Dienstleistungskonzession für den Betrieb der KV-Umschlaganlage in Osnabrück Referenznummer der Bekanntmachung: CXP4YM6DLPD
Zuschlagsbekanntmachung – Konzession
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stadtwerke-osnabrueck.de
Abschnitt II: Gegenstand
Dienstleistungskonzession für den Betrieb der KV-Umschlaganlage in Osnabrück
Im Rahmen des gegenständlichen Konzessionsvergabeverfahrens wird der Betrieb des KV-Terminals Osnabrück ausgeschrieben. TBOS plant, eine neue diskriminierungsfrei zugängliche Umschlaganlage für den kombinierten Verkehr Schiene-Straße (KV-Umschlaganlage) in Osnabrück zu errichten. Der Standort befindet sich im Stadtteil Hafen im Norden der kreisfreien Stadt Osnabrück in Niedersachsen. Der geplante Terminal ist über die bestehenden Gleisanlagen der Stadtwerke Osnabrück AG im Hauptbahnhof Osnabrück und in Osnabrück-Eversburg an das öffentliche Schienennetz angeschlossen. Straßenseitig ist der Terminal über den Emsweg und die Elbestraße sehr gut an die vierspurige Bundestraße B68 und damit an die A1 angebunden.
Weitere ausführliche Informationen unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM6DLPD
Stadtteil Hafen
49090 Osnabrück
Der Konzessionsnehmer soll den KV-Terminal über eine Laufzeit von 20 Jahren auf eigenes Risiko technisch und wirtschaftlich betreiben. Mit dem Bau wurde begonnen. Vorbehaltlich der Zuwendung, Finanzierung, des Baus und der Beschaffung sowie des Ausgangs der Betreiberausschreibung ist die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Terminals ist für das zweite oder dritte Quartal 2021 vorgesehen.
Die Beschaffung erfolgt in einem Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb. Die für den Teilnehmerwettbewerb erforderlichen Unterlagen können bei der unter Ziffer I.3 benannten Adresse bezogen werden. Diese umfassen eine Kurzbeschreibung des Standortes, der Terminalbesitzgesellschaft und der wesentlichen Erwartungen an die Leistungen des Bieters sowie die Angaben für die schrittweise Reduzierung der Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsangabe aufgefordert werden sollen.
Weitere ausführliche Informationen unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM6DLPD
- Kriterium: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Der Vertragswert (siehe Ziffer II.1.5) ergibt sich aus den über die Laufzeit der Konzession kumulierten fixen Konzessionsabgaben in Höhe von rd. 11,6 Millionen EUR.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Dienstleistungskonzession für den Betrieb der KV-Umschlaganlage in Osnabrück
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
(1) Es wird darauf hingewiesen, dass den Bewerbern für die Teilnahme an dem Verfahren keine Kosten erstattet werden.
(2) Bei der Zusammenstellung der Unterlagen ist auf die Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf eine übersichtliche Ausgestaltung zu achten. Es wird darauf hingewiesen, dass die im Konzessionsbekanntmachungstext (insbesondere unter Ziffer III.1) vorgegebene Nummerierung zu verwenden ist.
(3) Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über den unter Ziffer I.3 genannten elektronischen Kommunikationsweg bis zu dem unter Ziffer IV.2.2 benannten Zeitpunkt abzugeben. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Verspätet eingegangene Teilnahmeanträge werden von der Vergabestelle nicht berücksichtigt.
(4) Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben.
(5) Zusätzliche bzw. ergänzende Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern oder in Papierform werden nicht berücksichtigt.
(6) Teilnehmer müssen sich gegenüber der Vergabestelle bei dem unter Ziffer I.3 genannten Portal registrieren unter Angabe von Firmennamen, Anschrift und Ansprechpartner mit Name, Funktion, Telefon-Nr. und E-Mail, um Rückfragen zu stellen und über Antworten auf Rückfragen anderer Bewerber informiert zu werden.
(7) Die unter Ziffer 1 bezeichnete Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht spätestens 10 Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten. Fragen und Antworten werden zur Einsicht für alle registrierten Bewerber von der Vergabestelle übersandt.
(8) Enthalten die Konzessionsbekanntmachung oder die Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert.
Weitere ausführliche Informationen zu den weiteren Angaben unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM6DLPD
Diese Konzessionsbekanntmachung erfolgte bereits weitestgehend gleichlautend unter der ID 2019/S 132-325583 vom 11.7.2019. Die Ausschreibung wurde später aufgehoben.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: www.mi.niedersachsen.de
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First zur Abgabe der Teilnahmeanträge (vgl. Ziff. IV.2.2)) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Aufforderung zur Angebotsabgabe benannten First zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss ein Nachprüfungsantrag spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen bei der Vergabekammer eingereicht werden.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: www.mi.niedersachsen.de