Tunnel Rastatt / NBS Bashaide – Rastatt Süd Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI27890
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Tunnel Rastatt / NBS Bashaide – Rastatt Süd
Tunnel Rastatt / NBS Bashaide - Rastatt Süd, Oberleitungsarbeiten
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Tunnel Rastatt / NBS Bashaide – Rastatt Süd
Ort: Ettlingen
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Rastatt
Tunnel Rastatt / NBS Bashaide - Rastatt Süd, Oberleitungsarbeiten
Ort: Ettlingen
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Land: Deutschland
LÄA 033 - Im Rahmen der Detailplanung des Bauablaufs für die Totalsperrung im Sommer 2024 wurden sämtliche Einzelmaßnahmen
detailliert beplant. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass bezogen auf die Realisierung der Oberleitungsanlage einige Vorgänge
parallelisiert werden müssen. Ziel der gesamten Planung ist die Einhaltung der maximal zur Verfügung stehenden Sperrzeit. In
diesem Zusammenhang wird zur Einhaltung des Projektziels verglichen mit dem Hauptauftrag zusätzliches Personal und Technik
erforderlich
Im Rahmen der Detailplanung des Bauablaufs für die Totalsperrung im Sommer 2024 wurden sämtliche Einzelmaßnahmen
detailliert beplant. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass bezogen auf die Realisierung der Oberleitungsanlage einige Vorgänge
parallelisiert werden müssen. Ziel der gesamten Planung ist die Einhaltung der maximal zur Verfügung stehenden Sperrzeit. In
diesem Zusammenhang wird zur Einhaltung des Projektziels verglichen mit dem Hauptauftrag zusätzliches Personal und
Technik erforderlich
Durch die Detailplanung wurde lediglich festgestellt, dass zur Einhaltung der zur Verfügung stehenden Sperrzeit zusätzliche
Ressourcen erforderlich sind. Die Maßnahme beinhalten nach wie vor die Errichtung der Oberleitungsanlage im Bereich der
NBS.