1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.1.
Verfahren
Titel: Strategische und konzeptionelle Standortpositionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb
Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Suche nach einer Agentur, die die HMTG bei der Optimierung der Standortpositionierung im In- und Ausland unterstützt. Es soll ein neues Konzept zur Positionierung der Region Hannover erstellt werden.
Kennung des Verfahrens: 90244bcd-6ab2-4af7-a90e-193f9e82a8c7
Interne Kennung: HMTG
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79413000 Marketing-Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Strategische und konzeptionelle Standortpositionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb
Beschreibung: Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der Landeshauptstadt Hannover und der Umlandkommunen, in der Folge genannt Region Hannover., auch unter touristischen Gesichtspunkten (B2B & B2C). Die Region Hannover ist ein Kommunalverband der besonderen Art und mit einer Fläche von knapp 3.000 Quadratkilometern und mehr als 1 Mio. Einwohnenden ein bedeutender Standort in Niedersachsen und Deutschland, dessen Positionierung stetig verbessert werden kann und verbessert werden soll. Ziel dieser Ausschreibung ist die Suche nach einer Agentur, die die HMTG bei der Optimierung der Standortpositionierung im In- und Ausland unterstützt. Es soll ein neues Konzept zur Positionierung der Region Hannover erstellt werden. Der Wirtschaftsraum Hannover soll ein attraktiver Standort für Fachkräfte und Unternehmen werden, einen Raum für Unternehmensgründungen schaffen und sich u.a. als Medizin- und Studienstandort etablieren. Es stellt eine besondere Herausforderung dar, hierbei die Interessen aller 21 Regionskommunen angemessen zu berücksichtigen. Aufgabe der auszuwählenden Agentur wird es sein, ein Positionierungskonzept zu entwickeln, Kommunikationsrouten und eine Lead-Kampagne zu erarbeiten, die eigenverantwortlich von der HMTG weiter geführt und in kleineren Kampagnen umgesetzt werden kann. Folgende Themenbereiche (Clusterthemen) sind aus Sicht der HMTG für die Standortpositionierung von besonderer Bedeutung: • Kunst, Kultur und Herrenhausen • Tourismus, Freizeit und Lifestyle • Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation • Kongresse, Messen und Events • Cities, Mobilität und Nachhaltigkeit Die Entwicklung des Standortkonzepts und dessen Umsetzung in Form einer Lead-Kampagne sollen bis zum 31.12.2025 vorliegen. Im Anschluss erfolgt eine Kampagnenbegleitung im Einzelfall und nach Bedarf. Der Vertrag wird bis zum 31.12.2029 geschlossen. Die Mindestabnahmemenge der über diesen Vertrag abgerufenen Leistungen beträgt EUR EUR 250.000 (brutto), die Höchstabnahmemenge EUR 2.500.000 (brutto) während der gesamten Laufzeit. Zu den Einzelheiten der des Vergabegegenstands wird auf die Leistungsbeschreibung (Anlage 1) verwiesen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79413000 Marketing-Beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Hinweis: Der Vertrag wird im Hinblick auf die Bedarfsleistungen bis zum 31.12.2029 geschlossen. Die Rahmenvereinbarung überschreitet grundsätzlich die Laufzeit von 4 Jahren nicht, da der Abruf von Bedarfsleistungen im Zeitraum 01.01.2026 -31.12.2029 erfolgen soll. Aus technischen Gründen war die konkrete Angabe des Ausführungszeitraums nicht anders möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Qualität des schriftlichen Angebots
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Agenturauftritt in der Präsentation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Höhe des Honorars
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hannover Marketing und Tourismus GmbH
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 250 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pahnke GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Strategische und konzeptionelle Standortpositionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 250 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: HMTG
Datum des Vertragsabschlusses: 14/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Registrierungsnummer: 10377
Postanschrift: Vahrenwalder Straße 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51154580
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: d20a8428-0dd4-4c47-92e3-af92c8ff4e13
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Pahnke GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE332547549
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20357
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 42482120
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1915ae40-b036-4169-b991-d0e341e251bd - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 15:10:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 708847-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 206/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/10/2025