2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werkstatt Delmenhorst, Bremer Straße 131a
Stadt: Delmenhorst
Postleitzahl: 27751
Land, Gliederung (NUTS): Delmenhorst, Kreisfreie Stadt (DE941)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Folgende Kriterien stellen Mindestbedingungen dar und sind zwingend zu erfüllen: - Erklärungen/Nachweise zum Qualitätsmanagement, z.B. DIN EN ISO 9001 ff oder Gleichwertiges - Nachweis ISO 45001 Zertifikat - Mitarbeiteranzahl: Der Bieter muss nachweisen, dass seine Firma in den letzten 3 Jahren mehr als 10 gewerbliche Mitarbeiter und mindestens 3 Ingenieure oder Meister dauerhaft im Beschäftungsverhältnis hatte. Der Bieter muss Angaben über die technische Leitung für das konkrete Ausschreibungsprojekt (Angaben zur Qualifikationdes Führungspersonals (Projektleiter)) dem Angebot beifügen. - Qualifikationen und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Projektabwicklung verantwortlichen Personen (Nachweise über die beruflichen Befähigungen, z.B. berufliche Werdegänge, Lebensläufe oder Arbeitszeugnisse). - Zur Beurteilung sind Referenzen mit vergleichbarerer Leistung aus den letzten 3 Jahren mit Angabe der Leistungsinhalte, Kosten, Beschreibung Wort und Bild, Jahr der Leistungserbringung und die Kontaktdaten des Auftraggebers (Ansprechpartner mit Telefonnummer) anzugeben. Hierbei ist insbesondere auf die folgenden Leistungsinhalte einzugehen, die Gegenstand der Vergabe sind: Gebäudeautomation und Datentechnik. Bei nicht Erfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes. Diesen Nachweis auf eigene Anlage einreichen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Formblatt Mindestkriterien Datentechnik, GA und MSR
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Korruption: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Betrug: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Zahlungsunfähigkeit: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: durch Eigenerklärung / Selbstauskunft nach zuweisen.