1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf und die Lieferung von Hardware des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE), sowie für dessen Tochterunternehmen.
Kennung des Verfahrens: 14dd9f6f-4ec7-49ed-8adc-58a4be54abd0
Interne Kennung: 2025-00676
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 30211000 Zentralrechner, 30230000 Computerbezogene Geräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YUZ51PS#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Netzwerkhardware 2025
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf und die Lieferung von Hardware des Herstellers Hewlett Packard Enterprise (HPE), sowie für dessen Tochterunternehmen. Die entsprechenden Netzwerkhardwarekomponenten sind in Anlage - Preisblatt benannt. Alle dort gelisteten Produkte müssen durch den Auftragnehmer angeboten und geliefert werden können. Der Auftraggeber ist berechtigt, die genannten Produkte innerhalb der Vertragslaufzeit in Form von Einzelaufträgen abzurufen. Um die Homogenität sowie die technischen und systemische Kompatibilität der IT-Infrastruktur des Auftraggebers zu gewährleisten, sollen ausschließlich Netzwerkkomponenten von HPE sowie den Tochterunternehmen beschafft werden. Die bestehende Rechenzentrumsinfrastruktur ist vollständig auf die Hardwarearchitektur von HPE ausgelegt. Andere Hersteller bieten keine vollständige Kompatibilität zu den bestehenden Komponenten. Ein Mischbetrieb mit Hardware anderer Hersteller würde die Betriebssicherheit gefährden, da insbesondere bei Firmware-Updates, Systemdiagnosen und im Störungsfall Inkompatibilitäten auftreten können, die zu Ausfällen oder erheblichen Verzögerungen in der Fehlerbehebung führen. (2) Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abruf der Netzwerkkomponenten aus der Anlage - Preisblatt des Herstellers HPE. Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung können vom Auftraggeber jederzeit die in Anlage - Preisblatt aufgeführten HPE-Netzwerkkomponenten zu den dort festgelegten Konditionen in frei definierbarer Menge abgerufen werden. Darüber hinaus sichert der Rahmenvertragspartner dem Auftraggeber den dazugehörigen Herstellersupport der Produktklasse D zu. (3) Darüber hinaus werden dem Auftraggeber vom Auftragnehmer die nachfolgenden Serviceleistungen in Bezug auf den Rahmenvertrag zugesichert: - Kostenstellenbezogene Auslieferung und Abrechnung - Gewährleistung und Sicherstellung absoluter Termintreue, Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei Lieferterminen - Einsatz von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal für die Durchführung aller geforderten Leistungen - Stellung kompetenter, fest definierter und deutschsprachiger Ansprechpersonen für die Vertragsdurchführung und die Abrechnung innerhalb der gesamten Vertragslaufzeit - Erreichbarkeit im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr per Telefon sowie per E-Mail - Bei Bedarf Durchführung von Abstimmungs- und Feedbackgesprächen am Standort des Auftraggebers in Lehrte mit dem genannten Ansprechpartner - Bereitstellung einer halbjährlichen Übersicht über bestellte Mengen und Kosten - Qualitätskontrolle, Gewährleistung von gleichbleibender Qualität, z.B. durch regelmäßige Überprüfung und Kontrollen - Kostenfreie Rücknahme und Entsorgung des Verpackungsmaterials - Kostenfreie Rücksendung und Austausch reklamierter Ware - Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften (z. B. Datenschutz, etc.) - Umweltorientiertes und nachhaltiges Handeln - Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands - Technologische Einkaufsberatung in Bezug auf HPE-Netzwerkkomponenten
Interne Kennung: 2025-00676
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 30211000 Zentralrechner, 30230000 Computerbezogene Geräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Seitens des Auftraggebers besteht einmalige Option einer Verlängerung um 12 Monate (36+12= maximale Laufzeit 48 Monate).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: - Aktueller Handelsregisterauszug oder soweit dieser nicht existiert, eine Gewerbeanmeldung. Sollte der Bieter in einem EU-Mitgliedsland ansässig sein, sind die vergleichbaren Bescheinigungen des EU-Mitgliedslandes vorzulegen. (nicht notwendig bei Präqualifikation) - Erklärung, aus der der Firmenname mit Rechtsform, ggf. Hauptniederlassung, Sitz des Unternehmens, Gesellschafter, Mitglieder der Geschäftsführung, die Zahl seiner Führungskräfte, Verbindung mit anderen Unternehmen und die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. Der Bieter ist hinsichtlich der Formalitäten frei in der Darstellung seines Unternehmens und erstellt ein eigenes, deutschsprachiges Dokument und überschreitet dabei nicht fünf Seiten.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden sowie für sonstige Schäden je Schadensfall, welche bei einem in der EU zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist. Die Mindestdeckungssummen für Sach- und Vermögensschäden müssen je 500.000 EUR betragen. Es genügt eine verbindliche Erklärung, dass eine entsprechende Versicherung für den Bewerber/die Bewerbergemeinschaft im Auftragsfall abgeschlossen wird und ein in der EU zugelassenes Versicherungsunternehmen die Bereitschaft zum Abschluss des Versicherungsvertrages schriftlich bestätigt.
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: - Eigenerklärung der Bietergemeinschaft nebst Angabe der gesamtschuldnerischen Haftung, sofern eine Bietergemeinschaft gebildet wird - Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistung - Verpflichtungserklärung Nachunternehmer
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Formblatt "Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: - Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen und zu Umsätzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren gem. Formblatt 2 "Eigenerklärung Gesamtumsätze" (nicht notwendig bei Präqualifikation). - Zwingende Mindestanforderung ist ein kumulierter Mindestgesamtumsatz von 1.000.000 EURO in den drei zurückliegenden Geschäftsjahren. - Jahresabschlüsse oder Bilanzen des Unternehmens für die letztens drei Geschäftsjahre, soweit vorhanden.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Liste vergleichbarer Referenzen; vergleichbar sind Referenzprojekte im Bereich "Verkauf von HPE- Netzwerkhardware". Mindestanforderung sind zwei Referenzprojekte mit einem Gesamtvolumen von jeweils mindestens 500 TEUR Euro innerhalb der letzten 3 Jahre. Anzugeben sind Leistungsinhalt, Leistungszeitraum, Auftraggeber, Ansprechperson und Kontaktdaten.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis über den Status "Platinum" im HPE Reseller Partner Programm
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium
Beschreibung: Die Ermittlung der Rangfolge der Angebote erfolgt anhand des Wertungspreises. Der Zuschlag erfolgt unter allen Angeboten, die alle Mindestanforderungen erfüllen, auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis. Der Wertungspreis ergibt sich aus Zelle L1056 der Preisliste.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftragnehmer behält sich vor, Nachforderungen im Rahmen des Vergabeverfahrens vorzunehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/11/2025 10:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil ISC GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil ISC GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Registrierungsnummer: HRB 202479
Stadt: Lehrte-Ahlten
Postleitzahl: 31275
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:4131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6fe333f1-0e8f-4a1d-8c81-5b90e2fdeba8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/10/2025 11:03:06 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 686307-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/10/2025