1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: con Terra EA 2026 - 2028
Beschreibung: Zeitliche befristete Überlassung von con Terra EA für die Jahre 2026 - 2028
Kennung des Verfahrens: 11c3e3e4-f35f-4a17-a3c3-0af73a6243ed
Interne Kennung: 102-10129942
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: digital/online gemäß EVB-IT Vertrag
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: con Terra EA 2026 - 2028
Beschreibung: Zeitliche befristete Überlassung von con Terra EA für die Jahre 2026 - 2028
Interne Kennung: 102-10129942
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: digital/online gemäß EVB-IT Vertrag
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis
Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 383 597,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Vertragsgegenstand ist der Abschluss eines Enterprise Licence Agreements für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages. Es handelt sich um einen Anschlussvertrag an den für die Jahre 2022 bis 2025 bereits bestehenden Vertrag gleiches Typs mit vom Fachbereich angepasstem Lizenzbedarf. Durch die Verabschiedung des Geodatenzugangsgesetzes (GeoZG) durch die Bundesrepublik Deutschland wurde die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als geodatenhaltende Stelle verpflichtet, ihre Geodaten, Geodatendienste und Metadaten für die Öffentlichkeit standardisiert zugänglich zu machen. Mit dem Aufbau einer Geodateninfrastruktur (GDI-BGR) wird dieser gesetzlichen Anforderung Folge geleistet. Die GDI-BGR besteht technisch aus zwei Kernkomponenten innerhalb des BGR-Geoportals : der WebGIS- Anwendung „BGR-Geoportal-Geoviewer“, die die Darstellungsdienste der BGR integriert und dem „BGR- Geoportal-Produktcenter“ als zentralem Metadatenkatalog mit Such- und Downloadfunktionen. Neben der vom Geodatenmanagement bereitgestellten Komponenten haben sich weitere Fachanwendungen auf Basis des Geoviewers etabliert. Beispielhaft seien hier genannt: • Rohstoffinformationssystem (ROSYS) • Bohrpunktkarte Deutschland • INIS (In-situ-Informationssystem) • Bodenbewegungsdienst Deutschland Als Basis für den Betrieb obiger Anwendungen werden Softwareprodukte Firma con terra genutzt. Da diese Softwareprodukte als Hausstandard festgelegt wurden und Eingang in das IT-Rahmenkonzept der BGR gefunden hat, wurde 2022 ein Software-Wartungsvertrag bis einschließlich 2025 abgeschlossen. Dieser Vertrag wird jetzt verlängert. Der Vertrag dient der Aufrechterhaltung dieser Systeme und Anwendungen. Der vertragsschluss im direkten Anschluss ist hierfür zwingend. Der Abschluss des Enterprise License Agreements erfolgt mit dem Hersteller und Lizenzgeber, der Fa. con terra GmbH, die ihre Produkte und Leistungen ausschließlich selbst vertreibt. Ein alternativer Markt existiert nicht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: con terra GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot der Firma con terra GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 383 597,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag con terra GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Registrierungsnummer: 991-01484-64
Postanschrift: Stilleweg 2
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30655
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 000
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: con terra GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd75e220-8ae2-4c9e-be0e-fd5d6488a26e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 12:58:58 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 777836-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025