Digital Train Control System Frankfurt a.M. (DTC) Referenznummer der Bekanntmachung: VGF-EU 238/20

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vgf-ffm.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vgf-ffm.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=FQwBwiaJukA%253d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Digital Train Control System Frankfurt a.M. (DTC)

Referenznummer der Bekanntmachung: VGF-EU 238/20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die VGF beabsichtigt, in den kommenden 10 Jahren bis 2031 die Grunderneuerung und Modernisierung der Signal- und Zugsicherungstechnik auf der Basis einer CBTC-basierten neuen Leit- und Sicherheitstechnik (Leitstelle, Stellwerke, Infrastruktur, Fahrzeuge etc.) im gesamten Stadtbahnnetz (A-, B- und C-Strecke) und notwendige Erneuerungen/Systemanpassungen im Straßenbahnnetz inkl. ÖPNV-LSA-Beeinflussung (Schnittstellen) durchzuführen.

Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme des Systems sowie daran anschließende Service- und Instandhaltungsleistungen über die Lebensdauer von voraussichtlich 30 Jahre nach Erstinbetriebnahme.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34632200 Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr
34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
45234120 Stadtbahnarbeiten
48140000 Softwarepaket für Eisenbahnleitsysteme
72212140 Entwicklung von Software für Eisenbahnleitsysteme
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF), ist der Verkehrsdienstleister der Stadt. Auf neun Stadtbahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen über 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Die VGF ist verantwortlich für die rollende und ortsfeste Infrastruktur, für Sicherheit, Sauberkeit, Service und Kundendienst.

Für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betriebsablauf betreibt die VGF eine umfassende signaltechnische Infrastruktur. Mit der nun vorliegenden Ausschreibung DTC – Digital Train Control System Frankfurt verfolgt die VGF die Grunderneuerung und Modernisierung dieser Signal- und Zugsicherungstechnik auf Basis einer CBTC- basierten neuen Leit- und Sicherungstechnik. Dies beinhaltet die Erneuerung der Leitstelle, der Stellwerke, der gesamten signaltechnischen Infrastruktur des Streckennetzes der A- B und C-Strecke sowie die Implementierung der CBTC- basierten Technologie in die Bestandsfahrzeuge der VGF des Typs U5. Die Straßenbahnfahrzeuge des Typs S sowie des zukünftigen T-Wagen sollen ebenfalls mit einer DTC – Ausrüstung mit geringerem Ausstattungsgrad (CBTC-Light) realisiert werden. Funktionen welche zu realisieren sind, sind u.a. die Kommunikation mit Dritt-Anlagen durch die Ablösung des vorhandenen Funk – Bake – System sowie eine funktionstüchtige Fahrsperren-Funktion zur Vermeidung von Kollisionen bei Flankenfahrten, auffahren auf Prellböcke und überfahren von FSA-Signalen auf Grundlage der CBTC – Technik, es wird weiterhin auf Sicht gefahren.

Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und Inbetriebnahme des Systems sowie daran anschließende Service- und Instandhaltungsleistungen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Erfüllungsgrad Lastenheft / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2021
Ende: 31/05/2031
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Zugang zu den Vergabeunterlagen ist eingeschränkt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass von § 41 Abs. 4 SektVO Gebrauch gemacht wird, weil in den Unterlagen vertrauliche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse enthalten sind. Sie werden dem Bieter erst nach Vorlage einer schriftlichen Vertraulichkeitserklärung ausgehändigt.

Dazu ist das beiliegende Formblatt „DTC Vertraulichkeitserklärung“ von einem bevollmächtigten Vertreters des Bieters / der Bietergemeinschaft zu unterschreiben und mit Firmenstempel zu versehen. Die DTC Vertraulichkeitserklärung ist eingescannt über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals oder an die o.g. Faxnummer an die Vergabestelle zurückzusenden.

Die Bieter bzw. die Bietergemeinschaft stellt die Einhaltung der Vertraulichkeitsverpflichtung auch durch die von ihm /ihr einzusetzenden Nachunternehmer sicher.

Die als vertraulich eingestuften Vergabeunterlagen werden bei Vorliegen der DTC Vertraulichkeitserklärung jedem Bieter individuell zum Download zur Verfügung gestellt.

Es ist nicht gestattet, zusätzliche oder vertrauliche Informationen über das Ausschreibungsverfahren direkt von Mitarbeitern des Auftraggebers oder dessen Beratern zu erlangen. Ausgenommen sind Informationen, die öffentlich zugänglich sind. Die Vergabestelle behält sich vor, Unternehmen, die gegen diese Regelungen verstoßen, vom Verfahren auszuschließen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“

Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes.

Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, hat der Bieter auf Verlangen weitere Nachweise vorzulegen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“:

Eigenerklärung zu Jahresumsätzen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie zu Jahresumsätzen im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Formblatt „Eigenerklärung zur Akzeptanz von Ausführungsbedingungen zur Versicherungspflicht“.

Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, hat der Bieter auf Verlangen weitere Nachweise vorzulegen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte, mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Liefer- und Dienstleistungen, Angaben gemäß Formblatt Referenzen.

Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.

Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens

Angabe der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Nachweis von 2 CBTC-Projekten im Bereich schienengebundener Personennahverkehr in Europa.

Nachweis von 2 deutschsprachigen Fachexperten zum Fachgebiet CBTC mit beruflicher Qualifikation / Projektreferenzen.

Vorlage eines gültigen Zertifikates über die Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001

Vorlage einer IRIS-Zertifizierung (IRIS – International Railway Industry Standard) basierend auf der ISO/ TS 22163.

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.

Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenen Angebote inhaltlich prüfen.

Die Nichterfüllung der Mindeststandards führt in jedem Fall zum Ausschluss.

III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

Der Auftraggeber fordert Sicherheiten für:

— Vertragserfüllung,

— Abschlags-/Vorauszahlungen, sofern vereinbart,

— Mängelhaftung (Gewährleistung).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/06/2021
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/06/2021
Ortszeit: 13:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der Bieter ist aufgefordert, vor Angebotsabgabe die Gegebenheiten der VGF vor Ort kennenzulernen, um diese Informationen für die Angebotsausarbeitung zu berücksichtigen.

Es sind pro Bieter Vor-Ort Besuche zu 2 Themengebieten vorgesehen: Ein Besuch zum Thema Fahrzeug und ein Besuch zum Thema Strecke.

Für die Besichtigung der Fahrzeuge sind 2 Tage, für die Besichtigung der Strecke sind 4 Tage vorgesehen. Die Termine sind von der VGF im Zeitraum vom 22.2.2021 bis 1.4.2021 eingeplant. Die Teilnahme ist für die Bieter verpflichtend, je nach Auflagen der Corona-Pandemie wird eine Begrenzung der maximalen Anzahl an Teilnehmer erforderlich sein, wir gehen derzeit von 3 Personen je Bieter aus. Der genaue Termin ist mit dem Projektleiter des Auftraggebers mindestens 2 Wochen vor einem gewünschten Termin abzustimmen. Kontaktdaten finden sich in den Vergabeunterlagen, Angebotsleitfaden, Punkt 4.3

Für die Vor-Ort-Besuche ist im Umgang mit der Corona Pandemie vorgesehen, dass die VGF für die Teilnahme an den Besuchen einen negativen Corona-Test fordert, der nicht älter als 3 Tage ist.

Versäumt ein Bieter die Ortsbesichtigung, wird er von der Wertung ausgeschlossen.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/02/2021

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt