1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Einbau intelligenter Messsysteme EWE NETZ GmbH
Beschreibung: Qualifizierungssystem für Leistungen im Zusammenhang mit der Gerätemontage in der Sparte Strom im Netzgebiet der EWE NETZ GmbH.
Kennung des Verfahrens: ac35372e-c8a8-478d-b150-ae4fedb67a3f
Interne Kennung: 25_8484
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50411300 Reparatur und Wartung von Stromzählern
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Cloppenburger Str. 302
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26133
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVMYNA#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einbau intelligenter Messsysteme EWE NETZ GmbH
Beschreibung: Das Qualifizierungsverfahren dient der Vorbereitung zur geplanten EU Ausschreibung Einbau intelligenter Messsysteme ab dem Vertragsjahr 2027. Wir bitte um Zusendung der Qualifizierungsunterlagen bis spätestens 30.03.2026 EOB. Alle später eingehenden Unterlagen können nicht mehr für die Ausschreibung ab 07.04.2026 berücksichtigt werden sondern werden für Folgeprojekte in Evidenz gehalten.
Interne Kennung: 25_8484
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50411300 Reparatur und Wartung von Stromzählern
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Cloppenburger Str. 302
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26133
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den aktuellen Handelsregisterauszug.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über Eintrag in die Handwerksrolle.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis über Eintrag in das Installateurverzeichnis der EWE NETZ GmbH oder eines anderen Netzbetreibers.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Mindestlohnbescheinigung nach NTVergG.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen und der Berufsgenossenschaft sowie eine Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Kreditwürdigkeit.
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Nennung der Arbeitsschutzausrüstung.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: sicherheitstechnische Betreuung entsprechend BGV A2.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Einbau von mindestens 1.000 intelligenten Messsystemen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Tätigkeiten für andere Energieversorgungsunternehmen im ausgeschriebenem Tätigkeitsbereich.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Mindestens 5 Mitarbeiter mit der Zulassung als Elektrofachkraft gemäß berufsgenossenschaftlicher Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit BGV A3.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Mindestens ein Projektleiter sowie einen gleichwertigen Vertreter, der mind. 50% seiner Arbeitszeit (in Vollzeit) in den letzten zwei Jahren als Projektleiter tätig gewesen ist, disziplinarische Weisungsbefugnis gegenüber den Mitarbeitern hat und die Schnittstelle zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber darstellt.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Mindestens zwei Disponenten.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Mindestens ein Mitarbeiter, der die fachlichen Anforderungen für die Monteure dokumentiert und regelmäßig schult.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Entsprechende Lagerhaltung: a) Getrennte Lagerhaltung zu anderen Versorgern b) Möglichkeit der frostfreien Lagerung c) Einhaltung von Verfallsdaten d) elektronische Lagerhaltung c) zugangsbeschränkte Lagerung für Gateways (Vorgabe nach MSB-Lieferkette bzw. - Sichere Lieferkette für SMGWs)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/12/2030 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind ausgeschlossen. Dies gilt lediglich nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EWE Netz GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Registrierungsnummer: t:044148080
Postanschrift: Cloppenburger Str. 302
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26133
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Telefon: 044148080
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bc46c81-2423-4693-be76-0a5bed1374fe - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems
Unterart der Bekanntmachung: 15
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 16:53:27 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 731141-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025