1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IGM25E580002: Uni Osnabrück Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Unterhaltsreinigung Universität Osnabrück
Kennung des Verfahrens: e644998a-dd99-4bdb-b4a2-3fa4fe4d5633
Interne Kennung: IGM 25 E 580002 - Uni Osnabrück Unterhaltsreinigung
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Graben 29 / Schloss
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Gebäude 01 Kolpingstr. 7 Gebäudekomplex 02-03 02 - Seminarstr. 19a/b - 03 - Neuer Graben 19-21 Gebäudekomplex 04-05 04 - Seminarstr. 33 05 - Große Rosenstr. 20 Gebäudekomplex 09-10 09 - Alte Münze 14/16 10 - Alte Münze 18 Gebäude 11-14 11-14 - Schloss, Neuer Graben 29 Gebäude 15 15 - Seminarstr. 20 Gebäude 17 17 - Schloßstr. 4 Gebäude 18 18 - Schloßstr. 8 Gebäude 19 19 - Neuer Graben 27 Gebäudekompl.20,21,22,25,27,28 Gebäude 20 Martinistr. 8 Gebäude 21, Martinistr. 2/4/6 Gebäude 22, Heger-Tor-Wall 14 Gebäude 25, Martinistr. 10 Gebäude 27, Martinistr. 12 Gebäude 28, Katharinenstr. 13/15 Gebäude 26 26- Katharinenstr. 24 Gebäude 29 29 - Rolandstr. 8 Gebäude 41 41 - Neuer Graben 40 Gebäude 43 43 - Heger-Tor-Wall 9 Gebäude 44 44 - Süsterstr. 28 Gebäude 45 45 - Katharinenstr. 7 Gebäude 47 47 - Katharinenstr. 1/3 Gebäude 49 49 - An der Katharinenkirche 8a Gebäude 51 Am Kamp 46 Gebäude 52 Neuer Graben 7-9 Gebäude 53 - Studierendenzentrum Kolpingstr. 1A Gebäude 55 Arndtstr. 32 Los 2: Gebäudekomplex 32 - 34 G32 - Barbarastr. 7 Physik G33 - Barbarastr. 7 Feinmechanik G34 - Barbarastr. 7 Chemie Gebäudekomplex 35-38 G35 - Bauteile C+D+E Biologie Barbarastr. 11 G36 - Bauteil B Barbarastr. 11 G37 - Bauteil A Barbarastr. 11 G38 - CellNanOS Barbarastr. 11 Gebäude 50 Wachsbleiche 27 Gebäudekomplex 61-64 G61 - Botanischer Garten Betriebsgeb. Albrechtstr. 29 G62 - Tischlerei Albrechtstr. 29 G64 -Bohnenkamphaus im Botanischen Garten Albrechtstr. 29 Gebäude 66 Institut für Umweltsystemforschung Barbarastr. 12 Gebäude 67 Erweiterung Biologie Barbarastr. 13 Gebäude 68 Artilleriestr. 34 Gebäude 69 Albrechtstr. 28a Gebäude 71 Sedanstr. 1 Gebäude 75 Lise-Meitner-Str. 3 Gebäude 93 Barbarastr. 22c Gebäude 94 Rechenzentrum Nelson-Mandela-Str. 4 Gebäude 95 Dezernat 6 Gebäudemanagement Nelson-Mandela-Str. 2 Gebäude 96 Bibliothek Westerberg Nelson-Mandela-Platz 1 Los 3 Gebäude 24 und 24 H Jahnstraße 75
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - Innenstadt
Beschreibung: Unterhaltsreinigung Universität Osnabrück Los 1: ca. 76.000 m² Los 2: ca. 67.000 m² Los 3: ca. 3.150 m²
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Graben 29 / Schloss
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Gebäude 01 Kolpingstr. 7 Gebäudekomplex 02-03 02 - Seminarstr. 19a/b - 03 - Neuer Graben 19-21 Gebäudekomplex 04-05 04 - Seminarstr. 33 05 - Große Rosenstr. 20 Gebäudekomplex 09-10 09 - Alte Münze 14/16 10 - Alte Münze 18 Gebäude 11-14 11-14 - Schloss, Neuer Graben 29 Gebäude 15 15 - Seminarstr. 20 Gebäude 17 17 - Schloßstr. 4 Gebäude 18 18 - Schloßstr. 8 Gebäude 19 19 - Neuer Graben 27 Gebäudekompl.20,21,22,25,27,28 Gebäude 20 Martinistr. 8 Gebäude 21, Martinistr. 2/4/6 Gebäude 22, Heger-Tor-Wall 14 Gebäude 25, Martinistr. 10 Gebäude 27, Martinistr. 12 Gebäude 28, Katharinenstr. 13/15 Gebäude 26 26- Katharinenstr. 24 Gebäude 29 29 - Rolandstr. 8 Gebäude 41 41 - Neuer Graben 40 Gebäude 43 43 - Heger-Tor-Wall 9 Gebäude 44 44 - Süsterstr. 28 Gebäude 45 45 - Katharinenstr. 7 Gebäude 47 47 - Katharinenstr. 1/3 Gebäude 49 49 - An der Katharinenkirche 8a Gebäude 51 Am Kamp 46 Gebäude 52 Neuer Graben 7-9 Gebäude 53 - Studierendenzentrum Kolpingstr. 1A Gebäude 55 Arndtstr. 32 Los 2: Gebäudekomplex 32 - 34 G32 - Barbarastr. 7 Physik G33 - Barbarastr. 7 Feinmechanik G34 - Barbarastr. 7 Chemie Gebäudekomplex 35-38 G35 - Bauteile C+D+E Biologie Barbarastr. 11 G36 - Bauteil B Barbarastr. 11 G37 - Bauteil A Barbarastr. 11 G38 - CellNanOS Barbarastr. 11 Gebäude 50 Wachsbleiche 27 Gebäudekomplex 61-64 G61 - Botanischer Garten Betriebsgeb. Albrechtstr. 29 G62 - Tischlerei Albrechtstr. 29 G64 -Bohnenkamphaus im Botanischen Garten Albrechtstr. 29 Gebäude 66 Institut für Umweltsystemforschung Barbarastr. 12 Gebäude 67 Erweiterung Biologie Barbarastr. 13 Gebäude 68 Artilleriestr. 34 Gebäude 69 Albrechtstr. 28a Gebäude 71 Sedanstr. 1 Gebäude 75 Lise-Meitner-Str. 3 Gebäude 93 Barbarastr. 22c Gebäude 94 Rechenzentrum Nelson-Mandela-Str. 4 Gebäude 95 Dezernat 6 Gebäudemanagement Nelson-Mandela-Str. 2 Gebäude 96 Bibliothek Westerberg Nelson-Mandela-Platz 1 Los 3 Gebäude 24 und 24 H Jahnstraße 75
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 6
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerung auf maximal 7 Vertragsjahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Preis/Gewichtung: 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Hinsichtlich der Fristen wird insbesondere auf die für Ex-Ante-Bekanntmachungen relevante Zehn-Tages-Frist gemäß § 135 Abs. 3 GWB verwiesen. Eine Rüge gegenüber dem Auftraggeber ist nicht ausreichend.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - Westerberg
Beschreibung: Unterhaltsreinigung Universität Osnabrück Los 1: ca. 76.000 m² Los 2: ca. 67.000 m² Los 3: ca. 3.150 m²
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Graben 29 / Schloss
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Gebäude 01 Kolpingstr. 7 Gebäudekomplex 02-03 02 - Seminarstr. 19a/b - 03 - Neuer Graben 19-21 Gebäudekomplex 04-05 04 - Seminarstr. 33 05 - Große Rosenstr. 20 Gebäudekomplex 09-10 09 - Alte Münze 14/16 10 - Alte Münze 18 Gebäude 11-14 11-14 - Schloss, Neuer Graben 29 Gebäude 15 15 - Seminarstr. 20 Gebäude 17 17 - Schloßstr. 4 Gebäude 18 18 - Schloßstr. 8 Gebäude 19 19 - Neuer Graben 27 Gebäudekompl.20,21,22,25,27,28 Gebäude 20 Martinistr. 8 Gebäude 21, Martinistr. 2/4/6 Gebäude 22, Heger-Tor-Wall 14 Gebäude 25, Martinistr. 10 Gebäude 27, Martinistr. 12 Gebäude 28, Katharinenstr. 13/15 Gebäude 26 26- Katharinenstr. 24 Gebäude 29 29 - Rolandstr. 8 Gebäude 41 41 - Neuer Graben 40 Gebäude 43 43 - Heger-Tor-Wall 9 Gebäude 44 44 - Süsterstr. 28 Gebäude 45 45 - Katharinenstr. 7 Gebäude 47 47 - Katharinenstr. 1/3 Gebäude 49 49 - An der Katharinenkirche 8a Gebäude 51 Am Kamp 46 Gebäude 52 Neuer Graben 7-9 Gebäude 53 - Studierendenzentrum Kolpingstr. 1A Gebäude 55 Arndtstr. 32 Los 2: Gebäudekomplex 32 - 34 G32 - Barbarastr. 7 Physik G33 - Barbarastr. 7 Feinmechanik G34 - Barbarastr. 7 Chemie Gebäudekomplex 35-38 G35 - Bauteile C+D+E Biologie Barbarastr. 11 G36 - Bauteil B Barbarastr. 11 G37 - Bauteil A Barbarastr. 11 G38 - CellNanOS Barbarastr. 11 Gebäude 50 Wachsbleiche 27 Gebäudekomplex 61-64 G61 - Botanischer Garten Betriebsgeb. Albrechtstr. 29 G62 - Tischlerei Albrechtstr. 29 G64 -Bohnenkamphaus im Botanischen Garten Albrechtstr. 29 Gebäude 66 Institut für Umweltsystemforschung Barbarastr. 12 Gebäude 67 Erweiterung Biologie Barbarastr. 13 Gebäude 68 Artilleriestr. 34 Gebäude 69 Albrechtstr. 28a Gebäude 71 Sedanstr. 1 Gebäude 75 Lise-Meitner-Str. 3 Gebäude 93 Barbarastr. 22c Gebäude 94 Rechenzentrum Nelson-Mandela-Str. 4 Gebäude 95 Dezernat 6 Gebäudemanagement Nelson-Mandela-Str. 2 Gebäude 96 Bibliothek Westerberg Nelson-Mandela-Platz 1 Los 3 Gebäude 24 und 24 H Jahnstraße 75
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 6
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerung auf maximal 7 Vertragsjahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Preis/Gewichtung: 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Hinsichtlich der Fristen wird insbesondere auf die für Ex-Ante-Bekanntmachungen relevante Zehn-Tages-Frist gemäß § 135 Abs. 3 GWB verwiesen. Eine Rüge gegenüber dem Auftraggeber ist nicht ausreichend.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 - Sportzentrum
Beschreibung: Unterhaltsreinigung Universität Osnabrück Los 1: ca. 76.000 m² Los 2: ca. 67.000 m² Los 3: ca. 3.150 m²
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Graben 29 / Schloss
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Gebäude 01 Kolpingstr. 7 Gebäudekomplex 02-03 02 - Seminarstr. 19a/b - 03 - Neuer Graben 19-21 Gebäudekomplex 04-05 04 - Seminarstr. 33 05 - Große Rosenstr. 20 Gebäudekomplex 09-10 09 - Alte Münze 14/16 10 - Alte Münze 18 Gebäude 11-14 11-14 - Schloss, Neuer Graben 29 Gebäude 15 15 - Seminarstr. 20 Gebäude 17 17 - Schloßstr. 4 Gebäude 18 18 - Schloßstr. 8 Gebäude 19 19 - Neuer Graben 27 Gebäudekompl.20,21,22,25,27,28 Gebäude 20 Martinistr. 8 Gebäude 21, Martinistr. 2/4/6 Gebäude 22, Heger-Tor-Wall 14 Gebäude 25, Martinistr. 10 Gebäude 27, Martinistr. 12 Gebäude 28, Katharinenstr. 13/15 Gebäude 26 26- Katharinenstr. 24 Gebäude 29 29 - Rolandstr. 8 Gebäude 41 41 - Neuer Graben 40 Gebäude 43 43 - Heger-Tor-Wall 9 Gebäude 44 44 - Süsterstr. 28 Gebäude 45 45 - Katharinenstr. 7 Gebäude 47 47 - Katharinenstr. 1/3 Gebäude 49 49 - An der Katharinenkirche 8a Gebäude 51 Am Kamp 46 Gebäude 52 Neuer Graben 7-9 Gebäude 53 - Studierendenzentrum Kolpingstr. 1A Gebäude 55 Arndtstr. 32 Los 2: Gebäudekomplex 32 - 34 G32 - Barbarastr. 7 Physik G33 - Barbarastr. 7 Feinmechanik G34 - Barbarastr. 7 Chemie Gebäudekomplex 35-38 G35 - Bauteile C+D+E Biologie Barbarastr. 11 G36 - Bauteil B Barbarastr. 11 G37 - Bauteil A Barbarastr. 11 G38 - CellNanOS Barbarastr. 11 Gebäude 50 Wachsbleiche 27 Gebäudekomplex 61-64 G61 - Botanischer Garten Betriebsgeb. Albrechtstr. 29 G62 - Tischlerei Albrechtstr. 29 G64 -Bohnenkamphaus im Botanischen Garten Albrechtstr. 29 Gebäude 66 Institut für Umweltsystemforschung Barbarastr. 12 Gebäude 67 Erweiterung Biologie Barbarastr. 13 Gebäude 68 Artilleriestr. 34 Gebäude 69 Albrechtstr. 28a Gebäude 71 Sedanstr. 1 Gebäude 75 Lise-Meitner-Str. 3 Gebäude 93 Barbarastr. 22c Gebäude 94 Rechenzentrum Nelson-Mandela-Str. 4 Gebäude 95 Dezernat 6 Gebäudemanagement Nelson-Mandela-Str. 2 Gebäude 96 Bibliothek Westerberg Nelson-Mandela-Platz 1 Los 3 Gebäude 24 und 24 H Jahnstraße 75
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 6
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerung auf maximal 7 Vertragsjahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Preis/Gewichtung: 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Hinsichtlich der Fristen wird insbesondere auf die für Ex-Ante-Bekanntmachungen relevante Zehn-Tages-Frist gemäß § 135 Abs. 3 GWB verwiesen. Eine Rüge gegenüber dem Auftraggeber ist nicht ausreichend.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 388 322,02 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Henning Facility Services GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 25E580002 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 721 852,93 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25E580002 Los 1
Titel: Henning Facility Services GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 14/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 25E580002 Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 590 215,27 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25E580002 Los 2
Titel: Prior & Peußner GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 14/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 25E580002 Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 76 253,82 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25E580002 Los 3
Titel: Prior & Peußner GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 14/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer: 03-0268000000-65
Postanschrift: Schloß
Stadt: Bad Iburg
Postleitzahl: 49186
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Region Nord-West
Telefon: +49 54037302-500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Registrierungsnummer: t:054037302500
Postanschrift: Schloß
Stadt: Bad Iburg
Postleitzahl: 49186
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Region Nord-West
Telefon: +49 54037302-500
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Henning Facility Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 81350
Postanschrift: Am Sandtorkai 40
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 04131-85600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRA 3420
Postanschrift: Dammstraße 16-20
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: 0541-34940
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 19cedaab-6c53-45a3-b30a-d3bf081cbb60 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2025 12:08:35 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 792121-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 230/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/11/2025