1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Wolfsburg AG
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistung Umbau WVG - Betriebsgelände
Beschreibung: Planungsleistung für den Betriebshofumbau. Im Rahmen der ausgeschriebenen Planung soll ein umfängliches Betriebshofausbaukonzept bis zur vollständigen Flottenumstellung entwickelt werden. Die Umsetzung des Konzepts soll (soweit wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar) schrittweise parallel zur Flottenumstellung erfolgen. Ausgehend vom Status quos der Betriebshofinfrastruktur ergibt sich die Beschreibung des künftigen Soll-Zustands, woraus sich Anforderungen für die ausgeschriebenen Planungsleistungen sowie Meilensteine der Projektumsetzung ergeben.
Kennung des Verfahrens: d7676bec-e884-4ab5-9ae8-f3a6553f7ae7
Interne Kennung: STAWAG 2025-006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß VgV erfolgen. Bezüglich des Vergabezeitplans wird auf den Verfahrensbrief bzw. die Verfahrensbriefe hingewiesen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sitz des Auftraggebers.
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Borsigstraße 28
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38446
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ort des Betriebsgeländes im Eigentum der Stadtwerke Wolfsburg.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y51MD4S# Die Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen findet ausschließlich elektronisch über das Ausschreibungsportal DTVP statt. Telefonische Auskünfte werden nicht verbindlich erteilt. Die verpflichtende Angebots- und Projektsprache sowie die Sprache der Teilnahmeanträge ist ausschließlich Deutsch. Gemäß §36 UVgO wird im Teilnahmewettbewerb die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, begrenzt. Die Mindestzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber beträgt 3, die Höchstzahl 5. Kriterium zur Begrenzung der Bewerber sind: - Eignungsprüfung GWB / Details siehe Ausschreibungsunterlagen - Eigenerklärung Eignung / Details siehe Ausschreibungsunterlagen Der folgende Zeitablauf des Verfahrens ist vorgesehen. Siehe Ausschreibungsunterlagen. a) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen 05.08.2025 b) Beantwortung rechtzeitig eingegangener Aufklärungsfragen 06.08.2025 c) Frist für den Antrag auf Teilnahme 11.08.2025 d) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe bis 25.08.2025 e) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen 15.09.2025 f) Angebotsfrist und Angebotsöffnung 22.09.2025 g) Abschluss Angebotsauswertung 30.10.2025 h) Zuschlags-/Bindefrist 28.11.2025
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistung Umbau WVG - Betriebsgelände
Beschreibung: Planungsaufgaben: a) Verkehrsflächen inkl. Entwässerung - Entwicklung Abstellkonzept für den oben beschriebenen Zielzustand im Endausbau - Berücksichtigung der Fahrwege (Versorgung, Reinigung und Instandhaltung) - ggf. Berücksichtigung einer Havariefläche für zu beobachtende schadhafte Batteriebusse (sofern dies nicht in den nächsten Wochen anderweitig gelöst) - Zusätzlich für Erweiterungsfläche: Überdachung (Carport) - Zusätzlich für Erweiterungsfläche: Anpassung der Entwässerung sofern erforderlich b) Umfassende Ergänzung Ladeinfrastruktur - Je ein Ladepunkt (Bauform: Combined Charging System-Stecker) pro Busabstellplatz - Weitere Ladepunkte für Kleinbusse, Wirtschaftsfahrzeuge und Pkw in einer noch abzustimmenden ausreichenden Anzahl - Dimensionierung der erforderliche Netzanschlussleistung auf das betrieblich notwendige Minimum - Prüfung, ob eine Differenzierung der Ladeleistung pro Ladepunkt betrieblich möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist (Schnell- vs. Langsamlader) - Einbindung in ein Lade- und Lastmanagementsystem
Interne Kennung: STAWAG 2025-006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Sitz des Auftraggebers.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Borsigstraße 28
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38446
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Ort des Betriebsgeländes im Eigentum der Stadtwerke Wolfsburg.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Bei Eintreten von externen und vom Auftraggeber nicht beeinflussbarer Umstände / Einflüsse im Projektablauf sind Verlängerungen des Meileinsteinplans ( 2.2 / Lastenheft der Planungsleistungen) möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen Vergabe_Plng_Zuschlagskriterien_001 Für die Angebotswertung sind folgende Kriterien inkl. Gewichtung vorgesehen - Honorar - 60 % - Projektbezogenes Konzept - 25 % - Projektteam - 15 % Angebot mit geringstem Honorar erhält 60 Punkte, Angebote mit mind. doppelt so hohem Ho?norar wie das Angebot mit dem preiswertesten Honorar erhalten 0 Punkte, Angebote dazwi?schen erhalten Punkte nach Interpolation, gerundet auf zwei Nachkommastellen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektbezogenes Konzept
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen Vergabe_Plng_Zuschlagskriterien_001 Projektbezogenes Konzept (max. 25 Punkte) Berücksichtigen der Anforderungen der Stadtwerke Wolfsburg und der Wolfsburger Verkehrs?GmbH, Erstellen eines ganzheitlichen Konzepts, Aufzeigen eines geeigneten Zeitplans, struk?turiertes Konzept, Berücksichtigen von wirtschaftlichen und betrieblichen Aspekten Abstufung je Bewertungskriterium: überdurchschnittlich (5 Punkte), durchschnittlich (2,5 Punkte), unterdurchschnittlich (0 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen Vergabe_Plng_Zuschlagskriterien_001 Bewertungskriterien: Berufserfahrung und Ausbildung - Zusammenstellen eines Projektteams mit folgenden Teilprojektteams (Pro Teilprojekt?team Angabe von zwei Personen (Leitung sowie stellv. Leitung)) 1. Projektleitung 2. Objektplanung Gebäude 3. Objektplanung Verkehrsanlagen 4. Fachplanung Technische Ausrüstung (Ladeinfrastruktur - ALG 4) 5. Fachplanung Technische Ausrüstung (Werkstattplanung - ALG 6 und 7) - Bewertung der jeweiligen Teilprojektteams wie folgt je Teammitglied: 0 Punkte: Erklärung liegt nicht vor oder kein geeignetes Personal 0,75 Punkte: Geeignete Techniker und Bachelor mit mehrjähriger Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr als Projektleiter, Objektplaner bzw. Fachplaner bei Um?und Neubauten von Busbetriebshöfen bzw. vergleichbaren Bauten (Feuerwehrwa?chen, Werkstätten für Nutzfahrzeuge) 1,5 Punkte: Bachelor und Master mit langjähriger Erfahrung (über 5 Jahre im Beruf), davon mindestens drei Jahre als Projektleiter, Objektplaner bzw. Fachplaner bei Um?und Neubauten von Busbetriebshöfen bzw. vergleichbaren Bauten (Feuerwehrwa?chen, Werkstätten für Nutzfahrzeuge) LSW Netz GmbH & Co. KG Vergabe Planungsleistungen Betriebshofumbau Zuschlagskriterien - In der Summe sind maximal 100 Wertungspunkte zu vergeben. - Das Angebot mit der höchsten Punktzahl stellt das wirtschaftlichste Angebot dar und wird be?zuschlagt. - Sollten zwei oder mehrere Angebote mit den gleichen und gleichzeitig höchsten Wertungs?punkten bewertet werden, so wird der Zuschlag auf das nach dem Kriterium Honorar am bes?ten bewertete erteilt. Bei in diesem Fall identischen Punkten entscheidet das Los
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §155 - 184 GWB, insbesondere §160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Wolfsburg AG
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 223 752,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: spiekermann ingenieure gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: AN vom 17.10.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 223 752,29 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: STAWAG 2025-006
Titel: Planungsleistung Umbau WVG - Betriebsgelände
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 3 223 752,29 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 3 695 332,04 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Wolfsburg AG
Registrierungsnummer: DE115235690
Postanschrift: Heßlinger Straße 1-5
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle WNT
Telefon: +49 5361 189-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: spiekermann ingenieure gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE335919532
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 26
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 02115236124
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27918d42-eb2e-4bdd-a6ea-b3bce6cc11c1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 12:57:36 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 750497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025