Lieferung von Material für den Bau eines Glasfasernetzes im Landkreis Osnabrück Referenznummer der Bekanntmachung: 1181/19-4
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49082
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.breitband-osnabrueck.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von Material für den Bau eines Glasfasernetzes im Landkreis Osnabrück
Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Material für den Bau eines Glasfasernetzes im Landkreis Osnabrück
Oberirdische Glasfaserverteiler
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen oberirdischen Verteiler sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Kabelschächte
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen Kabelschächte sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Glasfasermuffen
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen Glasfasermuffen sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Glasfaserkabel
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen Glasfaserkabel sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Hausabschlussboxen (APL)
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen APL (Hausabschlussboxen) sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Kabelleerrohre
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen Kabelleerrohre sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Hauseinführungen
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Landkreis bestehende passive Glasfasernetz in Losen zu erweitern. Das Vorhaben umfasst die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel und deren Bestückung mit LWL- Kabeln im öffentlichen und privaten Grund. Zweck der vorliegenden Ausschreibung ist es, Angebote von Unternehmen einzuholen, die in der Lage sind, für den Auftraggeber die erforderlichen Materialien zur Errichtung des passiven Netzes zur Verfügung zu stellen. Zur Schaffung eines flächendeckenden Next- Generation-Access- Netzes (passives Leerrohr - und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Osnabrück sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen:Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden Next- Generation- Access- Netzes (passives Leerrohr – und Glasfasernetz) im Landkreises Osnabrück erforderlichen Hauseinführungen sowie zugehörige Kleinteile einschließlich Materialdisposition und - Logistik .Die zu liefernden Materialien sind an die jeweiligen Baustellen oder Lagerplätze des/der Bauunternehmen im Vertragsgebiet (Landkreis Osnabrück) oder umliegenden Region/en zu liefern.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Oberirdische Glasfaserverteiler
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44866
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Kabelschächte
Ort: Stuhr
NUTS-Code: DE922 Diepholz
Postleitzahl: 28816
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Glasfasermuffen
Ort: Niederwinkling
NUTS-Code: DE22B Straubing-Bogen
Postleitzahl: 94559
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Glasfaserkabel
Ort: Nürtingen
NUTS-Code: DE113 Esslingen
Postleitzahl: 72622
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Hausabschlussboxen (APL)
Ort: Nürtingen
NUTS-Code: DE113 Esslingen
Postleitzahl: 72622
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Kabelleerrohre
Ort: Flensburg
NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24941
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Hauseinführungen
Ort: Kiel
NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 24114
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.