1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung EL-/ WL-Anlagen von Schleusen
Beschreibung: Lieferung und Montage von zwölf Laut- und Wechselsprechanlagen (EL-/WL-Anlage) auf sieben Schleusen an der Mittelweser, auf zwei Mindener Schleusen, auf zwei Schleusen am Stichkanal nach Osnabrück und auf der Schleuse Oldenburg. Der Flussabschnitt der Weser zwischen Minden und Bremen wird auch als Mittelweser bezeichnet. Die meisten EL-/WL-Anlagen sind in den zentralen Technikräumen der Schleusen installiert. An den EL-/WL-Anlagen sind alle Lautsprecher und alle Sprechstellen angeschaltet. Die vorhandenen EL-/WL-Anlagen sind vom Hersteller Scanvest (Typ AlphaCom M). Die EL-/WL-Anlagen sind in einem 19 Zoll Schrank mit Schwenkrahmen montiert. Die neuen EL-/WL-Anlagen müssen im gleichen Schrank montiert werden, wie die vorhandenen EL-/WLAnlagen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Demontage und fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Anlagen sowie Lieferung, Montage, Anschluss und Inbetriebnahme der neuen EL-/WL-Anlagen. Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen folgende Leistungen: - Lieferung, Montage und Konfiguration von zwölf Zentralen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. acht IP-Torsprechstellen mit Kamera - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. fünfzehn IP-Türsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. achtzehn IP-Sportbootsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn IP-Notrufsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 28 IP-Industriesprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. dreizehn Sprachkommunikationssysteme (SKS) - Konfiguration von ca. sechzehn Türöffner Kontakte - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 56 Lautsprechern inkl. Blitzlampe - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn Lautsprechern - Lieferung, Montage und Konfiguration von acht Ansteuerungen von Zufahrtstore - Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für die EL-/WL-Anlagen - Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für den Nautischen Informationsfunk - Durchführung von Schaltarbeiten an Fernmeldeverteilern - Demontage und Entsorgung der neun Altanlagen - Sprachansagesystem - Lieferung, Montage und Konfiguration von fünf TK-Anlagen inkl. Telefone
Kennung des Verfahrens: 08e60d54-ceca-4c60-b6d5-804f25b8e2c6
Interne Kennung: 813FMM24L015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32360000 Gegensprechanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: LZ Minden: Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Am Hohen Ufer 1-3 32425 Minden Obere Schleuse Minden: Am Mittellandkanal bei km 102,9. Windmühlenstraße 37 32423 Minden Untere Schleuse Minden: Am Verbindungskanal Süd zur Weser bei km 204,47 Friedrich-Wilhelm-Str. 32 32423 Minden Schachtschleuse Minden / Weserschleuse Minden Am Verbindungskanal Nord zur Weser bei km 0,497 Sympherstraße 18 32425 Minden Schleuse Petershagen An der Mittelweser am Schleusenkanal Petershagen bei km 6,95 An der Schleuse 32469 Petershagen / Windheim Außenbezirk Windheim Hans-Lüken-Straße 47a 32469 Petershagen / Windheim Schleuse Schlüsselburg An der Mittelweser am Schleusenkanal Schlüsselburg bei km 2,81 Brückenkamp 32469 Petershagen / Schlüsselburg Schleuse Landesbergen An der Mittelweser am Schleusenkanal Landesbergen bei km 1,51 An der Schleuse 31626 Landesbergen Außenbezirk Nienburg Brückenstraße 14 31582 Nienburg Schleuse Drakenburg An der Mittelweser am Schleusenkanal Drakenburg bei km 3,21 An der Schleuse 31609 Balge / Sebbenhausen Schleuse Dörverden An der Mittelweser am Schleusenkanal Dörverden bei km 1,99 Schleusenweg 27313 Dörverden Außenbezirk Verden Am Allerufer 5 27283 Verden Schleuse Langwedel An der Mittelweser am Schleusenkanal Langwedel bei km 5,55 Schleusestr. 11 27299 Langwedel Bremer Weserschleuse An der Mittelweser km 362,1 Hastedter Osterdeich 234 28207 Bremen Außenbezirk Habenhausen (Bremen) Hastedter Osterdeich 234 28207 Bremen Schleuse Oldenburg Am Küstenkanal km 1,8 Westfalendamm 126 26131 Oldenburg Schleuse Hollage Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 7,238 Schleusenweg 5 49134 Wallenhorst Schleuse Haste Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 12,694 Schleusenweg 51 49090 Osnabrück
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erneuerung EL-/ WL-Anlagen von Schleusen
Beschreibung: Lieferung und Montage von zwölf Laut- und Wechselsprechanlagen (EL-/WL-Anlage) auf sieben Schleusen an der Mittelweser, auf zwei Mindener Schleusen, auf zwei Schleusen am Stichkanal nach Osnabrück und auf der Schleuse Oldenburg. Der Flussabschnitt der Weser zwischen Minden und Bremen wird auch als Mittelweser bezeichnet. Die meisten EL-/WL-Anlagen sind in den zentralen Technikräumen der Schleusen installiert. An den EL-/WL-Anlagen sind alle Lautsprecher und alle Sprechstellen angeschaltet. Die vorhandenen EL-/WL-Anlagen sind vom Hersteller Scanvest (Typ AlphaCom M). Die EL-/WL-Anlagen sind in einem 19 Zoll Schrank mit Schwenkrahmen montiert. Die neuen EL-/WL-Anlagen müssen im gleichen Schrank montiert werden, wie die vorhandenen EL-/WLAnlagen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Demontage und fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Anlagen sowie Lieferung, Montage, Anschluss und Inbetriebnahme der neuen EL-/WL-Anlagen. Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen folgende Leistungen: - Lieferung, Montage und Konfiguration von zwölf Zentralen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. acht IP-Torsprechstellen mit Kamera - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. fünfzehn IP-Türsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. achtzehn IP-Sportbootsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn IP-Notrufsprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 28 IP-Industriesprechstellen - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. dreizehn Sprachkommunikationssysteme (SKS) - Konfiguration von ca. sechzehn Türöffner Kontakte - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 56 Lautsprechern inkl. Blitzlampe - Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn Lautsprechern - Lieferung, Montage und Konfiguration von acht Ansteuerungen von Zufahrtstore - Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für die EL-/WL-Anlagen - Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für den Nautischen Informationsfunk - Durchführung von Schaltarbeiten an Fernmeldeverteilern - Demontage und Entsorgung der neun Altanlagen - Sprachansagesystem - Lieferung, Montage und Konfiguration von fünf TK-Anlagen inkl. Telefone
Interne Kennung: 813FMM24L015
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32360000 Gegensprechanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: LZ Minden: Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Am Hohen Ufer 1-3 32425 Minden Obere Schleuse Minden: Am Mittellandkanal bei km 102,9. Windmühlenstraße 37 32423 Minden Untere Schleuse Minden: Am Verbindungskanal Süd zur Weser bei km 204,47 Friedrich-Wilhelm-Str. 32 32423 Minden Schachtschleuse Minden / Weserschleuse Minden Am Verbindungskanal Nord zur Weser bei km 0,497 Sympherstraße 18 32425 Minden Schleuse Petershagen An der Mittelweser am Schleusenkanal Petershagen bei km 6,95 An der Schleuse 32469 Petershagen / Windheim Außenbezirk Windheim Hans-Lüken-Straße 47a 32469 Petershagen / Windheim Schleuse Schlüsselburg An der Mittelweser am Schleusenkanal Schlüsselburg bei km 2,81 Brückenkamp 32469 Petershagen / Schlüsselburg Schleuse Landesbergen An der Mittelweser am Schleusenkanal Landesbergen bei km 1,51 An der Schleuse 31626 Landesbergen Außenbezirk Nienburg Brückenstraße 14 31582 Nienburg Schleuse Drakenburg An der Mittelweser am Schleusenkanal Drakenburg bei km 3,21 An der Schleuse 31609 Balge / Sebbenhausen Schleuse Dörverden An der Mittelweser am Schleusenkanal Dörverden bei km 1,99 Schleusenweg 27313 Dörverden Außenbezirk Verden Am Allerufer 5 27283 Verden Schleuse Langwedel An der Mittelweser am Schleusenkanal Langwedel bei km 5,55 Schleusestr. 11 27299 Langwedel Bremer Weserschleuse An der Mittelweser km 362,1 Hastedter Osterdeich 234 28207 Bremen Außenbezirk Habenhausen (Bremen) Hastedter Osterdeich 234 28207 Bremen Schleuse Oldenburg Am Küstenkanal km 1,8 Westfalendamm 126 26131 Oldenburg Schleuse Hollage Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 7,238 Schleusenweg 5 49134 Wallenhorst Schleuse Haste Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 12,694 Schleusenweg 51 49090 Osnabrück
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten sind spätestens zwei Monate nach Auftragsvergabe zu beginnen und spätestens vier Monate nach Auftragserteilung mit erfolgreicher Abnahme zu beenden (siehe auch besondere Vertragsbedingungen (BVB)). Nach der Auftragsvergabe erstellt der AN einen detaillierten Bauzeitenplan, der die Vertragsfristen gem. der besonderen Vertragsbedingung einhält. Dieser Bauzeitenplan muss innerhalb der WSV abgestimmt werden und wird danach mit dem AN abgestimmt. Die Fortschreibung des detaillierten Bauzeitenplans ist durch den Auftragnehmer einzukalkulieren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt für Binnen-Verkehrstechnik
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IP-Intercom GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3813E-214.02/2024-015/1
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Amt für Binnen-Verkehrstechnik
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Registrierungsnummer: 991-00531-13
Postanschrift: Ludwig-Winter-Str. 5
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38120
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 531 86603-0
Fax: +49 531 86603-1400
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: 53113
Postleitzahl: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IP-Intercom GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE333036668
Postanschrift: Poststr. 24/3
Stadt: Ochsenhausen
Postleitzahl: 88416
Land, Gliederung (NUTS): Biberach (DE146)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: IP-Intercom GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Telefon: 000
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Amt für Binnen-Verkehrstechnik
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 991-20753-69
Postanschrift: Schartwiesenweg 4
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 261 9819-0
Fax: +49 261 9819-2155
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 853240ba-2a8b-49e7-9723-5f13ad8b6ed8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 17:51:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 641564-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/10/2025