1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: SKL - Neubau Eltern-Kind-Zentrum am Städtischen Klinikum Lüneburg
Beschreibung: Das Städtische Klinikum Lüneburg (SKL) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es versorgt einen zunehmend großen Teil der Bevölkerung im nordöstlichen Niedersachsen und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitäts-klinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist es mit derzeit 527 Planbetten im Krankenhausbedarfsplan des Landes Niedersachsen ausgewiesen. Das Klinikum verfügt über ein breites medizinisches Leistungsspektrum. Das Städtische Klinikum Lüneburg plant am Standort Lüneburg ein Eltern-Kind-Zentrum als eigenständigen Erweiterungsbaustein der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Gynäkologie und Geburtshilfe. Als solches beherbergt es die Entbindungsstation mit sieben Kreißsälen. Weiterhin bildet es, als Bestandteil einer umfassenden Zielplanung - nach Fertigstellung - die Grundlage für weitere zukünftige Erneuerungen am SKL: einen Funktionsbau, unter anderem mit umfangreichem Behandlungs- und Operationsbereich. Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung: ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“ ATV DIN 18330 „Mauerarbeiten“ ATV DIN 18331 „Betonarbeiten“ ATV DIN 18350 „Putz- und Stuckarbeiten“
Kennung des Verfahrens: 0a9985b5-9dc5-4ddb-8872-ee111dcfb695
Interne Kennung: 238-25-SKL
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bögelstraße 1
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Betrug: Ausgeschlossen werden Angebote von Bietenden, bei denen ein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt. Bei Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB steht ein Ausschluss im Ermessen der ausschreibenden Stelle. Alle Eignungsnachweise sind als Mindestkriterien zu verstehen, bei deren Nichteinreichen ein Ausschluss vom Verfahren erfolgt. Weitere zu erbringende Nachweise sind den weiteren Unterlagen zu entnehmen.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: KKE310_Putz- und Rohbauarbeiten
Beschreibung: 3 St Bautür abschließbar B1010 H2135mm herstellen räumen 5 St Bautür abschließbar B2375 H2760mm herstellen räumen 65 m2 Staubschutz UK Hartfaserpl. D 6-9mm herstellen, räumen 88 m2 Staubschutzeinhausung UK Hartfaserpl. D 18mm herstellen, räumen 30 m2 Schutzmaßnahme Bauaufzug 65 m2 Schutzmaßnahmen Bodenbeläge 135 m2 Schutz Sichtbetonstütze rund Kunststofffolie D 0,4mm H bis 3,40m herstellen/ entfernen und entsorgen 40 m2 Außenwand KS abbrechen nicht schadstoffbelastet D 24 cm 27 m Trennschnitt Mauerwerk T 24 cm nicht schadstoffbelastet 4 St Auflager KS Mauerwerk T 24cm herstellen 10 m2 Bodenbelag Zementestrich abbrechen nicht schadstoffbelastet D 7 cm 11 m Trennschnitt Estrich T 40mm nicht schadstoffbelastet 11 m2 Bekleidungspl. Gipskarton UK Alu abbrechen nicht schadstoffbelastet 130 m2 Mauerwerk Innenwand D 24cm, KS, F90, RDK 2,0 300 m2 Mauerwerk Innenwand D 11,5cm, KS F90, RDK 2,0 90 m2 Zulage Innenwände MW über 3,50m Höhe 1510 m2 Schutzabdeckung Fenster-/ Tür- und Fassadenelemente 270 m Schutzabdeckung, B 100cm Fassadenelemente 500 m2 Untergrund reinigen STB Entfernen Grobschmutz 2830 m Kantenprofil Innenputz Stahl verzinkt D=15 mm 1910 m Anputzleiste Innenputz Kunststoff ohne Gewebe für Türen und Fenster 1265 m Abschlussprofil Innenputz Stahl verzinkt D=15mm 30 m Bewegungsfugenprofil, verzinkter Stahl, Innenputz 5334,2 m Glasfaserarmierungsgewebe Streifenbreite ca. 20 cm 1000 m Kellenschnitt 1292 m2 Innenputz einlagig, Gipsputz B1, D 15mm, Q2 geglättet 900 m Innenputz einlagig, Gipsputz B1, D 15mm, Q2 geglättet, Leibungen B 30 cm 190 m2 Innenputz einlagig, Gipsputz B1, D 15mm, Q2 geglättet, Stützen 25/30 cm 7474 m2 Aufbrennsperre KS-Mauerwerk 1075 m Aufbrennsperre KS-Mauerwerk, Leibungen B 30 cm 100 m2 Innenputz einlagig, Gipsputz B1, D 15mm, Q2 geglättet 3075 m2 Innenputz zweilagig, Gipsputz B1, D 20mm, Q2 geglättet 1000 m2 Innenputz einlagig, Kalkzementputz CS II, D 15mm, Q2 geglättet 300 m Innenputz einlagig, Kalkzementputz CS II, D 15mm, Q2 geglättet, Leibungen B 30 bis 45 cm 50 m2 Innenputz einlagig, Kalkzementputz CS II, D 15mm, Q2 geglättet, Stützen 25/30 cm 3140 m2 Innenputz einlagig, Kalkzementputz CS II D 15mm, Q2 geglättet 460 m2 Innenputz einlagig, Kalkzementputz CS II D 15mm, Q2 gerieben Wandputz innen, nachträglich zeitversetzt 240 m2 Schutzabdeck. Fenster Tür Folie D 0,1mm herstellen beseitigen 160 m2 Innenputz einlagig, Gipsputz B1 D 15mm Q2 geglättet, Kleinfläche 285 m2 Verputzen von Kleinflächen Schachtmauerwerk P IV B1 D= 15 mm Q2 geglättet 25 m2 Perimeterdämmung Sohlenvorspr. W2.1-EPS-Hartschaum XPS 0,040W/(mK) D 100mm PB dh 15 m2 Wie vor, jedoch auf Kelleraußenwand; Dicke 120 mm; Anwendungsgebiet DIN 4108-10 PW; 228 m2 Wie vor, jedoch auf den Stirnseiten der Bodenplatte; Anwendungsgebiet DIN 4108-10 PW; 1 Psch Werkstattzeichnungen und Statik für Fertigteile - Einbringöffnungen
Interne Kennung: LOT-0001 238-25-SKL
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bögelstraße 1
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 17/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben z. Umsatz i. d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach - Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben z. Leistungen aus mind. 3 erfolgreich abgeschlossenen Projekten als Hauptauftragnehmer (Referenzen), die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Höhe des Angebotspreises
Beschreibung: Höhe des Angebotspreises
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 09:45:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/11/2025 09:45:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Hansestadt Lüneburg, Neue Sülze 35 - Zimmer 1.09, 21335 Lüneburg
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf zur Frist der Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Registrierungsnummer: t:04131770
Postanschrift: Bögelstr. 1
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Hansestadt Lüneburg
Telefon: +49 4131-770
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334-36
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b004f54c-be16-421e-84aa-ec37fadd5964 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 11:09:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669436-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025