Generalplanung Erweiterung Grundschule Hundsmühlen
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Friedrichstr. 16
Ort: Wardenburg
NUTS-Code: DE94D
Postleitzahl: 26203
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: +49 4407730
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wardenburg.de
Postanschrift: Friedrichstraße 16
Ort: Wardenburg
NUTS-Code: DE94D
Postleitzahl: 26203
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wardenburg.de
Abschnitt II: Gegenstand
Generalplanung Erweiterung Grundschule Hundsmühlen
Die bisher 2-zügige Grundschule in 26203 Hundsmühlen, Rosenallee 9, soll in eine 3-zügige offene Ganztagsschule umgewandelt werden. Es ist ein Gesamtkonzept für die schrittweise Schaffung der räumlichen Voraussetzungen zur Umwandlung in eine offene Ganztagsschule zu erarbeiten.
Auf Basis des Gesamtkonzeptes soll als erster Schritt die Erweiterung um 2 Klassenräume, eine Aula und einen Werkraum als Gesamtplanung, also unter Beauftragung und Koordinierung erforderlicher Fachplanungen durch den beauftragten Planer, erfolgen.
26203 Hundsmühlen I
Rosenallee 9
Die bisher2-zügige Grundschule in 26203 Hundsmühlen, Rosenallee 9, soll in eine 3-zügige offene Ganztagsschule umgewandelt werden. Hierzu liegen ein zu berücksichtigendes pädagogisches Konzept und ein Musterraumprogramm vor. Es ist ein Gesamtkonzept für die schrittweise Schaffung der räumlichen Voraussetzungen zur Umwandlung in eine offene Ganztagsschule zu erarbeiten. Dabei sind die mögliche Sanierung und/oder der Ersatz vorhandener Gebäude zu betrachten und zu bewerten.
Auf Basis des Gesamtkonzeptes soll als erster Schritt die Erweiterung um 2 Klassenräume, eine Aula und einen Werkraum als Gesamtplanung, also unter Beauftragung und Koordinierung erforderlicher Fachplanungen durch den beauftragten Planer, erfolgen. Modulare und ökologische Bauweisen sind ausdrücklich zugelassen.
Zu erbringende Leistungsphasen: 1 bis 8 HOAI.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die weitere Beauftragung, verpflichtet sich jedoch zur Leistungserbringung bei Beauftragung. Die stufenweise Beauftragung begründet keinen Anspruch auf ein erhöhtes Honorar.
Sämtliche durch den Auftragnehmer erstellten Planungen werden Eigentum des Auftraggebers. Der Auftragnehmer stimmt einer späteren Bearbeitung und/oder Umgestaltung der Planung bzw. des Bauwerks durch den Auftraggeber nach Fertigstellung des Bauwerkes bereits jetzt zu.
Während der Bauausführung hat der Auftragnehmer an mindestens einem Tag in der Woche die Bauausführung auf der Baustelle zu kontrollieren.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— der Auftragnehmer muss den Nachweis der Bauvorlageberechtigung gemäß § 53 der Niedersächsischen Bauordnung bei der zuständigen Baugenehmigungsbehörde erbringen;
— Erfahrung als Generalplaner;
— Erfahrung in der Planung von Schulgebäuden.
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens:
—— [Betrag gelöscht] EUR für Personenschäden;
—— [Betrag gelöscht] EUR für Vermögens- und Sachschäden.
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften.
Abschnitt IV: Verfahren
Ort: Gemeinde Wardenburg, Friedrichstraße 16, 26203 Wardenburg. Raum: 2-01.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
— schriftlich;
— elektronisch mit Signatur;
— elektronisch in Textform.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung mit Signatur ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt — Meine Vergaben —unter dem B_I code D439368817 im Bereich — Mitteilungen — bzw. — Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]/07/08
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekamm
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]/07/08
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekamm