamtwirtschaftlichkeit und der Bepunktung einem Bieter drei Lose zu vergeben.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/03/2023