1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vechta
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Gymnasium Damme, Gebäude 1 (Hauptgebäude) und Gebäude 2 (ehem. Hauptschule) - Objektplanung, TGA und Bauphysik
Beschreibung: Das Gymnasium Damme, Gebäude 1 (Hauptgebäude) und Gebäude 2 (ehem. Hauptschule), ist eine Liegenschaft des Landkreises Vechta an der Nordhofe 1 in Damme. Es ist die Innensanierung des Gebäudes 1 und die Außen- und Innensanierung des Gebäudes 2 geplant. Das Gymnasium Damme (Gebäude 1) wurde 1965/1966 errichtet. Anbauten erfolgten in den Jahren 1968/1969, 1970 sowie 2002 und 2009. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein zwei- bis dreigeschossiges Gebäude in Hanglage mit Flachdach, welches zum Teil unterkellert ist. Die NGF beträgt ca. 11.600 qm. Eine vollständige energetische Außensanierung wurde von 2009 bis 2012 am gesamten Altbestand durchgeführt. Aufgrund zunehmender Bauauffälligkeiten und des Alters der Gebäude gibt es einen erheblichen Innensanierungsbedarf. Das Hauptschulgebäude (Gebäude 2) wurde 1974 an der Schützenstraße 17 errichtet. Seit 2005 wird es bereits zum Teil vom Gymnasium Damme genutzt. Bei diesem Gebäude (2) handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit Flachdach, welches zum Teil unterkellert ist. Die NGF beträgt ca. 6.900 qm. Der Landkreis Vechta hat das Hauptschulgebäude erworben, weil die Stadt ein neues Hauptschulgebäude am Standort der Realschule Damme errichtet. Nach der Fertigstellung, des neuen Gebäudes, voraussichtlich im Sommer 2025, soll das ehemalige Hauptschulgebäude (Gebäude 2) aufgrund des dringenden Raumbedarfs, insgesamt vom Gymnasium Damme genutzt werden. Im Hinblick auf die Lebenszeit des Gebäudes 2 gibt es auch hier sowohl einen Außen- als auch einen Innensanierungsbedarf. Zudem ist eine energetische Sanierung erforderlich (Fassade, teilweise Fenster, Dach etc.). Das gesamte Bauprojekt muss während des laufenden Schulbetriebes durchgeführt werden. Aktuell besuchen das Gymnasium in Damme ca. 1.300 Schülerinnen und Schüler und etwa 120 Lehrkräfte unterrichten dort. Für die einzelnen Bauphasen muss, nach Absprache mit der Schule, ein Umzugsmanagement erstellt werden. In den Gebäuden sind unter anderem die Elektrik, die Heizungsanlage, sowie die Wasserleitungen veraltet und die Bestimmungen des Brandschutzes sind in einigen Bereichen nicht mehr erfüllt. Ebenso muss die Barrierefreiheit der Gebäude überprüft und gestaltet werden. Deckenverkleidungen, Bodenbeläge, Beleuchtung, Heizkörper, Türanlagen und z.T. Fliesen, Armaturen und Ablaufgarnituren sind zu erneuern. Bei dem Gebäude 2 (ehem. Hauptschule) muss zudem die Außenhülle energetisch saniert werden. Zudem ist im Gebäude 1 (Hauptgebäude) eine Vergrößerung bzw. Umlegung des Lehrerzimmers notwendig. Bei ca. 120 Lehrkräften ist das Lehrerzimmer derzeit lediglich 122 m² groß. Nach Möglichkeit soll das Gebäude 1 für die Vergrößerung des Lehrerzimmers jedoch nicht erweitert werden. Die beiden Schulen sind an einem Fernwärmenetz, Wärmeversorgung Damme GmbH (WVD), angeschlossen. Nach Beauftragung des Auftragnehmers (voraussichtlich Sept. / Okt. 2025) wird mit einer Planungszeit von etwa einem Jahr gerechnet. Der Baubeginn für die erste Bauphase ist dann voraussichtlich im Sommer / Herbst 2027. Die Baukosten für die Innensanierung (Gebäude 1 und 2) wurden 2022 auf ca. 19,7 Mio. € brutto geschätzt.
Kennung des Verfahrens: 5890762e-a950-4b08-a298-99b2fd7957c5
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nordhofe 1
Stadt: Damme
Postleitzahl: 49401
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: - Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Vergabeplattform. - Der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen. - Der Teilnahmeantrag inkl. aller Bewerbungsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Bewerbungsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. - Die Angabe der zur Vertretung des Teilnehmers berechtigten natürlichen Peron (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Es ist nicht notwendig, die auszufüllenden Dokumente zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname der bevollmächtigten Vertretung in Druckbuchstaben an.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sanierung Gymnasium Damme, Gebäude 1 (Hauptgebäude) und Gebäude 2 (ehem. Hauptschule) - Objektplanung, TGA und Bauphysik
Beschreibung: Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: - Objektplanung Gebäude Lph 1-2, optional Lph 3-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Fachplanung Technische Ausrüstung Lph 1-2, optional Lph 3-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1 - 8. Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1-2, optional Lph 3-7 gemäß HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schützenstr. 17
Stadt: Damme
Postleitzahl: 49401
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen optional vergeben: - Objektplanung Gebäude Lph 3-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Fachplanung Technische Ausrüstung Lph 3-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1 - 8. Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 3-7 gemäß HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung / Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. 1) Zunächst werden alle Bewerbungen hinsichtlich form- und fristgerechter Einreichung geprüft. 2) Anschließend erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der vorgelegten Angaben und Unterlagen. Es wird u.a. geprüft, ob die Bewerber die geforderten Mindeststandards sowie die Bedingungen für den Auftrag erfüllen. 3) Ist die Zahl der geeigneten Bewerber größer als 5 ist der Bewerberkreis zu beschränken (mind. 3, max. 5). Die zur Wertung genutzten Kriterien und deren Gewichtung sind in dieser Bekanntmachung angegeben. Die Wertung erfolgt anhand der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Unterlagen. Nähere Angaben zu den Kriterien siehe Datei "Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb", Ziffer 8. "Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge". 4) Ist nach der Wertung anhand der Kriterien die Anzahl der Bewerber zu hoch, weil z. B. mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erreicht haben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Losverfahren durchzuführen, um die Bewerberzahl abschließend zu reduzieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schriftliche und zeichnerische Konzeptidee im Erstangebot
Beschreibung: Schriftliche und zeichnerische Konzeptidee im Erstangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mündlicher Vortrag im Präsentations- / Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams sowie Beantwortung etwaiger Rückfragen der Vergabestelle
Beschreibung: Mündlicher Vortrag im Präsentations- / Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams sowie Beantwortung etwaiger Rückfragen der Vergabestelle
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Vechta
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Vechta
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: geising + böker GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vechta
Registrierungsnummer: 03460-0-88
Postanschrift: Ravensberger Str. 20
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landkreis Vechta - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 44418982552
Fax: +49 44418984552
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131150
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vechta
Registrierungsnummer: 03460-0-88
Postanschrift: Ravensberger Str. 20
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Telefon: 044418982552
Fax: 044418984552
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: geising + böker GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE153092575
Postanschrift: Schulterblatt 58
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20357
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af6c1ec7-e759-4157-b911-306eac36b8ba - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 14:08:15 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 748413-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025