Deutschland – Postdienste – Briefbeförderung Tagespost für die BKK Linde

315118-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Postdienste – Briefbeförderung Tagespost für die BKK Linde
OJ S 102/2024 28/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BKK Linde
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Briefbeförderung Tagespost für die BKK Linde
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von zwei Dienstleistungsverträgen zur Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes (PostG) in Verbindung mit der Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) und der Leistungsbeschreibung. Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe, Serienbriefe sowie Briefe mit Mehrwertleistungen (Einschreiben, PZA). Das jährliche Briefvolumen beläuft sich insgesamt auf ca. 770.000 Briefsendungen. Die Zustellung beim Empfänger erfolgt grundsätzlich im Inland. In geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern. Die Vergabe erfolgt in 2 Losen. Bieter können auf jedes Los einzeln oder auf beide Lose Angebote abgeben. Los 1 (Zentraldruck): Das Sendungsvolumen umfasst ca. 735.000 Tagespost-Sendungen pro Jahr. Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in Schwäbisch-Hall. Los 2 (Wiesbaden): Das Sendungsvolumen umfasst ca. 35.000 Tagespost-Sendungen pro Jahr. Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Briefe mit Mehrwertleistungen und Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort der Hauptverwaltung der BKK Linde in Wiesbaden.
Kennung des Verfahrens: ac4a3a0e-4b87-4c3b-973f-6bbf5673ad1b
Interne Kennung: X-SDO-2024-0016
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriftensiehe Grund
Konkurssiehe Grund
Korruptionsiehe Grund
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigungsiehe Grund
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbssiehe Grund
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungensiehe Grund
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierungsiehe Grund
Betrugsbekämpfungsiehe Grund
Zahlungsunfähigkeitsiehe Grund
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungensiehe Grund
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.siehe Grund
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahrensiehe Grund
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrenssiehe Grund
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeitsiehe Grund
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionensiehe Grund
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungensiehe Grund
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträgesiehe Grund
Entrichtung von Steuernsiehe Grund
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitätensiehe Grund
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Zentraldruck
Beschreibung: Los 1 (Zentraldruck): Das Sendungsvolumen umfasst ca. 735.000 Tagespost-Sendungen pro Jahr. Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in Schwäbisch-Hall.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 3 mal 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: • gültige Lizenz der Bundesnetzagentur zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland • Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister (oder Berufsregister). • Vergütung des Mindestlohns • fristgerechte Entrichtung von Steuern und Abgaben • der Bieter muss durch Eigenerklärung versichern, nicht mit der Organisation "Scientology" zusammen zu arbeiten oder ihr anzugehören • der Bieter muss durch Eigenerklärung versichern, entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 die ausgeschriebene Dienstleistung nicht mit russischen Unternehmen zu erbringen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen (oder sich im Falle des Zuschlags zum Abschluss einer solchen Versicherung verpflichten) mit einer Deckungssumme von - mindestens € 1.000.000 für Sachschäden - mindestens € 3.000.000 für Personenschäden - mindestens € 500.000 für Vermögensschäden - alle Werte mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr • der Bieter muss mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Jahren einen Umsatz erzielt haben, der mindestens doppelt so hoch gewesen ist, wie mit dieser Vergabe in dem jeweils beworbenen Los innerhalb eines vollständigen Jahres erwartet wird • der Bieter muss über mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre verfügen, die nach Art und Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar ist, wenn folgende Kriterien erfüllt sind Los 1 - das Versandvolumen E+1/2 (davon mindestens 10% E+1) mindestens 700.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 2 - das Versandvolumen E+2 mindestens 30.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Hinweis: Die BKK Linde kann als Referenz aufgeführt werden, sofern der Bieter entsprechend den Vorgaben in dem jeweils beworbenen Los bereits für die BKK Linde tätig war.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • nur Los 1: der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges Zertifikat zur Qualitätssicherung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar verfügen • nur Los 1: der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß DIN EN 13850 oder vergleichbar verfügen Hinweis: Die DIN EN 13850 ist ein genormtes Verfahren zur Messung der Laufzeit von Briefsendungen "end-to-end". Das genormte Messverfahren stellt ein einheitliches Verfahren für die Messung der Laufzeit von Ende zu Ende der Postsendungen zur Verfügung. Die Vergabestelle bezweckt mit diesem Eignungskriterium den Nachweis der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bieters in Bezug auf die Sendungslaufzeit, wie sie sich aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung ergibt. Nur durch den Nachweis der Norm oder eines gleichwertigen Zertifikates ist sichergestellt, dass die Eignung des Bieters auf Basis eines verlässlichen Messverfahrens geprüft werden kann. Darüber hinaus wird nur über die Normierung gewährleistet, dass die Messungen von einer externen unabhängigen und zertifizierten Prüfstelle überwacht werden und somit die Objektivität der Messung garantiert ist. Das erhebliche Sendungsvolumen in Verbindung mit den Anforderungen an die Sendungslaufzeit erfordern den Nachweis einer gesicherten Laufzeitmessung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Laufzeitversprechen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Notfallkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutzkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2024-0016
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2024 11:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BKK Linde
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Wiesbaden
Beschreibung: Los 2 (Wiesbaden): Das Sendungsvolumen umfasst ca. 35.000 Tagespost-Sendungen pro Jahr. Die Zieladressen liegen gleichmäßig verteilt innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Briefe mit Mehrwertleistungen und Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort der Hauptverwaltung der BKK Linde in Wiesbaden.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 3 mal 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: • gültige Lizenz der Bundesnetzagentur zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland • Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister (oder Berufsregister). • Vergütung des Mindestlohns • fristgerechte Entrichtung von Steuern und Abgaben • der Bieter muss durch Eigenerklärung versichern, nicht mit der Organisation "Scientology" zusammen zu arbeiten oder ihr anzugehören • der Bieter muss durch Eigenerklärung versichern, entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 die ausgeschriebene Dienstleistung nicht mit russischen Unternehmen zu erbringen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen (oder sich im Falle des Zuschlags zum Abschluss einer solchen Versicherung verpflichten) mit einer Deckungssumme von - mindestens € 1.000.000 für Sachschäden - mindestens € 3.000.000 für Personenschäden - mindestens € 500.000 für Vermögensschäden - alle Werte mindestens 2-fach maximiert pro Kalenderjahr • der Bieter muss mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Jahren einen Umsatz erzielt haben, der mindestens doppelt so hoch gewesen ist, wie mit dieser Vergabe in dem jeweils beworbenen Los innerhalb eines vollständigen Jahres erwartet wird • der Bieter muss über mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre verfügen, die nach Art und Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar ist, wenn folgende Kriterien erfüllt sind Los 1 - das Versandvolumen E+1/2 (davon mindestens 10% E+1) mindestens 700.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Los 2 - das Versandvolumen E+2 mindestens 30.000 Sendungen p.a. beträgt - eine werktägliche Abholung erfolgt - ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Angebotsabgabe oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit vorliegt Hinweis: Die BKK Linde kann als Referenz aufgeführt werden, sofern der Bieter entsprechend den Vorgaben in dem jeweils beworbenen Los bereits für die BKK Linde tätig war.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • nur Los 1: der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges Zertifikat zur Qualitätssicherung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar verfügen • nur Los 1: der Bieter muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über ein gültiges Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß DIN EN 13850 oder vergleichbar verfügen Hinweis: Die DIN EN 13850 ist ein genormtes Verfahren zur Messung der Laufzeit von Briefsendungen "end-to-end". Das genormte Messverfahren stellt ein einheitliches Verfahren für die Messung der Laufzeit von Ende zu Ende der Postsendungen zur Verfügung. Die Vergabestelle bezweckt mit diesem Eignungskriterium den Nachweis der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bieters in Bezug auf die Sendungslaufzeit, wie sie sich aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung ergibt. Nur durch den Nachweis der Norm oder eines gleichwertigen Zertifikates ist sichergestellt, dass die Eignung des Bieters auf Basis eines verlässlichen Messverfahrens geprüft werden kann. Darüber hinaus wird nur über die Normierung gewährleistet, dass die Messungen von einer externen unabhängigen und zertifizierten Prüfstelle überwacht werden und somit die Objektivität der Messung garantiert ist. Das erhebliche Sendungsvolumen in Verbindung mit den Anforderungen an die Sendungslaufzeit erfordern den Nachweis einer gesicherten Laufzeitmessung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistikkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Laufzeitversprechen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Notfallkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutzkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SDO-2024-0016
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2024 11:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BKK Linde
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: BKK Linde
Registrierungsnummer: DE290218062
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 33  
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +496117366834
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: nn
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a74b2a6b-7afb-4861-857c-b1de16623f06 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 12:25:58 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315118-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/05/2024

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt