1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte
Beschreibung: Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von 28 Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte
Kennung des Verfahrens: db5ab439-3b65-46be-b50d-6fb291a2b30e
Interne Kennung: VgV-2025-4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39811200 Luftreiniger
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42520000 Lüftungsvorrichtungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Faßberg 11
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von 28 Belüftungseinheiten für Mauskäfige mit Regulierung der Luftfeuchte. - Regulierung der Luftfeuchte innerhalb des gesetzlich geforderten Bereichs (aktuell 55%) mit einer Toleranz von +/- 5%. - Be- und Entfeuchtung - Befeuchtung der Luft mit Wasser unter garantierter Vermeidung von Kondenswasser oder anderer Wassermengen mit Standzeit im Gerät zur Vermeidung von mikrobieller Kontamination und Feuchtigkeit in den HEPA-Filtern. - Keine Verwendung von Ultraschall oder Elektrostatik. Nagetiere kommunizieren im für Menschen nicht hörbaren Ultraschallbereich, z.B. während sexueller Interaktionen oder akuter Angst. Die Kommunikation der Tiere untereinander würde unterbunden werden. - Luftvolumen ausreichend für die Belüftung von 200 m3/h - Mobilität der Einheiten - Kompatibilität mit Käfigregalen verschiedener Hersteller - Netzanschluss 230 V/ 13 A/ 2,6 W - Erforderlichkeit, dass die Geräte bei den folgenden Raumbedingungen arbeiten können: Temperatur 19 bis 24 °C, relative Luftfeuchte 2-80% - Erforderlichkeit, dass die Geräte mit folgenden Wasserqualitäten arbeiten können: VE-Wasser, Druck 1-8 bar, sowie Leitungswasser - Einweisung und Schulung der Nutzer Wartungsvertrag:: Leistungsumfang der Wartung: - Hotline Support - Priorisierter Technikereinsatz - Sicherheitsprüfung nach DGUV V3 - Vorbeugende Wartung incl. Arbeits- und Fahrzeit Arbeitskarten/ Informationen zum Wartungsumfang und zur Wartungshäufigkeit muss beigefügt werden. Details siehe Vergabeunterlage.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39811200 Luftreiniger
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42520000 Lüftungsvorrichtungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Faßberg 11
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Registrierungsnummer: t05512011234
Postanschrift: Am Fassberg 11
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +495512011335
Fax: +49 5512011309
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fad7e394-e3c1-47ea-b45e-3d2c3b4d5d20 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 11:48:28 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 722071-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025