Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kkh.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Einrichtung und der Betrieb (Lagermanagement) eines Zentrallagers für Hilfsmittel einschließlich der Erbringung von Transportleistungen im gesamten Bundesgebiet (Rückholungen der Hilfsmittel von Versicherten), fachgerechte Einlagerung inkl. Reinigung der Hilfsmittel, Lagerverwaltung mittels technischer Unterstützung und Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Abholung durch Servicepartner der KKH für 2 Jahre mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ferner, alle eingelagerten und einzulagernden Hilfsmittel der Krankenkasse KKH sowie der Pflegekasse der KKH getrennt zu kennzeichnen, Stammdaten/Bewegungsdaten aufzunehmen und in einem Materialmanagement-System zu pflegen.
Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Einrichtung und der Betrieb (Lagermanagement) eines Zentrallagers für Hilfsmittel einschließlich der Erbringung von Transportleistungen im gesamten Bundesgebiet (Rückholungen der Hilfsmittel von Versicherten), fachgerechte Einlagerung inkl. Reinigung der Hilfsmittel, Lagerverwaltung mittels technischer Unterstützung und Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Abholung durch Servicepartner der KKH für 2 Jahre mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ferner, alle eingelagerten und einzulagernden Hilfsmittel der Krankenkasse KKH sowie der Pflegekasse der KKH getrennt zu kennzeichnen, Stammdaten/Bewegungsdaten aufzunehmen und in einem Materialmanagement-System zu pflegen.
Betroffene Produktgruppen:
— 04 Badehilfen,
— 10 Gehhilfen,
— 11 Hilfsmittel gegen Dekubitus,
— 16 Kommunikationshilfen,
— 17 Kompressionstherapie,
— 18 Krankenfahrzeuge,
— 19 Krankenpflegeartikel,
— 20 Lagerungshilfen,
— 21 Messgeräte für Körperzustände,
— 22 Mobilitätshilfen,
— 25 Sehhilfen,
— 26 Sitzhilfen,
— 28 Stehhilfen,
— 32 Therapeutische Bewegungsgeräte,
— 33 Toilettenhilfen,
— 50 Pflegehilfsmittel zur Erleichterung der Pflege,
— 51 Pflegehilfsmittel zur Körperpflege/Hygiene.
Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Einrichtung und der Betrieb (Lagermanagement) eines Zentrallagers für Hilfsmittel einschließlich der Erbringung von Transportleistungen im gesamten Bundesgebiet (Rückholungen der Hilfsmittel von Versicherten), fachgerechte Einlagerung inkl. Reinigung der Hilfsmittel, Lagerverwaltung mittels technischer Unterstützung und Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Abholung durch Servicepartner der KKH für 2 Jahre mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ferner, alle eingelagerten und einzulagernden Hilfsmittel der Krankenkasse KKH sowie der Pflegekasse der KKH getrennt zu kennzeichnen, Stammdaten/Bewegungsdaten aufzunehmen und in einem Materialmanagement-System zu pflegen.
Betroffene Produktgruppe: 14 Beatmungsgeräte.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Ort: Engelskirchen
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ausschreibung über die Einrichtung und den Betrieb eines Zentrallagers für Hilfsmittel (Lagermanagement)
Ort: Köln
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland