1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf und die Lieferung von Hardware des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE), sowie für dessen Tochterunternehmen.
Kennung des Verfahrens: 14dd9f6f-4ec7-49ed-8adc-58a4be54abd0
Interne Kennung: 2025-00676
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 30211000 Zentralrechner, 30230000 Computerbezogene Geräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 500 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 9 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YUZMRXH#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf und die Lieferung von Hardware des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE), sowie für dessen Tochterunternehmen. Die entsprechenden Netzwerkhardwarekomponenten sind in Anlage - Preisblatt benannt. Alle dort gelisteten Produkte müssen durch den Auftragnehmer angeboten und geliefert werden können. Der Auftraggeber ist berechtigt, die genannten Produkte innerhalb der Vertragslaufzeit in Form von Einzelaufträgen abzurufen. Um die Homogenität sowie die technischen und systemische Kompatibilität der IT-Infrastruktur des Auftraggebers zu gewährleisten, sollen ausschließlich Netzwerkkomponenten von HPE sowie den Tochterunternehmen beschafft werden. Die bestehende Rechenzentrumsinfrastruktur ist vollständig auf die Hardwarearchitektur von HPE ausgelegt. Andere Hersteller bieten keine vollständige Kompatibilität zu den bestehenden Komponenten. Ein Mischbetrieb mit Hardware anderer Hersteller würde die Betriebssicherheit gefährden, da insbesondere bei Firmware-Updates, Systemdiagnosen und im Störungsfall Inkompatibilitäten auftreten können, die zu Ausfällen oder erheblichen Verzögerungen in der Fehlerbehebung führen. (2) Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abruf der Netzwerkkomponenten aus der Anlage - Preisblatt des Herstellers HPE. Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung können vom Auftraggeber jederzeit die in Anlage - Preisblatt aufgeführten HPE-Netzwerkkomponenten zu den dort festgelegten Konditionen in frei definierbarer Menge abgerufen werden. Darüber hinaus sichert der Rahmenvertragspartner dem Auftraggeber den dazugehörigen Herstellersupport der Produktklasse D zu. (3) Darüber hinaus werden dem Auftraggeber vom Auftragnehmer die nachfolgenden Serviceleistungen in Bezug auf den Rahmenvertrag zugesichert: - Kostenstellenbezogene Auslieferung und Abrechnung - Gewährleistung und Sicherstellung absoluter Termintreue, Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei Lieferterminen - Einsatz von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal für die Durchführung aller geforderten Leistungen - Stellung kompetenter, fest definierter und deutschsprachiger Ansprechpersonen für die Vertragsdurchführung und die Abrechnung innerhalb der gesamten Vertragslaufzeit - Erreichbarkeit im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr per Telefon sowie per E-Mail - Bei Bedarf Durchführung von Abstimmungs- und Feedbackgesprächen am Standort des Auftraggebers in Lehrte mit dem genannten Ansprechpartner - Bereitstellung einer halbjährlichen Übersicht über bestellte Mengen und Kosten - Qualitätskontrolle, Gewährleistung von gleichbleibender Qualität, z.B. durch regelmäßige Überprüfung und Kontrollen - Kostenfreie Rücknahme und Entsorgung des Verpackungsmaterials - Kostenfreie Rücksendung und Austausch reklamierter Ware - Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften (z. B. Datenschutz, etc.) - Umweltorientiertes und nachhaltiges Handeln - Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands - Technologische Einkaufsberatung in Bezug auf HPE-Netzwerkkomponenten
Interne Kennung: 2025-00676
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 30211000 Zentralrechner, 30230000 Computerbezogene Geräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Seitens des Auftraggebers besteht einmalige Option einer Verlängerung um 12 Monate (36+12= maximale Laufzeit 48 Monate).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium
Beschreibung: Die Ermittlung der Rangfolge der Angebote erfolgt anhand des Wertungspreises. Der Zuschlag erfolgt unter allen Angeboten, die alle Mindestanforderungen erfüllen, auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis. Der Wertungspreis ergibt sich aus Zelle L1056 der Preisliste. Reine Preisbewertung gemäß UfAB 2018.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil ISC GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 9 500 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 9 500 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH, IT-Systemhaus Rheinland
Angebot:
Kennung des Angebots: Auftrag für 2025-00676 / Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-00676
Titel: Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Registrierungsnummer: HRB 202479
Stadt: Lehrte-Ahlten
Postleitzahl: 31275
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:4131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH, IT-Systemhaus Rheinland
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE813209881
Postanschrift: Max-Planck-Straße 41a
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50858
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221-31060-325
Fax: 0221-31060-120
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 97ad214a-fb92-4563-a42f-80755a3e3a17 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 16:10:33 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 787651-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025