1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-125-AE | Vermarktung - Mehrfamilienhaus mit Gymnastikflächen in Leer, Norderstraße 22
Beschreibung: Die AOK Niedersachsen (AOKN) beabsichtigt ein Grundstück in Leer in zentraler Lage zu verkaufen. Lage des Objektes: Norderstraße 22, 26789 Leer Grundstücksgröße: 453 m² Nutzfläche Gesamt: ca. 461 m² insgesamt Wohnfläche Gesamt: ca. 294 m² Praxisfläche: ca. 167 m² Baujahr: ca. 1900 Grundstück in zentraler Lage mit einer Gesamtgröße von 453 m². Die rückwärtigen 9 zur Verfügung stehenden PKW-Stellplätze sind über eine gemeinsame Einfahrt in der Brunnenstraße 10-16 erreichbar. Bei dem Gebäude in der Norderstraße 22 handelt es sich um ein unterkellertes, zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit Praxisflächen und ausgebautem Dachgeschoss. Das Baujahr des Gebäudes ist nicht genau bekannt, vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts. Die gewerbliche Nutzfläche im Erdgeschoss ist in einen Gymnastikraum, Umkleidekabinen und Duschräume gegliedert und als Praxisflächen mit einer Größe von ca. 167 m² nutzbar. Die Erschließung der Praxisflächen erfolgt über die rückwärtigen Parkplatzflächen im Innenhof. Im 1. OG und Dachgeschoss befinden sich insgesamt 8 Wohnungen mit sehr unterschiedlichen Flächenzuschnitten, größtenteils mit Wohnflächen unter 30 m². Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über die Norderstraße. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 294 m². 4 Wohnungen sind aktuell vermietet und die Mieterträge belaufen sich auf ca. 9.280,- EUR jährlich. Kaufpreis: 225.000,00 EUR
Kennung des Verfahrens: 1b9c34f7-0a66-4262-b5fe-ac78dab8ed43
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 70120000 Kauf und Verkauf von Immobilien
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: I. Interessenbekundungsverfahren: 1. Interessensbekundungen für die Teilnahme am Verkaufsprozess sind schriftlich ausschließlich an den unten genannten Ansprechpartner zu richten und müssen bis spätestens 17.11.2025, 12:00 Uhr (MEZ) bei der unten unter Ziffer 8 angegebenen Adresse eingehen. Eine Übermittlung der Interessensbekundung vorab per Telefax oder E-Mail ist zur Fristwahrung ausreichend. 2. Interessensbekundungen müssen in deutscher Sprache verfasst sein und Namen und Anschrift des Interessenten enthalten. Interessensbekundungen im Auftrag einer dritten Partei (also auch von Vermittlern oder Beratern) sind zulässig, wenn ein geeigneter schriftlicher Vertretungsnachweis des Beauftragten vorgelegt wird. 3. Die Interessensbekundungen müssen die Namen der Verantwortlichen enthalten, die bei Rückfragen angesprochen werden sollen. 4. Die AOKN behält sich vor, nicht form- oder fristgerechte Interessensbekundungen unberücksichtigt zu lassen. II. Exposé und Besichtigung 1. Nach Erhalt der Interessensbekundung werden interessierte Investor ein kurzes Exposé zum Objekt erhalten. 2. Den Interessenten wird Gelegenheit zur Besichtigung des Objektes gegeben, wenn sie dies wünschen. 3. Die Besichtigungen finden nach Absprache statt. III. Kaufpreis: 225.000,00 EUR 1. Interessenten dürfen jederzeit, auch vor Besichtigung ein Kaufpreisangebot abgeben. Die AOKN erwartet bis zum 01.12.2025, 12:00 Uhr (MEZ), ein Angebot. Das Angebot ist per E-Mail an die E-Mail-Adresse Liegenschaft@nds.aok.de abzugeben. 2. Die AOKN beabsichtigt, das Grundstück als Einheit zu verkaufen. 3. Die AOKN behält sich das Recht vor, mehrfach Gebote von den Bietern einzuholen und mehrfach mit den Bietern zu verhandeln. 4. Die AOKN behält sich vor, nach jedem Gebot das Feld des Bieters zu reduzieren. Ausschlaggebend wird die Wirtschaftlichkeit der Angebote sein. 5. Das allein ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl des erfolgreichen Bieters wird die Abgabe des wirtschaftlich besten Angebots unter Berücksichtigung der jeweiligen Verpflichtungen des Bieters und der AOKN sein. Die Angabe des geschätzten Auftragswerts unter Abschnitt II.1.5) spiegelt die Vorstellungen der AOKN über den Verkaufswert des bebauten Grundstücks wieder. IV. Sonstiges 1. Die AOKN behält sich vor, alle Fristen zu verlängern, andere Parameter oder Fristen im Verfahren zu ändern, von Bietern Bonitätsnachweise, Sicherheiten o.ä. zu verlangen, das Verfahren insgesamt oder teilweise zu ändern oder abzubrechen und/oder die Veräußerungsstruktur sowie das Verkaufsobjekt jederzeit anzupassen, wobei die AOKN dieses Ermessen stets im Einklang mit den Grundsätzen eines offenen, transparenten, bedingungs- und diskriminierungsfreien Bietverfahrens ausüben wird. 2. Weitere Informationen zum Fortgang des Verfahrens werden die Interessenten jeweils zeitnah erhalten. 3. Eine Pflicht, den Zuschlag zu erteilen, besteht nicht. 4. Kosten werden nicht erstattet. 5. Die Rechtsgrundlage dieser Bekanntmachung ist die Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (2016/C 262/01).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vermarktung - Mehrfamilienhaus mit Gymnastikflächen im Zentrum von Leer, Norderstraße 22
Beschreibung: Die AOK Niedersachsen (AOKN) beabsichtigt ein Grundstück in Leer in zentraler Lage zu verkaufen. Lage des Objektes: Norderstraße 22, 26789 Leer Grundstücksgröße: 453 m² Nutzfläche Gesamt: ca. 461 m² insgesamt Wohnfläche Gesamt: ca. 294 m² Praxisfläche: ca. 167 m² Baujahr: ca. 1900 Die rückwärtigen 9 zur Verfügung stehenden PKW-Stellplätze sind über eine gemeinsame Einfahrt in der Brunnenstraße 10-16 erreichbar. Bei dem Gebäude in der Norderstraße 22 handelt es sich um ein unterkellertes, zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit Praxisflächen und ausgebautem Dachgeschoss. Das Baujahr des Gebäudes ist nicht genau bekannt, vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts. Die gewerbliche Nutzfläche im Erdgeschoss ist in einen Gymnastikraum, Umkleidekabinen und Duschräume gegliedert und als Praxisflächen mit einer Größe von ca. 167 m² nutzbar. Die Erschließung der Praxisflächen erfolgt über die rückwärtigen Parkplatzflächen im Innenhof. Im 1. OG und Dachgeschoss befinden sich insgesamt 8 Wohnungen mit sehr unterschiedlichen Flächenzuschnitten, größtenteils mit Wohnflächen unter 30 m². Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über die Norderstraße. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 294 m². 4 Wohnungen sind aktuell vermietet und die Mieterträge belaufen sich auf ca. 9.280,- EUR jährlich. Kaufpreis: 225.000,00 EUR
Interne Kennung: 2025-125-AE
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 70120000 Kauf und Verkauf von Immobilien
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: ./.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 17/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern der Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern der Bundes
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Registrierungsnummer: keine Angabe
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 0511 8701 15210
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern der Bundes
Registrierungsnummer: keine Angaben
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 06edd715-1bb3-4ebc-afd9-bba2a3741ea4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 10
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 15:04:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 657023-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025