1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fenster- und Unterhaltsreinigung Gemeinde Rosengarten
Beschreibung: Fenster- und Unterhaltsreinigung in verschiedenen Einrichtungen im der Gemeinde Rosengarten
Kennung des Verfahrens: e2e50f84-3a37-4989-94a5-1a76d0bfd5c5
Interne Kennung: 2025.0345
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Grundschule und Kindergärten I und II Nenndorf Grundschule, Kindergärten I und II, Vereinssporthalle Klecken Grundschule und Kindergärten I und II Vahrendorf Grundschule und Kindergarten Westerhof Kindergarten Iddensen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXTMYYDYTZVGWZHW# Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Sonstige/Weitere Angaben - Kommunikationskanal genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden. Wichtiger Hinweis: Das Angebot/der Teilnahmeantrag inkl. aller Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot / Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Unterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an. Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) zu stellen.Dies gilt auch für Rügen sowie weitere vom Bieter abzugebende Stellungnahmen innerhalb der von der Vergabestelle festgelegten Fristen (z.B. Aufklärungsgesuche). Bieterfragen sollen möglichst bis spätestens zum 13.10.2025 um 08.00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Die Zentrale Vergabestelle ist für das gesamte Vergabeverfahren zuständig. Daher ist sämtliche Kommunikation mit dieser zu führen. Informationspflicht nach DSGVO (siehe Abschnitt Informationsblätter): https://www.landkreis-harburg.de/vergabestelle
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung GS Vahrendorf und Kindergarten I + II Vahrendorf
Beschreibung: Reinigungsflächen Grundschule Vahrendorf: 2.144,87 m2 Kindergarten I Vahrendorf: 715,85 m2 Kindergarten II Vahrendorf: 278,95 m2
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Grundschule Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 Kindergarten I Vahrendorf, Ehestorfer Str. 27 Kindergarten II Vahrendorf, Kirchweg 4 in 21224 Vahrendorf
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 geschlossen. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden und ist jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündbar.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Gewichtung der Wertungskriterien bei der Fensterreinigung: Angebotssumme Brutto/Jahr: 100 % Gewichtung der Wertungskriterien bei der Unterhaltsreinigung: Angebotssumme Brutto / Jahr: 70 % Jahresreinigungsstunden: 30 % Es werden bei beiden Kriterien (Jahresbruttopreis und Jahresreinigungsstunden) eine prozentuale Relation zum Mittelwert aller zugelassener Angebote ermittelt. Angebote, bei denen einer oder beide Referenzwerte über 15 Prozent von dem jeweiligen Mittelwerten abweichen, werden aus der Wertung genommen. Anschließend wird die Summe aus 70% vom "Preis in prozentualer Relation z. Mittelwert" und 30% von den "Jahresstunden in prozentualer Relation zum Mittelwert" errechnet und aufsteigend sortiert. Objektbesichtigung: Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Unterhaltsreinigung GS Westerhof, Kindergarten Westerhof und Kindergarten Iddensen
Beschreibung: Reinigungsflächen Grundschule Westerhof: 2.071,76 m2 Kindergarten Westerhof: 488,13 m2 Kindergarten Iddensen: 272,28 m2
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Grundschule Westerhof, Am Gehege 7 Kindergarten Westerhof, Am Gehege 6 a Kindergarten Iddensen, Vor dem Holze 16 in 21224 Rosengarten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 geschlossen. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden und ist jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündbar.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Gewichtung der Wertungskriterien bei der Fensterreinigung: Angebotssumme Brutto/Jahr: 100 % Gewichtung der Wertungskriterien bei der Unterhaltsreinigung: Angebotssumme Brutto / Jahr: 70 % Jahresreinigungsstunden: 30 % Es werden bei beiden Kriterien (Jahresbruttopreis und Jahresreinigungsstunden) eine prozentuale Relation zum Mittelwert aller zugelassener Angebote ermittelt. Angebote, bei denen einer oder beide Referenzwerte über 15 Prozent von dem jeweiligen Mittelwerten abweichen, werden aus der Wertung genommen. Anschließend wird die Summe aus 70% vom "Preis in prozentualer Relation z. Mittelwert" und 30% von den "Jahresstunden in prozentualer Relation zum Mittelwert" errechnet und aufsteigend sortiert. Objektbesichtigung: Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Unterhaltsreinigung GS Klecken, Kindergarten I + II Klecken, Vereinssporthalle
Beschreibung: Reinigungsflächen Grundschule Klecken: 1.464,44 m2 Grundschule Klecken Vertretung: 1.367,25 m2 Kindergarten Klecken I: 573,37m2 Kindergarten Klecken II: 292,89 m2 Vereinssporthalle Klecken: 2.160,56 m2
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Grundschule mit Sporthalle Klecken, Mühlenstraße 3 Kindergarten Klecken, An der Thomaskirche 3a Kindergarten Klecken II, An der Thomaskirche 4 Vereinssporthalle Klecken, Hainbuchenweg 19 in 21224 Rosengarten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 geschlossen. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden und ist jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündbar.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Gewichtung der Wertungskriterien bei der Fensterreinigung: Angebotssumme Brutto/Jahr: 100 % Gewichtung der Wertungskriterien bei der Unterhaltsreinigung: Angebotssumme Brutto / Jahr: 70 % Jahresreinigungsstunden: 30 % Es werden bei beiden Kriterien (Jahresbruttopreis und Jahresreinigungsstunden) eine prozentuale Relation zum Mittelwert aller zugelassener Angebote ermittelt. Angebote, bei denen einer oder beide Referenzwerte über 15 Prozent von dem jeweiligen Mittelwerten abweichen, werden aus der Wertung genommen. Anschließend wird die Summe aus 70% vom "Preis in prozentualer Relation z. Mittelwert" und 30% von den "Jahresstunden in prozentualer Relation zum Mittelwert" errechnet und aufsteigend sortiert. Objektbesichtigung: Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Unterhaltsreinigung GS Nenndorf, Hort, Jugendzentrum, Kindergarten I + II Nenndorf
Beschreibung: Reinigungsflächen Grundschule Nenndorf: 2.139,16 m2 Hort Saari Nenndorf: 937,12 m2 Jugendzentrum Nenndorf: 123,05 m2 Kindergarten Nenndorf I: 934,38 m2 Kindergarten Nenndorf II: 970,10 m2
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Grundschule mit Sporthalle Nenndorf, Querweg 3 Kindergarten Nenndorf, Gustav-Böttcher-Weg 2 Kindergarten Nenndorf II, Eckeler Straße 16 in 21224 Rosengarten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 geschlossen. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden und ist jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündbar.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Gewichtung der Wertungskriterien bei der Fensterreinigung: Angebotssumme Brutto/Jahr: 100 % Gewichtung der Wertungskriterien bei der Unterhaltsreinigung: Angebotssumme Brutto / Jahr: 70 % Jahresreinigungsstunden: 30 % Es werden bei beiden Kriterien (Jahresbruttopreis und Jahresreinigungsstunden) eine prozentuale Relation zum Mittelwert aller zugelassener Angebote ermittelt. Angebote, bei denen einer oder beide Referenzwerte über 15 Prozent von dem jeweiligen Mittelwerten abweichen, werden aus der Wertung genommen. Anschließend wird die Summe aus 70% vom "Preis in prozentualer Relation z. Mittelwert" und 30% von den "Jahresstunden in prozentualer Relation zum Mittelwert" errechnet und aufsteigend sortiert. Objektbesichtigung: Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresreinigungsstunden
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Glasreinigung Kindergarten Iddensen
Beschreibung: Reinigungsfläche: 59,15 m2
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Kindergarten Iddensen, Vor dem Holze 16 in 21224 Rosengarten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und wird für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2027 geschlossen. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden und ist jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende kündbar.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Gewichtung der Wertungskriterien bei der Fensterreinigung: Angebotssumme Brutto/Jahr: 100 % Gewichtung der Wertungskriterien bei der Unterhaltsreinigung: Angebotssumme Brutto / Jahr: 70 % Jahresreinigungsstunden: 30 % Es werden bei beiden Kriterien (Jahresbruttopreis und Jahresreinigungsstunden) eine prozentuale Relation zum Mittelwert aller zugelassener Angebote ermittelt. Angebote, bei denen einer oder beide Referenzwerte über 15 Prozent von dem jeweiligen Mittelwerten abweichen, werden aus der Wertung genommen. Anschließend wird die Summe aus 70% vom "Preis in prozentualer Relation z. Mittelwert" und 30% von den "Jahresstunden in prozentualer Relation zum Mittelwert" errechnet und aufsteigend sortiert. Objektbesichtigung: Eine Besichtigung der Gebäude ist zwingend vorgeschrieben und erfolgt an den folgenden Terminen: Dienstag: 30.09.2025 oder Mittwoch: 01.10.2025 Die Besichtigung beginnt in der Grundschule Vahrendorf. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der GS Vahrendorf, Ehestorfer Str. 8 in 21224 Rosengarten um 09:00 Uhr. Danach werden die Objekte wie folgt besichtigt: - Kindergärten I und II Vahrendorf ca. 09.15 Uhr, Grundschule und Kindergarten Westerhof ca. 10.00 Uhr, Kindergarten Iddensen, ca. 11:00 Uhr, Grundschule Nenndorf, ca. 11.30 Uhr, Kindergarten Nenndorf I, ca. 12:00 Uhr, Kindergarten Nenndorf II, ca. 12:30 Uhr, Vereinssporthalle Klecken, ca. 13:00 Uhr, Grundschule Klecken ca. 13.30 Uhr, Kindergarten Klecken I und II ca. 14 Uhr. Die zeitlichen Termine und Adressen der einzelnen Objekte entnehmen Sie bitte aus den Besichtigungsbestätigungen. Das Formular für die Objektbesichtigung ist zu diesen Terminen mitzubringen und wird vor Ort unter- schrieben. Es ist dem Angebot beizufügen. itte melden Sie sich bis zum 26.09.2025 bis 15:00 Uhr beim Landkreis Harburg, Gebäudewirtschaft, bei Frau Wardatzky, Tel-Nr. 04171-693244 oder per E-Mail: b.wardatzky@lkharburg.de an.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 375 898,88 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peters Gebäudeservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 11 - 5513287
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 67 649,82 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Peters Gebäudeservice GmbH, 21077 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 67 410,26 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 88 918,26 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BOGDOL Gebäudemanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 8 - 5514379
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 65 048,27 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: BOGDOL Gebäudemanagement GmbH, 22399 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 58 346,96 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 74 676,85 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 7 - 5518568
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 113 471,19 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Saxonia GmbH, 31535 Neustadt a. Rbge.
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 102 364,44 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 190 923,56 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: H&N REINIGUNG Service
Angebot:
Kennung des Angebots: 10 - 5519418
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 129 729,60 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: H&N REINIGUNG Service, 21266 jesteburg
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 107 024,98 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 135 182,26 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peters Gebäudeservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 11 - 5513287
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 67 649,82 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Peters Gebäudeservice GmbH, 21077 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 21/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 239,56 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 334,20 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
Registrierungsnummer: 03353-0-97
Postanschrift: Schloßplatz 6
Stadt: Winsen/Luhe
Postleitzahl: 21423
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
Telefon: +49 41716930
Fax: +49 4171693991212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131150
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Peters Gebäudeservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: Hamburg HRB 2059
Postanschrift: Sinstorfer Kirchweg 74-92
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21077
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 0407647280
Fax: 04076472810
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0005
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 110058 Hannover
Postanschrift: Justus-von-Liebig-Straße 14
Stadt: Neustadt a. Rbge.
Postleitzahl: 31535
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 050321097
Fax: 0503263922
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: H&N REINIGUNG Service
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 58376121404
Postanschrift: Querkoppel 15
Stadt: jesteburg
Postleitzahl: 21266
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
Telefon: 017645637501
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: BOGDOL Gebäudemanagement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE225243991
Postanschrift: Poppenbütteler Bogen 4
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22399
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040606830
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efc47613-6f23-432c-89d5-8d50da463f0c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 09:32:25 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 781823-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025