1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Leibniz Universität Hannover - Beschaffung von GPU- und CPU-Rechenleistung zum Training eines LLM
Beschreibung: Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover schreibt für das Projekt "EU-SAI" die Beschaffung von GPU- und CPU-Rechenleistung für das Training eines großen Sprachmodells (Large Language Model, LLM) mit mindestens 100 Milliarden Parametern und mindestens 12 Billionen Token aus.
Kennung des Verfahrens: dcf3b1ce-ad68-49b3-ad9a-c27b2f286470
Interne Kennung: LUH_LLM2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Leibniz Universität Hannover - Beschaffung von GPU- und CPU-Rechenleistung zum Training eines LLM
Beschreibung: Im Rahmen eines staatlich geförderten Projekts, das bis zum 30. Juni 2026 läuft, veröffentlicht die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH, Auftraggeber) diese europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von GPU- und CPU-Rechenleistung für das Training eines Large Language Models (LLM) mit mindestens 100 Milliarden Parametern und mindestens 12 Billionen Token, einschließlich weiterer Aufgaben wie in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Die verbindliche Mindestanforderung an die GPU-Rechenleistung beträgt 3,133 × 10²⁵ FLOPs. Dies entspricht ungefähr 8,8 Millionen GPU-Stunden auf einer NVIDIA H100 (H100 80 GB SXM5). Zusätzlich zur GPU-Kapazität verlangt der Auftraggeber 7,5 Millionen CPU-Kernstunden für ergänzende Vorverarbeitung, Orchestrierung und unterstützende Arbeitslasten. FLOPs werden definiert als das Produkt aus (Anzahl der gelieferten GPU-Stunden) x (vom Hersteller angegebener nicht-spärlicher BF16-Tensor-Core-Durchsatz pro GPU). Alle in dieser Ausschreibung definierten Anforderungen ergeben sich direkt aus dem Ziel des Auftraggebers, ein Modell mit mindestens 100 Milliarden Parametern auf mindestens 12 Billionen Tokes innerhalb von 8-10 Monaten zu trainieren. Für das Training des Modells und die zu erfüllenden Aufgabe sind ausschließlich NVIDIA-GPUs zugelassen (H100, H200 oder spätere Generationen wie B100, B200 oder GB200). Diese Einschränkung ist eine technische Notwendigkeit und stellt keine Präferenz für einen bestimmten Anbieter dar. Der Trainings-Framework und der Software-Stack der Vergabestelle sind ausschließlich auf NVIDIA-Hardware validiert und unterstützt. Insbesondere ist die bestehende Modell-Trainingspipeline (einschließlich CUDA, NCCL, PyTorch/Megatron-LM und zugehöriger Optimierungen) eng mit den NVIDIA-Toolchains verzahnt. Für alternative GPU-Anbieter existiert innerhalb des Zeitrahmens dieser Beschaffung keine gleichwertig validierte Umgebung. Die Portierung, das Testen und die Validierung auf Nicht-NVIDIA-Hardware würden umfangreiche Entwicklungsaufwände erfordern, die mit dem verfügbaren Zeitplan unvereinbar sind. Daher ist die Beschränkung dieser Beschaffung auf NVIDIA-GPUs unerlässlich, um Durchführbarkeit, Stabilität und termingerechte Lieferung sicherzustellen. Der Leistungszeitraum beträgt 8-10 Monate ab November 2025. Alle Dienstleistungen müssen innerhalb der EU/EEA oder in Ländern mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erbracht werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Aus technischen Gründen der Vergabeplattform wird die Laufzeit hier angegeben: Die Laufzeit des Rahmenvertrags soll am 1. November 2025 beginnen oder so bald wie möglich nach Vertragsschluss und wird für eine Dauer von 8 bis 10 Monaten abgeschlossen. Eine darüber hinausgehende Verlängerung ist nicht möglich!
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Leibniz Universität Hannover - Beschaffung von GPU- und CPU-Rechenleistung zum Training eines LLM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LUH_LLM2025 I Hinweis: Zum Schutz der Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse kann der genaue Auftragswert nicht benannt werden.
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Registrierungsnummer: 10377
Postanschrift: Appelstraße 9a
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51154580
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: bb0880ea-edf5-4a7c-8627-a1da9391b870
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE118645675
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69200600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 95305cb1-71e8-4423-8ee0-aa11481c9eb0 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 10:38:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 786012-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025