Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen auf Bundes- und Landesstrassen 2022-2024 Referenznummer der Bekanntmachung: 03_914540_257051

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.strassenbau.niedersachsen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DH2V/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DH2V
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen auf Bundes- und Landesstrassen 2022-2024

Referenznummer der Bekanntmachung: 03_914540_257051
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90741000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ölverschmutzungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Maschinelle Reinigung von Ölverschmutzungen / wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen mit speziell für die Ölschadenbeseitigung ausgerüsteten, selbstfahrenden Fahrzeugen; einschließlich der fachgerechten Entsorgung des anfallenden Abfallstoffgemisches. Einsatzbereitschaft 365 Tage / Jahr, 24 Stunden / Tag, auch an Sonn- und Feiertagen während der gesamten Vertragslaufzeit; Einsatzbeginn: jeweils 60 Minuten nach Abruf in Bezirken der SM Bohmte, der SM Iburg, der SM Fürstenau und der SM Vechta

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

SM Bohmte und SM Iburg

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90741000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ölverschmutzungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94E Osnabrück, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Landkreis Osnabrück

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Maschinelle Reinigung von Ölverschmutzungen / wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der SM Bohmte (Gesamtstreckenlänge rd. 270 km) und der SM Iburg (Gesamtstreckenlänge rd. 200 km); die Leistung ist auf Abruf innerhalb von 60 Minuten zu erbringen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Verlängerung um ein weiteres Jahr (maximale Vertragslaufzeit = 4 Jahre), wenn nicht eine der Vertragsparteien drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der Verlängerung widerspricht.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

SM Fürstenau und SM Vechta

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90741000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ölverschmutzungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94E Osnabrück, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Landkreis Osnabrück und Landkreis Vechta

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Maschinelle Reinigung von Ölverschmutzungen / wassergefährdenden Stoffen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der SM Fürstenau (Gesamtstreckenlänge rd. 300 km) und der SM Vechta (Gesamtstreckenlänge rd. 250 km); die Leistung ist auf Abruf innerhalb von 60 Minuten zu erbringen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Verlängerung um ein weiteres Jahr (maximale Vertragslaufzeit = 4 Jahre), wenn nicht eine der Vertragsparteien drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der Verlängerung widerspricht

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:

Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

mit dem Angebot einzureichen:

- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei Geschäftsjahren

- Nachweis Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung >= 5 Mio. EUR im Einzelfall

auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:

- rechtskräftig bestätigte Insolvenzplan, sofern zutreffend

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

ab einer Auftragssumme von [Betrag gelöscht] EUR wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zur Eignung mit Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, des Erbringungszeitpunktes und Angabe des Auftraggebers; der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, die mehr als 3 Jahre zurückliegen (auf gesondertes Verlangen: Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis), Angabe der technischen Fachkräfte od. der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind (auf gesondertes Verlangen: Vorlage von Nachweisen zur beruflichen Qualifikation für die Leistungserbringung), mit Angabe der technischen Ausrüstung des Unternehmes und Angabe der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens

- mt dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mindestentgelte) und Eigenerklärung zu § 11 NTVergG (soziale Kriterien) (auf gesondertes Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei denen die Arbeitnehmer*innen versichert sind (nicht älter als 1 Jahr)

- mit dem Angebot vorzulegen: Benennung der Teilleistungen, die von einem anderen Unternehmen ausgeführt werden sollen (auf gesondertes Verlangen: Angabe der Namen der anderen Unternehmen sowie deren Verpflichtungserklärung, deren Eigenerklärung zur Eignung, deren Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG und deren Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei denen die Arbeitnehmer*innen versichert sind (nicht älter als 1 Jahr))

- mit dem Angebot einzureichen: für die Beförderung (Transport des gefährlichen Anfalls): Erlaubnis gemäß AbfAEV i.V. mit § 54 Abs. 1 Satz 1 KrWG oder das gültige Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 Abs. 2 KrWG für die zu befördernde Abfallarten

- mit dem Angebot einzureichen: für die Entsorgung (Beseitigung des gefährlichen Abfalls) in einer Anlage: Kopie einer gültigen Genehmigung, aus der hervorgeht, dass die Anlage die betreffenden Abfälle entsorgen darf oder bei Entsorgungsfachbetrieben: gültiges Zertifikat, aus dem hervorgeht, dass die Zertifizierung sich auf die Behandlung der betreffenden Abfälle am vorgesehenen Standort erstreckt

- mit dem Angebot einzureichen: ausgefüllte Vereinbarung zur Entsorgung von Sonderabfällen mit Gefahrguteigenschaften

- mit dem Angebot vorzulegen: Prüfungen/Wirksamkeitsnachweise der für die Ausführung des Auftrages eingesetzten Geräte: Der Nachweis kann in Form eines Gütezeichens der LKM der RAL GGVU (nicht älter als 1 Jahr), der Zertifizierung nach der VDI-Richtlinie 4089 (nicht älter als 2 Jahre) oder einer gleichwertigen Prüfung (nicht älter als 1 Jahr) erbracht werden.

- mit dem Angebot einzureichen: Angaben zur Erreichbarkeit der Arbeitsstelle im Bezirk innerhalb 1 Stunde (auf gesondertes Verlangen: Angabe der Standorte der eingesetzten Fahrzeuge mit Kennzeichen und Sicherheitskennzeichnung)

- mit dem Angebot einzureichen: ausgefüllte Preisübersicht

- auf gesondertes Verlangen: Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erf. Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" entsprechend der Straßenkategorie der Ausschreibung

- auf gesondertes Verlangen: Urkalkulation und ggfs. Kalkulation der anderen Unternehmen

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Zur Vertragserfüllung wird eine Sicherheitsleistung (Bürgschaft) in Höhe von 5 % der Auftragssumme verlangt.

Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung der Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBI. NR 20/2013, 07.11.2013), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/09/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/11/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/09/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Osnabrück, Mercatorstraße 11, DE 49080 Osnabrück

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

2024

VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DH2V

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.mw.niedersachsen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Osnabrück
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.strassenbau.niedersachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/08/2021

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven