1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für die Instandsetzung und Funktionssicherung der Schleusen Hollage und Haste am Stichkanal Osnabrück (SKO)
Beschreibung: Die folgenden Planungsleistungen sind erforderlich, um die notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen an den Schleusen Haste und Hollage für die Funktionssicherung der beiden Schleusen für die nächsten 15 Jahre durchzuführen. Eine vom Auftraggeber (AG) aufgestellte Haushaltsunterlage (Entwurf-HU) nach den Verwaltungsvorschriften der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (VV-WSV 2107) für die Instandsetzung und Funktionssicherung der Schleusen Haste und Hollage am SKO zur Begründung, Erläuterung und Darstellung von Maßnahmen für eine Veranschlagung im Haushaltsplan wurde bereits geprüft und genehmigt. Die Erstellung der Planungsleistungen durch den Auftragnehmer (AN) wird in zwei Schritten erfolgen. Im ersten Schritt sind vom AN Ausführungsunterlagen (Entwürfe-AU) nach VV-WSV 2107 zu erstellen (ein Entwurf-AU je Schleuse) Der Entwurf-AU ist die förmliche Darstellung einer Maßnahme als Grundlage für die spätere Baudurchführung. Für die Erstellung der Entwürfe-AU sind u.a. Teilleistungen bis zu Leistungsphase 4 nach HOAI erforderlich. Gliederung der Leistungsbilder: 1. Objektplanung Ingenieurbauwerke 2. Fachplanung Tragwerksplanung 3. Fachplanung Technische Ausrüstung 4. Beratungsleistung Geotechnik 5. Beratungsleistung vorbeugender und organisatorischer Brandschutz Die in Anlage 4 der VV-WSV 2107 enthaltenen „Hinweise für Entwürfe-AU“ sind bei der Erstellung der Entwürfe-AU zu beachten. Nach der Prüfung und Genehmigung der v. g. Entwürfe–AU durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sind vom AN im zweiten Schritt weitere Teilleistungen bis zu Leistungsphase 8 nach HOAI zu erbringen. Maßgeblich für die weitere Bearbeitung sind die genehmigten, evtl. mit Prüfbemerkungen versehende, Entwürfe-AU.
Kennung des Verfahrens: c4ada4d9-4217-474c-8dc5-765c1094f228
Interne Kennung: 813W0124F052
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schleusenweg 5
Stadt: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schleuse Hollage
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schleusenweg 51
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49090
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schleuse Haste
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen für die Instandsetzung und Funktionssicherung der Schleusen Hollage und Haste am Stichkanal Osnabrück (SKO)
Beschreibung: Die folgenden Planungsleistungen sind erforderlich, um die notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen an den Schleusen Haste und Hollage für die Funktionssicherung der beiden Schleusen für die nächsten 15 Jahre durchzuführen. Eine vom Auftraggeber (AG) aufgestellte Haushaltsunterlage (Entwurf-HU) nach den Verwaltungsvorschriften der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (VV-WSV 2107) für die Instandsetzung und Funktionssicherung der Schleusen Haste und Hollage am SKO zur Begründung, Erläuterung und Darstellung von Maßnahmen für eine Veranschlagung im Haushaltsplan wurde bereits geprüft und genehmigt. Die Erstellung der Planungsleistungen durch den Auftragnehmer (AN) wird in zwei Schritten erfolgen. Im ersten Schritt sind vom AN Ausführungsunterlagen (Entwürfe-AU) nach VV-WSV 2107 zu erstellen (ein Entwurf-AU je Schleuse) Der Entwurf-AU ist die förmliche Darstellung einer Maßnahme als Grundlage für die spätere Baudurchführung. Für die Erstellung der Entwürfe-AU sind u.a. Teilleistungen bis zu Leistungsphase 4 nach HOAI erforderlich. Gliederung der Leistungsbilder: 1. Objektplanung Ingenieurbauwerke 2. Fachplanung Tragwerksplanung 3. Fachplanung Technische Ausrüstung 4. Beratungsleistung Geotechnik 5. Beratungsleistung vorbeugender und organisatorischer Brandschutz Die in Anlage 4 der VV-WSV 2107 enthaltenen „Hinweise für Entwürfe-AU“ sind bei der Erstellung der Entwürfe-AU zu beachten. Nach der Prüfung und Genehmigung der v. g. Entwürfe–AU durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sind vom AN im zweiten Schritt weitere Teilleistungen bis zu Leistungsphase 8 nach HOAI zu erbringen. Maßgeblich für die weitere Bearbeitung sind die genehmigten, evtl. mit Prüfbemerkungen versehende, Entwürfe-AU.
Interne Kennung: 813W0124F052
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schleusenweg 5
Stadt: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schleuse Hollage
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schleusenweg 51
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49090
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schleuse Haste
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Formblatt 313-L/F Gewichtung Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität, einschließlich des technischen Wertes (§ 58 Abs 2 Nr. 1 VgV): Präsentation und Lösung der Referenzaufgabe
Beschreibung: siehe Formblatt 313-L/F Gewichtung Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation des mit der Ausführung betrauten Personals (§ 58 Abs. 2 Nr. 2): Darstellung der Form und Organisation der Leistungserbringung einschließlich der Maßnahmen der Qualitätssicherung
Beschreibung: siehe Formblatt 313-L/F Gewichtung Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags beauftragten Personals (§ 58 Abs. 2 Nr. 2 VgV)
Beschreibung: siehe Formblatt 313-L/F Gewichtung Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Name der Ausschreibungsseite: ARGE SKO - GRBV/IRS/LPI
Leiter des Bieters: IRS Stahlwasserbau Consulting AG
Offizielle Bezeichnung: GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG, LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: DriveCon GmbH, KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 23
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3813E-214.02/2024-052/1 3813W-234.03/311-001-02-002/4
Datum des Vertragsabschlusses: 28/10/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Registrierungsnummer: 991-00532-10
Postanschrift: Ludwig-Winter-Str. 5
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38120
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 531 866030
Fax: +49 531 866031400
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IRS Stahlwasserbau Consulting AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE202456352
Postanschrift: Unterdürrbacher Str. 10
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97080
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Leiter des Bieters
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: IRS Stahlwasserbau Consulting AG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE115776655
Postanschrift: Expo Plaza 10
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30539
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE237016247
Postanschrift: Völgerstr. 9
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: DriveCon GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE813191573
Postanschrift: Mainfrankenpark 59
Stadt: Dettelbach
Postleitzahl: 97337
Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: DriveCon GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE143599304
Postanschrift: Stephanienstraße 55
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3487cf1-3b7c-4f11-84dd-b029f8a540c5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 14:53:32 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 734581-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025