1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: MHH - Rahmenvertrag über Serviceleistungen Dienstreisemanagement (Reisebüro)
Beschreibung: Die Auftraggeberin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schreibt einen Rahmenvertrag für die Beschaffung von Dienstleistungen für das Dienstreisemanagement (Reisebüro) aus.
Kennung des Verfahrens: 59dfc0b6-06d2-492f-b628-84f215173fb2
Interne Kennung: 2024/750/7153
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63500000 Dienstleistungen von Reisebüros und Reiseveranstaltern sowie Hilfstätigkeiten für Touristen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYTNRKNY2N# Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um die Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen gemäß § 21 VgV handelt. Die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengen sind Schätzmengen, die auf einer Investitionsbedarfsplanung für den Vertragszeitraum beruht. Verbindliche Absatzmengen werden nicht zugesagt; die angegebenen Mengen sind Kalkulationsgrundlage für die Bieter. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: 01 Fachliche / Technische Kriterien 10% 02 Bewertung von Testreisevorgängen mit Testbögen 40 % 03 Preis 50 % Nähere Informationen entnehmen Sie der Datei VergabeInfos Ablauf Bedingungen Bewertung VgV 2024-06-05.pdf Testung Durch den Bieter ist innerhalb von 1 Woche nach Angebotsabgabe und Benennung der Testuser durch den AG ein Testzugang für 3 Testuser einzurichten. Testverfahren durch drei MHH-Testpersonen für folgende Kategorien an 5 Testreisevorgängen - Inland Auto, - Inland Bahn, - Ausland Flug, - Inland Hotelbuchung, - Ausland Hotelbuchung Die Bewertung der einzelnen Testreisevorgänge erfolgt anhand des Testbogens in Anlage 16.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: MHH-Rahmenvertrag über Serviceleistungen Dienstreisemanagement (Reisebüro)
Beschreibung: Die Auftraggeberin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schreibt einen Rahmenvertrag für die Beschaffung von Dienstleistungen als Dienstreisemanagement (Reisebüro) für die Dauer von vier Jahren mit der Option auf Verlängerung der Vereinbarung um 12 Monate. Diese Option kann zweimal ausgeübt werden. Die Ausübung muss drei Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit bzw. des ersten Verlängerungszeitraums erfolgen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 72 Monate. Die Dienstleistung Reisebüro umfasst das Dienstreisemanagement über einen externen Dienstleister (Reisebüro) als zentraler Ansprechpartner. Gegenstand sind typische Reiseserviceleistungen, insbesondere Organisations- und Beratungsleistungen für Geschäftsreisen von Mitarbeitenden der MHH. Die Ausschreibung umfasst alle im Leistungsverzeichnis "Reisebüro" aufgeführten Dienstleistungen. Die darin genannten Mengen wurden anhand der durchschnittlichen Dienstreiseaktivitäten des letzten Jahres und Vergleichswerten vor der Corona-Pandemie ermittelt und stellen einen Richtwert zur Orientierung und keine Mindestabwicklungsfälle dar.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63500000 Dienstleistungen von Reisebüros und Reiseveranstaltern sowie Hilfstätigkeiten für Touristen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Mindestvertragsdauer beträgt 48 Monate mit der Option auf Verlängerung der Vereinbarung um 12 Monate. Diese Option kann zweimal ausgeübt werden. Die Ausübung muss drei Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit bzw. des ersten Verlängerungszeitraums erfolgen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 72 Monate. Die Festlegung einer Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten mit einer Verlängerungsoption um 2 x 12 Monate bietet die notwendige langfristige Planungssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit und Effizienz durch Ausnutzung erworbenen Fachwissens. Zudem wird hierbei auch der Aufwand zur Einrichtung der Software-Schnittstellen berücksichtigt.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Die Auftragnehmende übernimmt die sorgfältige, fristgerechte und kostenlose Beratung der Reisenden über optimale Verkehrsverbindungen unter Ausnutzung aller Kosteneinsparungsmöglichkeiten und tariflichen Vergünstigungen sowie ökologischer Aspekte (CO2-Ausstoß) unter Beachtung der reisekostenrechtlichen Bestimmungen der Auftraggeberin (inkl. entsprechender Dienstvereinbarungen) und nimmt Detailplanungen, Buchungen zur Durchführung der Reisen und ggf. Umbuchungen und Stornierungen vor. Der Auftragnehmende muss für die Dienstreisen ein - Reporting, incl. Nachhaltigkeitsreporting erstellen.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf; Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter, Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Kosten gemäß vorgegebenem Preistableau
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Kriterien
Beschreibung: Fachliche Fähigkeiten des Bieters sowie Testkäufe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer: 03-0141700000-23
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon: +49 5115326364
Fax: +49 5115323375
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer: 03-0141700000-23
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon: +49 5115326364
Fax: +49 5115323375
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 00a00f98-c1f2-4315-af61-6cb40b841212 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 08:03:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 668090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025