Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von einbaufertigen Spannbetongleisschwellen 2023 Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI62676
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von einbaufertigen Spannbetongleisschwellen 2023
Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von einbaufertigen Spannbetongleisschwellen (B 70 Schwellen, B 90 und B 07 Schwellen, Bockschwellen für die S-Bahn Berlin und Hamburg), einschließlich LKW-Transporten ohne schienengebundene Transporte
Spannbetongleisschwellen B 70 (2,40 m und 2,60 m inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial
bundesweit
Spannbetongleisschwellen B 70 (2,40 m und 2,60 m inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial), ausgenommen Bedarfe für die Infrastruktur der S-Bahnen Berlin und Hamburg.
Der Auftraggeber plant, einen in diesem Los eine Festmenge in Höhe von 2,5 Mio. Stück zu vergeben, wovon ein Bieter maximal 750.000 Stück gewinnen kann. Weitere Bieter können einen Vertrag auf Machbarkeitsbasis erhalten. Einzelheiten dazu in den Vergabeunterlagen, insb. der Anlage D, Wertung der Angebote.
Los 1 wird nur in Verbindung mit Los 4 vergeben. Los 4 ist zwingend mit anzubieten.
Bockschwellen für S-Bahn Berlin und S-Bahn Hamburg (inkl. Befestigungsmaterial) + Bedarfe an B 70 Schwellen für die Infrastruktur der S-Bahnen Berlin und Hamburg
bundesweit
Bockschwellen für S-Bahn Berlin und S-Bahn Hamburg (inkl. Befestigungsmaterial) + Bedarfe an B 70 Schwellen für die Infrastruktur der S-Bahnen Berlin und Hamburg.
Der Auftraggeber beabsichtigt, für dieses Los mehrere Rahmenvertragspartner zu binden.
Los 2 wird nur in Verbindung mit Los 4 vergeben. Los 4 ist zwingend mit anzubieten.
Spannbetongleisschwellen B 90 und B 07 (inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial
bundesweit
Spannbetongleisschwellen B 90 und B 07 (inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial).
Der Auftraggeber beabsichtigt, für dieses Los mehrere Rahmenvertragspartner zu binden.
Los 3 wird nur in Verbindung mit Los 4 vergeben. Los 4 ist zwingend mit anzubieten.
LKW-Transport
bundesweit
LKW-Transport von Spannbetongleisschwellen mit und ohne Entladung
Das Los 4 umfasst nur LKW-Transport und kann nur im Zusammenhang mit einem der anderen Lose (1-3) angeboten und beauftragt werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Spannbetongleisschwellen B 70 (2,40 m und 2,60 m inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bockschwellen für S-Bahn Berlin und S-Bahn Hamburg (inkl. Befestigungsmaterial) + Bedarfe an B 70 Schwellen für die Infrastruktur der S-Bahnen Berlin und Hamburg
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41460
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neumarkt
NUTS-Code: DE236 Neumarkt i. d. OPf.
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Möllenhagen
NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
Postleitzahl: 17219
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Spannbetongleisschwellen B 90 und B 07 (inkl. Besohlung und inkl. Befestigungsmaterial
Abschnitt V: Auftragsvergabe
LKW-Transport
Abschnitt VI: Weitere Angaben
HINWEIS: Der Auftrag für die Lose 1-4 wurde an mehrere Einzelunternehmen vergeben. Es handelt
sich NICHT um einen Zusammenschluss von Wirtschaftsteilnehmern. Das Aufführen mehrerer einzelner
Unternehmen ist in dem vorliegenden Formular nicht möglich. Aus diesem Grund wurde "Zusammenschluss
von Wirtschaftsteilnehmern" für die Eingabe der beauftragten Unternehmen gewählt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.