1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfsburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 25-0215 Erweiterung Peter Pan Schule - Planungsleistungen Gebäude, Freianlagen, Tragwerksplanung, Inneneinrichtung
Beschreibung: Die Peter-Pan-Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und befindet sich im Stadtteil Tiergartenbreite in der Nordstadt von Wolfsburg. Derzeit besuchen 162 Schüler*innen die Schule und sind auf 19 Klassen verteilt. Der bei diesem Förderschwerpunkt geltende Klassenteiler von sieben Schüler*innen ist derzeit ausgesetzt. Um den vorgeschriebenen Klassenteiler gewährleisten zu können und vor dem Hintergrund weiter steigender Zahlen im Einschulungsbereich, die auch die Schülerschaft mit diesem Förderschwerpunkt betreffen, ist eine Erweiterung der Schule um insgesamt ca. 2.000 m² BGF geplant. Neben der baulichen Erweiterung sind die Außenanlagen mit insgesamt ca. 7.000 m² Teil der Planungsaufgabe. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Schaffung einer gut funktionierenden Hol- und Bringsituation, da fast alle Schüler*innen durch Fahrdienste gebracht bzw. abgeholt werden. Der bereits vorhandene Spielbereich soll gut an den geplanten Erweiterungsbau angebunden und ggf. erweitert werden. Die Gebäudeerweiterung umfasst neben allgemeinen Unterrichtsräumen auch Fach- und Spezialräume sowie Räume für den Ganztag. Die Bauweise ist im Rahmen der Planung mit dem Fokus auf eine schnellstmögliche Fertigstellung festzulegen. Die im Zuge der Planung eventuell erforderliche Zwischenlösung in Form eines kleinen Mobilbaus ist nicht Teil der Planungsaufgabe. Ziel ist es, ein Planungsteam aus Architekt*innen, Tragwerksplaner*innen sowie Landschaftsarchitekt*innen zu finden, welches die komplexe Bauaufgabe mit all seinen Herausforderungen kompetent und zielorientiert unter den gegebenen räumlichen, zeitlichen und finanziellen Rahmenbedingungen löst. Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Bietendengemeinschaften gebildet werden können. Bestandteil des Verhandlungsverfahrens ist ein Präsentationsgespräch in Wolfsburg sowie ein mit 6.000 EUR (netto) vergüteter Lösungsvorschlag. Die vergütete Arbeitsprobe umfasst die Erstellung einer hochbaulich-freiräumlichen Konzeptskizze sowie die zugehörige Abwägung von modularer Bauweise und Materialität.
Kennung des Verfahrens: 913aec85-8851-44d3-8054-fe5cd48c5c92
Interne Kennung: 25-0215
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Stufe 1 - Teilnahmeverfahren: Alle digital einzureichenden Bewerbungsunterlagen umfassen: a) Den ausgefüllten Teilnahmeantrag mit den Eigenerklärungen; hier sind alle Angaben einzutragen. Der Teilnahmeantrag ist nach kostenfreier Registrierung unter https://www.dtvp.de/Center herunterladbar. b) Nachweise (Kammereinträge bzw. Abschlusszeugnis) c) Je Referenzprojekt max. ein DIN A3 Querformat (digital) zur Darstellung. Die Referenzblätter dienen zur Beurteilung der entwurflichen Qualität. Die Abbildungen auf den Referenzblättern umfassen Fotos und ggf. zusätzliche Plandarstellungen zur ergänzenden Erläuterung. Andere als die verlangten Erklärungen, Referenzprojekte und Informationen werden nicht gewertet. Erfüllen mehr Bewerbende die Mindestkriterien, als zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden sollen, entscheidet die Auftraggeberin anhand der im Eignungskriterium "Referenzen" genannten Bedingungen. Stufe 2 - Verhandlungsverfahren: Details zum Lösungsvorschlag, dem Honorarangebot und der Präsentation werden den Teilnehmenden in einer separaten Aufgabenstellung zugesandt. Der Lösungsvorschlag wird mit 50 % gewichtet. Im Rahmen der Stufe 2 werden Termine zur vor-Ort-Besichtigung in Wolfsburg angeboten. Es ist geplant, dass die Bewerbenden ihre Lösungsvorschläge sowie Ausführungen zu den weiteren Zuschlagskriterien (Projektteam und -organisation, Honorar) im Rahmen eines Gespräches in Wolfsburg vorstellen. Die Vergütung von 6.000 EUR (netto) beinhaltet die verpflichtende Teilnahme an dem Vor-Ort-Termin zur Präsentation. Die Bewertung der Lösungsvorschläge erfolgt im Rahmen einer Präsentation durch ein Bewertungsgremium, dem Vertretende der Stadt Wolfsburg angehören. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, externe Berater*innen hinzuzuziehen. Die Abgabe der Angebote Stufe 2 ist für die KW 34 vorgesehen. Die Präsentationsgespräche finden voraussichtlich in KW 36 statt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Porschestraße 49
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YD25WDK# Nach erfolgreicher Auswahl im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Bearbeitung und Einreichung des vergüteten Lösungsvorschlags für die Stufe 2 mit Honorarangebot sowie ein Verhandlungsgespräch vor Ort in Wolfsburg. Zuschlagskriterium ist das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die genannten Kriterien und Gewichtung. Geplanter Planungszeitraum: Auftragserteilung Quartal IV 2025, Stufe 1 in Quartal I 2026, Stufe 2 in Quartal II 2026. Klarstellend wird auf die Regelung des Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, hingewiesen. Das Formblatt ANLAGE-Eigenerklärung-VO-2022-833 ist abzugeben. Sollte sich der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft bereits zum Nachweis seiner/ihrer Leistungsfähigkeit (Nachweis Umsatzerlöse/Mitarbeiter/Referenzen) auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsverleiher) beziehen, sind diese bereits bei der Bewerbung zu benennen. Außerdem muss der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft in diesem Fall die tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf die Kapazitäten des Eignungsverleihers mit der Bewerbung nachweisen (Verpflichtungserklärung gem. § 47 Abs. 1 VgV - Formular 236) und die "Eigenerklärung anderer Unternehmen" für die betreffenden Eignungsverleiher bereits mit der Bewerbung vorlegen. Als Nachweis sind die vorgenannten Formulare zu verwenden und vollständig ausgefüllt sowie unterschrieben dem Teilnahmeantrag als Anhang beizulegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 25-0215 Erweiterung Peter Pan Schule - Planungsleistungen Gebäude, Freianlagen, Tragwerksplanung, Inneneinrichtung
Beschreibung: -
Interne Kennung: 25-0215
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es ist beabsichtigt, den Auftragnehmenden mit der Bearbeitung der jeweiligen Leistungsphasen 1-9 gem. §§ 34ff. HOAI 2021 (einschließlich Innenräume) und gem. §§ 39ff. HOA 2021 sowie der Leistungsphasen 1-6 gem. §§ 51ff. HOAI 2021 zu beauftragen, sofern und soweit kein wichtiger Grund einer Beauftragung entgegensteht. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, die Leistungsphasen stufenweise abzurufen, wie hier beschrieben: Stufe 1: Leistungsphase 1 und 2 jeweils im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsbild Objektplanung Freianlagen, Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung Stufe 2: Leistungsphase 3 jeweils im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsbild Objektplanung Freianlagen, Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung Stufe 3: Leistungsphasen 4 bis 6 jeweils im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsbild Objektplanung Freianlagen, Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung Stufe 4: Leistungsphasen 7 bis 9 jeweils im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsbild Objektplanung Freianlagen Die Beauftragung der Stufen erfolgt durch einseitige Option zugunsten der Auftraggeberin. Ein Anspruch auf die Beauftragung sämtlicher Leistungsphasen besteht nicht. Bisher liegt ein Ratsbeschluss vor für die Planung des Erweiterungsbaus inkl. Außenanlagen und Innenräumen in den Leistungsphasen 1-6.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Porschestraße 49
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Gemäß Preisblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Projektteam und -organisation, einschl. Vorschlag Beteiligungskonzept und Qualität des eingereichten Lösungsvorschlages.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolfsburg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 117 430,58 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: khs. architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: CX22B8062B806
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 117 430,58 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-0215
Titel: Erweiterung Peter Pan Schule - Planungsleistungen Gebäude, Freianlagen, Tragwerksplanung, Inneneinrichtung
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 131 234,93 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 328 429,01 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer: 031030000000-0-50
Postanschrift: Porschestraße 49
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5361281766
Fax: +49 536128-2057
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Registrierungsnummer: t:0413115-1334
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-1334
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: khs. architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 219823938
Postanschrift: Sandkrugstraße 33
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38446
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Telefon: 01632910993
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fbafc301-39fc-4014-aa3a-bf4ecdb92b94 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 11:50:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637911-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025