Landkreis Vechta: Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans Referenznummer der Bekanntmachung: K-LKV-2021-0180

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Vechta
NUTS-Code: DE94F Vechta
Postleitzahl: 49377
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.landkreis-vechta.de
Adresse des Beschafferprofils: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2021-0180
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2021-0180
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Landkreis Vechta: Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans

Referenznummer der Bekanntmachung: K-LKV-2021-0180
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans des Landkreises Vechta

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94F Vechta
Hauptort der Ausführung:

Landkreis Vechta

Amt 66

Ravensberger Str. 20

49377 Vechta

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: 1.a. Qualität und Erfahrung des Projektteams - Büro (Beurteilung anhand Anzahl und Art der Referenzbescheinigungen) / Gewichtung: 10,00
Qualitätskriterium - Name: 1.b. Qualität und Erfahrung des Projektteams - Projektleiter (Beurteilung anhand eigener Aufstellung Anzahl Referenzen) / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 1.c. Qualität und Erfahrung des Projektteams - Vertreter des Projektleiters (Beurteilung anhand eigener Aufstellung Anzahl Referenzen) / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 1.d. Kenntnisse des Büros über den Naturraum Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung (Beurteilung anhand eigener Aufstellung Anzahl Referenzen) / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: 2.a. Erfahrungen des Projektteams in der thematischen Behandlung von Klimawandelauswirkungen hinsichtlich zu behandelnden Schutzgüter (Beurteilung anhand eigenständiger Aufstellung über Anzahl von Referenzprojekten) / Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: 2.b. Bewertung des Realisierungsvorschlags zur Behandlung des Themenschwerpunktes Klimawandelauswirkungen (Beurteilung anhand der Kriterien Vollständigkeit, Schlüssigkeit, fachliche Richtigkeit, Umsetzbarkeit in Bezug zur Leistungsbeschreibung) / Gewichtung: 20,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ergänzung zu II.2.7):

Siehe Punkt 5 der Leistungsbeschreibung:

- ca. 3 Jahre nach Auftragserteilung - Fertigstellung des Vorentwurfs

- ca. 1,5 Jahre im Anschluss an Vorentwurf - Beteiligungsverfahren

- Abstimmung verbindlicher Terminplan in Leistungsphase 1

Zusätzliche Angaben:

Die Auskunftserteilung an Bieter endet am 09.09.2021 um 17:00 Uhr.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Formblatt 124 zur Eigenerklärung

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 € und für sonstige Schäden in Höhe von mindestens 500.000 € gegeben ist.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000 € und für sonstige Schäden in Höhe von mindestens 500.000 € gegeben ist.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

a) Mitarbeiterstruktur:

a.i. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte mit gesonderter Ausweisung der Führungskräfte im Unternehmen, gegliedert nach Fachdisziplinen und Berufserfahrungen

a.ii. Angaben über aktuelle Anzahl der Führungskräfte im Unternehmen und

Aufschlüsselung über deren jeweilige Fachdisziplin

b) Qualifikationsnachweise Projektleiter und Vertreter des Projektleiters

b.i. Projektleiter:

Nachweis durch Kopie der Hochschulurkunde über ein

abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltplanung,

Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder ein Hochschulabschluss mit

vergleichbarem Schwerpunkt sowie durch tabellarischen Lebenslauf

(Berücksichtigung von Studien- und Ausbildungszeiten, berufspraktische

Stationen und Erfahrungen mit Nennung der entsprechenden

Referenzobjekte sowie Angabe über besuchte Fortbildungs- und

Qualifikationsmaßnahmen und Angabe über Mitwirkung an

Forschungsprojekten)

b.ii. Vertreter des Projektleiters:

Nachweis über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder ein Hochschulabschluss mit vergleichbarem Schwerpunkt. Nachweis zu erbringen mittels tabellarischem Lebenslauf (Berücksichtigung von Studien- und Ausbildungszeiten, berufspraktische Stationen und Erfahrungen mit Nennung der entsprechenden Referenzobjekte sowie Angabe über besuchte Fortbildungs- und

Qualifikationsmaßnahmen und Angabe über Mitwirkung an Forschungsprojekten)

c) Technische Ausstattung der Bieter, nachgewiesen durch Eigenerklärung

c.i. Microsoft Office oder funktionell gleichwertige Software für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und das Erstellen von Zeichnungen

c.ii. ArcGis, Version 10 oder höher oder funktionell gleichwertiges Gis-System

c.iii. Anzahl an ArcGis Arbeitsplätzen oder Anzahl Arbeitsplätze mit funktionell

gleichwertigem Gis-System

c.iv. Kameras mit Funktion zur Aufnahme der Standortkoordinaten der Foto (GPSFunktion) sowie Funktion zur Dokumentation der Blickrichtung der aufgenommen Fotos (sogenannte Kompassfunktion)

c.v. Sicherstellung der Mobilität der Projektmitarbeiter im Planungsraum

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Auflistung Mitarbeiterstruktur

- Qualifikationsnachweise Projektleiter und Vertreter des Projektleiters

- Eigenerklärung zur Technischen Ausstattung

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/09/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/09/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Kommunikation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.mv.niedersachsen.de/startseite
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Fristen des § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/07/2021

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Auetal
Aurich
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagenburg
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Hanstedt
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Hemmoor
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Niedernwöhren
Nienburg
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Nörten-Hardenberg
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwanewede
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sittensen
Sögel
Söhlde
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Aller)
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven