1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Innovationsquartier Oldenburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Innovationsquartier Oldenburg (IQON)
Beschreibung: Die Auftraggeberin (AG), die Innovationsquartier Oldenburg GmbH (IQON), beabsichtigt, am Standort „Quartier Alte Fleiwa“ in Oldenburg ein Forschungs- und Innovationszentrum für IT zu etablieren. Zukünftig sollen universitäre und duale Bildung, anwendungsorientierte Forschung in Unternehmen, Start-Ups sowie Anwenderinnen und Anwender auf einem gemeinsamen Campus zusammengeführt werden. Auf einem ehemaligen Fabrikareal ist der Neubau zweier etwa 500 m voneinander entfernten Büro- und Forschungsgebäude sowie der Ankauf von Bestandsgebäuden vorgesehen. Auf dem historischen Areal sind verschiedene denkmalgeschützte bauliche Anlagen vorhanden. Weiterhin wird das Areal von verschiedenen Dienstleistungsunternehmen, diversen Ämtern der Stadt Oldenburg sowie einer Religionsgemeinschaft genutzt. Das Bauvorhaben wird als Zuwendungsbau aus Bundes- und Landesmitteln finanziert.
Kennung des Verfahrens: d2991fe1-73ee-4f69-8cf6-67947b55368a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hochraumplanerische und freiraumplanerische Architektenleistungen (Generalplaner)
Beschreibung: Vergabe hochbaulicher Objektplanungsleistungen und folgende weitere planerischen Leistungen, erbracht durch einen Generalplaner: 1) Objektplanung, Gebäude und Innenräume 2) Freianlagen 3) Fachplanungen a) Tragwerksplanung b) Technische Ausrüstung i) Abwasser, Wasser, Gasanlagen ii) Wärmeversorgungsanlagen iii) Lufttechnische Anlagen iv) Starkstromanlagen v) Fernmelde und Informationstechnische Anlagen vi) Förderanlagen vii) Nutzungsspezifische Anlagen viii) Gebäudeautomation Die Planung der Gebäude hat so zu erfolgende, dass diese insgesamt BNB Nachhaltigkeitskriterien im Silberstandard genügen. Die entsprechenden BNB-Kriterien werden von der AG ausgewählt. Es ist beabsichtigt, bezüglich aller vorstehenden Planungsleistungen die Leistungsphasen 1- 4 zzgl. Leitdetails zu beauftragen. Des Weiteren wird optional in Abhängigkeit von der Finanzierbarkeit die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 in Aussicht gestellt.
Interne Kennung: IQON003/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar: Es können maximal 1.000 Wertungspunkte erreicht werden, hiervon entfallen 200 Wertungspunkte auf das Honorar. Der günstigste Bieter erhält 180 Wertungspunkte. Die anderen Angebote werden prozentual im Verhältnis zum günstigsten Angebot wie folgt errechnet: Preis des günstigsten Bieters x 180 Wertungspunkte geteilt durch Preis des Bieters ergibt die erreichte Anzahl an Wertungspunkten. Jeweils weitere 10 Wertungspunkte können bzgl. des Stundensatzes (= gemittelter Stundensatz; Inhaber*in, Architekt*in) und bzgl. der Nebenkosten (= Höhe der pauschalen Nebenkosten) erzielt werden. Auch diesbezüglich wird die vorstehende Formel angewendet. Die Wertungspunkte werden mit ganzen Zahlen in die Matrix eingefügt; dabei erfolgt jeweils eine Aufrundung bis zum nächsten Bewertungspunkt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 2. Bewertung Wettbewerbsergebnis: 50 % 2.1 Berücksichtigung des Wettbewerbsergebnisses in Stufen: 40 %, s. Vergabeleitfaden; 2.2 Bereitschaft zur Weiterentwicklung nach etwaigen Empfehlungen aus dem Preisgerichtsprotokoll einschließlich der Präsentation: 10 % 3. Projektumsetzung: 20 % 3.1 Projektorganisation - Herangehensweise an das vorliegende Projekt, insbes. unter Beachtung der Einbindung der Fachplaner (Generalplanerleistung); Umsetzung unter Beachtung der Hinweise des Preisgerichtes; Praktikabilität des Konzeptes (anteilig max. 80 Punkte), Projektabwicklung unter Nutzung von BIM und Projektabwicklung unter Beachtung der Fördermittelrichtlinien und insbes. RZBau (anteilig max. 20 Punkte) 10 %; 3.2 Projektteam - Qualifikation und Erfahrung des beabsichtigten Teams unter Berücksichtigung eines früheren Projektes (anhand einer Referenz); Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung; Darstellung der Erfahrung des Teams mit BNB, BIM und bzgl. Beachtung der Vorgaben Fördermittelgebers, RZBau und der Erbringung von Generalplanerleistungen (anhand einer Referenz) - max. 75 Punkte; 3.3 Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement Darstellung Mechanismen zur Einhaltung für das vorliegende Projekt: max. 25 Punkte 4. Präsentation Konzepte - Gesamtwertung des Angebotes / der Präsentation - aus dem Auftragsgespräch gewonner Eindruck: Kommunikationsfähigkeit; Kommunikation mit dem Auftraggeber, Lösungsstrategien bei Konflikten: 10 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Innovationsquartier Oldenburg GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 442 825,25 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: vielmo architekten gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: ID 80824
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 7 442 825,25 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag über Generalplanungsleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/11/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Innovationsquartier Oldenburg GmbH
Registrierungsnummer: t:04419722515
Postanschrift: Escherweg 2
Stadt: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Postleitzahl: 26121
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Telefon: 04419722515
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: vielmo architekten gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: t:03031804430
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 969a5539-b457-4d6c-b32c-33f4e4bddf38 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 15:11:53 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 768278-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025