1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von einem Müllsammelfahrzeug mit Elektroantrieb (neu, neuwertig oder gebraucht)
Beschreibung: Fahrgestell für Müllsammelaufbau in Niederflurbauweise: Elektromotor / Antrieb, Motorleistung min. 450 kW, elektrischer Nebenantrieb, 1-Gang Getriebe, schalt- und kupplungsfrei, Rekuperation über Elektromotor; nutzbare Batteriekapazität min. 400 kWh; On-Bord-Ladegerät mit Aussensteckdose 3-Phasen-Wechselstrom 32 A und entsprechenden Ladestecker TYP 2 AC 22kW; Anschluss CCS mit min. 140 kW; Batterie-Packs müssen kollisionsgeschützt verbaut sein; Sicherheitsschaltung gegen unbeabsichtigtes Losfahren während des Ladevorganges; zul. Gesamtmasse ca. 27000 kg; 2. Hinterachse: hydraulisch gelenkte, entlastbare Nachlaufachse; Achslast-Messeinrichtung, Anzeige hierfür im Display des Armaturenbretts des Fahrerhauses; Radstand zwischen Achse 1 und 2 ca. 3450 mm; Radstand zwischen Achse 2 und 3 ca. 1350 mm; Luftfederung an allen Achsen; Lackierung:kommunalorange, angelehnt an RAL 2011; hohe Ausführung mit niedrigen Einstiegen; geeignet für das aufrechte Gehen innerhalb der Kabine; ausreichend geräumig für 4 Sitzplätze und notwendige Einbauten, Einstiegshöhe 1. Fußtritt bis max. 550 mm, gemessen in Fahrstellung der Luftfederung; Fahrerhaus federnd gelagert; Fahrerhaus für Wartungsarbeiten hydraulisch kippbar; Drehtür, fahrerseitig inkl. elektrischem Fensterheber; Falttür beifahrerseitig, fremdkraftbetätigt mit Reversiereinrichtung; luftgefederter Komfort-Fahrersitz mit Kopf- und Lendenwirbelstütze und Sitzheizung und höhenverstellbaren Gurtsystem, klappbare Armlehnen li. und rechts; 3 Einzelsitze, statisch, alle Sitze mit 3-Punkt-Automatiksicherheitsgurt; Radioanlage mit Bluetooth-Freisprechanlage; Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage, ausgelegt für den innerstädtischen Müllsammelverkehr; EG-Kontrollgerät, Siemens VDO, mit zusätzlichen Sondereingängen D1 und D2; automatischer Blockierverhinderer; elektronisches Fahrstabilitätsprogramm; Antischlupfregelung; Tempomat; Abbiegeassistent gem. der Empfehlung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, veröffentlicht im Verkehrsblatt Heft 08-2022, Nr. 65, Seite 239ff, in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Pressplattenaufbau gemäß DIN EN-1501: Punkt 9 entnehmen Sie bitte dem LV, aus Platzgründen wurde es in den e-forms ausgespart. Nachweise, daß der Aufbau den geltenen Vorschriften entsprechen: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, DIN EN 1501-1/-4/-5 in jeweils gültiger Fassung, Aufbaurichtlinien des Herstellers; Sicherheitsrichtlinien für Hydraulikschlauchleitungen ZH 1/74, Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung), Konformitätserklärung (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung). Allgemeines: Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, dass ein Instandsetzungsbeginn des Müllsammelfahrzeuges innerhalb von 24h ermöglicht wird. Das Fahrpersonal ist bei der Auslieferung des Müllsammelfahrzeuges einzuweisen (Einweisungszeit ca. 4h). Angabe der Laufleistung des Fahrgestell's max. 50.000 km); Angabe des Baujahres (Erstzulassung) nicht älter als 01/202); Angabe der verbindlichen Lieferfrist in Wochen; Garantiezeit min. 6 Monate, längere Garantiezeiten sind erwünscht und anzugeben.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459840317
Interne Kennung: 0.4-96/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34137000 Lastkraftwagen, gebraucht
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB (siehe Eigenerklärung in den Ausschreibungsunterlagen)
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von einem Müllsammelfahrzeug mit Elektroantrieb (neu, neuwertig oder gebraucht)
Beschreibung: Ein Gesamtfahrzeug soll beschafft werden
Interne Kennung: 0.4-96/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34137000 Lastkraftwagen, gebraucht
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 20/11/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag erfolgt auf den jeweils höchsten Zielerreichungsgrad, sofern die Bedingungen des Leistungsverzeichnisses erfüllt werden.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Gewichtung der Zuschlagskriterien wird in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen und Nachweise können einmalig nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Neben der in § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB genannten Frist von 15 Kalendertagen, nachdem der Auftraggeber erklärt hat, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist eine weitere Frist in § 134 GWB genannt, die unbedingt zu berücksichtigen ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Organisation, die Angebote bearbeitet: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Registrierungsnummer: T:0511991147840
Abteilung: Fahrzeugbeschaffung
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 60c
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49(511)991147840
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: T:04131151334
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49(041)31151334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 577c1865-7cf6-4272-afab-6094eeb7fada - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 02:04:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 770596-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025