Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visselhövede
Voltlage
Wagenfeld
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven

Deutschland – Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte – Drei Klimakammern

789142-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte – Drei Klimakammern
OJ S 229/2025 27/11/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen - Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: CvO Universität Oldenburg
E-Mail: einkauf@uol.de

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Drei Klimakammern
Beschreibung: Klimakammerkombination bestehend aus drei separat regelbaren Klimakammern
Kennung des Verfahrens: 164ba7fb-1eef-4723-b5cc-f184a121dd19
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 42510000 Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 26129 Oldenburg
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Klimakammern
Beschreibung: 3 Klimakammern für den Neubau eines Ausstellungsgebäudes im Botanischen Garten in Oldenburg
Interne Kennung: Klimakammern
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 42510000 Wärmeaustauscher, Klimaanlagen und Kältemaschinen sowie Filtriergeräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 26129 Oldenburg
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: CvO Universität Oldenburg

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Für die in den Klimakammern geplante pflanzenbiologische und entomologische Forschung sind spezialisierte Beleuchtungssysteme erforderlich, die: 1. spektral feinjustierbare Wellenlängenbereiche bereitstellen, abgestimmt auf artspezifische Reaktionsmuster von Pflanzen und Insekten (insbesondere tropische Mückenschwärme, die in den Kammern Balzflüge ausführen sollen), 2. eine hohe spektrale Reproduzierbarkeit gewährleisten, um Vergleichbarkeit experimenteller Daten mit anderen Kammern der Universität und mit Kooperationspartnern in Hamburg und Jena sicherzustellen, 3. in ein institutsweites, zentral steuerbares Vernetzungssystem integrierbar sind, 4. ein einheitliches Datenmanagement ermöglichen, das Forschungsparameter synchronisiert, vergleicht und analysiert. Diese Anforderungen sind zwingend für die wissenschaftliche Validität der Versuchsdaten und insbesondere Punkte 1 und 2 wurden in der Bewilligung der Finanzmittel durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft als Argument für die Bewilligung hervorgehoben. Der vorgesehene Auftragnehmer verfügt über ein eingetragenes Gebrauchsmuster für die konstruktive Ausgestaltung der Beleuchtungseinheiten, mit spektral feinjustierbaren Wellenlängenberiechen, abgestimmt auf die Reaktionsmuster, die spektrale Steuerungsarchitektur sowie kombinierte Hardware-Software-Schnittstellen. Die daraus resultierenden Ausschließlichkeitsrechte führen dazu, dass kein anderer Hersteller technisch gleichwertige oder kompatible Systeme anbieten darf oder kann. Zudem ist die vom vorgesehenen Auftragnehmer entwickelte Software vollständig proprietär, ausschließlich mit den gebrauchsmustergeschützten Beleuchtungseinheiten kompatibel und für die vollständige Vernetzung, Synchronisierung und Parametrisierung aller Systeme erforderlich. Es bildet die Grundlage der wissenschaftlichen Auswertbarkeit und Datenkonsistenz. Eine Integration von Hard- oder Softwarekomponenten anderer Hersteller ist aufgrund fehlender Schnittstellen, abweichender Datenarchitekturen und nicht zugänglicher Kommunikationsprotokolle technisch ausgeschlossen. Es bestehen keine am Markt verfügbaren technischen Alternativen, die die erforderliche spektrale Präzision, insbesondere für die sensiblen, tropischen Moskitos in der Balz sowie die wissenschaftlich notwendige Reproduzierbarkeit innerhalb der Universität und mit Kooperationspartnern gewährleistet. Des Weiteren bietet nur dieser Anbieter die vollständige Systemkompatibilität, die zentrale Vernetzungslogik und das geschlossene Datenökosystem in vergleichbarer Leistungsqualität. Ein Anbieterwechsel würde die Vergleichbarkeit bestehender Forschungsdaten aufheben, valide Versuchsergebnisse gefährden, erhebliche Neubewertungs- und Validierungslasten erzeugen und die Forschungsinfrastruktur funktionsunfähig machen.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: CvO Universität Oldenburg
Registrierungsnummer: DE811184499
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26129
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@uol.de
Telefon: 0441-7984215
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ff85e71a-e8b0-430a-a85c-b07df8ce029f - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 10:47:28 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 789142-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025