1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Austausch von Sigma Sys Brandmeldezentralen in diversen Gebäuden der MHH sowie TÜV-Mängelbehebungen an der Brandmeldeanlage im Gebäude K06.
    
    
     Beschreibung: Die Medizinische Hochschule Hannover betreibt über das Technische Gebäudemanagement in allen Bereichen und Gebäuden auf dem Campus, gesetzlich vorgeschriebene Brandmeldeanlagen. In den rund 40 Gebäuden auf dem Hochschulgelände sind gebäudeübergreifend ausschließlich modular ausbaubare Brandschutzsysteme des Herstellers Siemens AG Smart Infrastructure eingebaut. Die über viele Jahre eingesetzte Modellreihe SIGMA SYS hat mit Ende des Jahres 2023 ihren End of Support erreicht. Die zum System gehörenden gebäudebezogenen Brandmeldezentralen sind auch im Status Best Effort abgekündigt. TÜV-Mängel können ohne Austausch der jeweiligen Gebäudezentralen nicht mehr abgestellt werden, da die notwendige Ergänzung und Verdichtung der Brandmelder-Infrastruktur technisch nicht mehr möglich sind. Zum einen sind die vorhandenen Zentralen nicht mehr durch zusätzliche Loops (Erweiterungsbaugruppen) aufrüstbar, zum anderen lassen sich die aktuellen Brandmelder der SINTESO-Reihe nicht mehr in die alte Zentralentechnik unter SIGMA SYS-Technik einbinden. Das Technische Gebäudemanagement hat zur Beseitigung dieses Zustandes umfangreiche Haushaltsanmeldungen gemacht. Die Realisierung und damit Bewilligung der Maßnahmen bzw. Gelder erfolgt jahresweise nach Verfügbarkeit der notwendigen Haushaltsmittel. Im Rahmen der aktuellen Erforderlichkeiten sollen die Brandmeldezentralen in den Gebäuden K19, Z01, K27, I02, K16, i04, K03, K09 und K10 3.BA ausgetauscht werden und die Brandmeldeinfrastruktur, sofern notwendig, ergänzt werden. Die neuen Brandmeldezentralen sind abwärtskompatibel, sodass die Einbindung von Brandmeldern älterer Bauart gewährleistet werden kann und bei Notwendigkeit auch weitere Meldegruppen durch zusätzliche Loops eingebunden werden können. Von dieser Maßnahme hängen mitunter auch bereits initiierte Baumaßnahmen des GB VI Baumanagement ab, da es häufig Abhängigkeiten zur Erfüllung der baurechtlichen Vorgaben gibt. Weiterhin handelt es sich um Mängelbehebungen an der vorhandenen Anlage im Gebäude K06, die nach TÜV-Begehung abzuarbeiten sind.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b501cadb-6dbd-4e2c-abf5-94b21b33932f
    
    
     Interne Kennung: 2025 / 705 / 8511
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31625100 Brandmeldesysteme
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hannover
     
     
      Postleitzahl: 30625
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - VgV § 14 Abs. 4 Pkt. 2 b
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Austausch von Sigma Sys Brandmeldezentralen in diversen Gebäuden der MHH sowie TÜV-Mängelbehebungen an der Brandmeldeanlage im Gebäude K06.
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der aktuellen Erforderlichkeiten sollen die Brandmeldezentralen in den Gebäuden K19, Z01, K27, I02, K16, i04, K03, K09 und K10 3.BA ausgetauscht werden und die Brandmeldeinfrastruktur, sofern notwendig, ergänzt werden. Die neuen Brandmeldezentralen sind abwärtskompatibel, sodass die Einbindung von Brandmeldern älterer Bauart gewährleistet werden kann und bei Notwendigkeit auch weitere Meldegruppen durch zusätzliche Loops eingebunden werden können. Von dieser Maßnahme hängen mitunter auch bereits initiierte Baumaßnahmen des GB VI ab, da es häufig Abhängigkeiten zur Erfüllung der baurechtlichen Vorgaben gibt. Weiterhin handelt es sich um Mängelbehebungen an der vorhandenen Anlage im Gebäude K06, die nach TÜV-Begehung abzuarbeiten sind.
    
    
     Interne Kennung: 2025 / 731 / 8511
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31625100 Brandmeldesysteme
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Medizinische Hochschule Hannover
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Eine technische Kompatibilität mit der vorhandenen Brandmeldeinfrastruktur ist nur durch das Herstellerprodukt des Auftragnehmers möglich. Ein Mischbetrieb mit Elementen anderer Hersteller oder Anbieter ist technisch nicht darstellbar.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
    
    
     Registrierungsnummer: 03-0141700000-23
    
    
     Abteilung: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
    
    
     Postanschrift: Carl-Neuberg-Str. 1
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30625
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: +49 5115323375
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
    
     Telefon: +49 4131152943
    
    
     Fax: +49 4131152943
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Siemens AG, RC-DE SI B
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE129274202
    
    
     Abteilung: RC-DE SI B
    
    
     Stadt: Laatzen
    
    
     Postleitzahl: 30880
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d57a7b4c-7a5c-4eea-b133-a2f017b44bdf  -  01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 17:49:10 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701257-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025