1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Organisationsuntersuchung und Personalbedarfsschätzung für den IT-Bereich
Beschreibung: Die LHH beabsichtigt ihre IT-Bereiche entsprechend der bestehenden innerstädtischen strategischen Zielsetzungen neu auszurichten. Dafür soll eine Organisationsuntersuchung stattfinden, welche für die bestehenden IT-Organisationen u.a. eine Bestandsaufnahme und mehr durchführt. Leistungsstart ist spätestens der 01.10.2025 und Leistungsende 30.09.2026.
Kennung des Verfahrens: e912d6c0-acd8-4ee8-8374-1e7206a5b952
Vorherige Bekanntmachung: 408143-2025
Interne Kennung: 18-0599-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79411000 Allgemeine Managementberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Organisationsuntersuchung und Personalbedarfsschätzung für den IT-Bereich
Beschreibung: Die LHH beabsichtigt ihre IT-Bereiche entsprechend der bestehenden innerstädtischen strategischen Zielsetzungen neu auszurichten. Dafür soll eine Organisationsuntersuchung stattfinden, welche für die bestehenden IT-Organisationen u.a. eine Bestandsaufnahme und mehr durchführt. Leistungsstart ist spätestens der 01.10.2025 und Leistungsende 30.09.2026.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79411000 Allgemeine Managementberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Neben des Preises fließt die Qualität in die Angebotsauswertung zu jeweils 50%.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Erweiterte Richtwertmethode
Beschreibung: Neben der Qualität fließt der Preis in die Angebotsauswertung zu jeweils 50%.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das wirtschaftlichste Angebot wird nach der erweiterten Richtwertmethode mit einem Schwankungsbereich von 10% ermittelt. Für jedes Kriterium werden maximal 10 Bewertungspunkte (BP) vergeben. Die erreichten Punktzahlen der einzelnen Kriterien werden unterschiedlich gewichtet und dann zu einer Leistungspunktzahl (L) addiert. Die erreichte Leistungspunktzahl (L) wird durch den angebotenen Gesamtpreis (P) dividiert. Daraus ergibt sich die Kennzahl Z. Anhand des Angebotes mit der höchsten Kennzahl Z wird ein Schwankungsbereich von 10% ermittelt. Der Schwankungsbereich beginnt mit dem Angebot mit der höchsten Kennzahl Z und endet 10% unterhalb dieses Angebotes. Alle Angebote, die nicht innerhalb des Schwankungsbereichs liegen, werden bei der Vergabe nicht weiter berücksichtigt. Es gewinnt das Angebot innerhalb des Schwankungsbereichs, welches das Entscheidungskriterium am besten erfüllt. Entscheidungskriterium ist in der vorliegenden Vergabe die Leistung.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 204 598,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angebot:
Kennung des Angebots: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 204 598,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 18-0599-25
Titel: Organisationsuntersuchung und Personalbedarfsschätzung für den IT-Bereich
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/09/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
8. Organisationen
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Registrierungsnummer: OE18
Postanschrift: Platz der Menschenrechte 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Submission
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 814811803
Postanschrift: Heidestrasse 58
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Heidestrasse 58
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 9282-4991
Fax: +49 1802 11991-2375
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 91276454-6076-44d8-bb0f-381dbba92f03 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 13:31:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 731767-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025