Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wetzlar
NUTS-Code: 
DE722 Lahn-Dill-KreisPostleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
https://my.vergabe.rib.deAdresse des Beschafferprofils: 
https://my.vergabe.rib.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzbeschaffung eines Hausmüll-Sammelfahrzeuges
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0048-70
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil34144511 Müllfahrzeuge
 II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ersatzbeschaffung eines kompletten Hausmüll-Sammelfahrzeuges (Hecklader zGG 26 Tonnen) inkl. Abnahmen, Zulassungsbescheinigungen, Überführungskosten und Zulassung
 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis
Hauptort der Ausführung: 
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ersatzbeschaffung eines kompletten Hausmüll-Sammelfahrzeuges (Hecklader zGG 26 Tonnen) inkl. Abnahmen, Zulassungsbescheinigungen, Überführungskosten und Zulassung
 II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/03/2023
Ende: 28/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
 II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
 II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen: 
Vorführ-/ Konsignationsfahrzeuge mit entsprechender Ausstattung die nicht älter
als 3 Monate und max. 200 Betriebsstunden aufweisen, können in Form von Nebenangeboten offeriert werden sowie Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben (Saubere Fahrzeuge), die die Grenzwerte von 50g CO2/km und 80 % (Emissionsgrenzwerte nach RDE) Luftschadstoffe erfüllen.
 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
 IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 27/02/2023
Ortszeit: 08:30
 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
 IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2023
 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 27/02/2023
Ortszeit: 08:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 
Nur Vertreter des Auftraggebers
 VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
 VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
 VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/01/2023