1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Der Erwerber ist ein Auftraggeber
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 2025 Vergabe einer Konzession zur Erbringung von Schlepperdienstleistungen im JadeWeserPort
    
    
     Beschreibung: Konzessionierung von Schlepperleistungen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 925aee27-da9b-48c9-8532-6b35254feae9
    
    
     Interne Kennung: n.def.
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Ablauf siehe Beschreibung.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63720000 Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Soweit nichts anderes bestimmt ist, sind die Erklärungen von jedem Bewerber / jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Zu den geforderten Angaben sind mit dem Teilnahmeantrag keine Bescheinigungen oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen vorzulegen. Der Konzessionsgeber behält sich vor, die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben durch Nachweise zu verlangen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/23/EU
     
     
      konzvgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 2025 Vergabe einer Konzession zur Erbringung von Schlepperdienstleistungen im JadeWeserPort
    
    
     Beschreibung: Die Länder Niedersachsen und Freie Hansestadt Bremen haben das gemeinsame Tochterunternehmen JadeWeserPort beauftragt, die nautischen Standortvorteile des Tiefwasserhafens Wilhelmshaven an dem Großschifffahrtsweg Jade mit kurzer Re-vierfahrt zum Bau und Betrieb eines Container-Tiefwasserhafens („JadeWeser-Port“) für die Abfertigung von Containerschiffen, insbesondere von Groß-Containerschiffen, zu nutzen. Träger des Vorhabens im öffentlich-rechtlichen Sinne ist das Land Niedersachsen, vertreten durch JadeWeserPort. Der JadeWeserPort bietet sich aufgrund seiner geografischen Lage als östlichster Tiefwasserhafen in der Nordrange der europäischen Seehäfen besonders als Main-HUB für die Abwicklung von seeseitigen Transitverkehren mit Seehäfen vor allem an Ost- und Nordsee und für landseitige Containerverkehre mit Destinationen in Deutschland und benachbarten Ländern an. Der Tiefwasser-Containerhafen ist für Mega-Containerschiffe der neuesten Genera-tion mit einem Tiefgang bis zu 18 m und Längen bis zu 430 m ausgelegt. Im Planfeststellungsbeschluss der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest vom 15.03.2007 und durch die örtlichen Behörden wurden für den Betreiber besondere Auflagen für die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs formuliert. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten im Hafengebiet des JadeWeserPort kön-nen die Auflagen, wie zum Beispiel die Regelung des Verkehrs und das Vorhanden-sein ausreichender Schlepperkapazitäten, nur durch Konzessionierung von See-schiffsassistenzunternehmen erreicht werden. Gegenstand des in diesem Verfahren zu vergebenden Auftrags ist die Vergabe von bis zu 5 Konzessionen mit einer Laufzeit von 5 Jahren zur Erbringung von Schlepp-, Verhol- und Assistenzleistungen beim An- und Ablegen von Containerschiffen mit einer Länge von über 350 Metern. Der Zuschlag wird dabei auf die fünf Angebote mit dem jeweils günstigsten Angebotspreis erteilt.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63720000 Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 60 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung (Anlage TNW 03)°°°°°°°° Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist.
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: Angabe zur Präqualifikation, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Anlage TNW 04)°°°°°° a) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123,124 GWB b) Angaben zu Einträgen im Gewerbezentralregister c) Angaben zu Einträgen im Wettbewerbsregister d) Angaben zur Erklärung in Bezug auf die Eignung
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Anlage TNW 05)°°°°°°° Angabe der Gesamtumsätze (in Euro netto) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Anlage TNW 06)°°°°°°° Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. °°°°a) Referenzen: Benennung von Referenzen aus den letzten 5 Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge endet) zu mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag hinsichtlich Art, Größe und Komplexität vergleichbaren Leistungen. °°°°°°___Es werden folgende Mindestanforderungen an den Inhalt und Anzahl der Referenzen gestellt:____ Mindestens eine Referenz über das Vertäuen von Containerschiffen mit einer Länge von über 350 Metern. Die Leistung muss dabei nicht im Rahmen einer Konzession erbracht worden sein. Im Referenzzeitraum (letzte 5 Jahre) liegen nur solche Referenzprojekte, in denen die Referenzleistungen in diesem Zeitraum erfolgreich erbracht wurden. Anhand der Beschreibung / der Angaben des Bewerbers muss für den Auftraggeber nachvollziehbar sein, ob die genannten Mindestanforderungen erfüllt sind. Für die Referenzen sind Angaben zu folgenden Punkten zu machen: • Referenzauftraggeber / Bezeichnung des Referenzauftrags • Beschreibung der erbrachten Leistungen; anhand der Beschreibung muss es für den Auftraggeber möglich sein nachzuvollziehen, ob die genannten Mindestanforderungen erfüllt sind; • Angaben zur Ladungskapazität der Containerschiffe in TEU und Länge in Metern • Angaben zum Referenzzeitraum; • Angaben zum Auftragsvolumen (netto in EUR); • Angabe zur vertraglichen Bindung / zur Funktion des Erklärenden im Re-ferenzprojekt (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer) • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Referenzauftraggeber. b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterium
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 27/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vor Abschluss des Konzessionsvertrages sind auf entsprechendes Verlangen von JWPR die folgenden aufgeführten Unterlagen und rechtsverbindlichen Erklärungen vorzulegen: - eine Bestätigung eines Versicherers über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR; - Namen, Vermessung, Trossen- bzw. Pfahlzug, Antriebsart sowie Feuerbekämpfungseinrichtungen der einzusetzenden Schlepper; - die beglaubigte Kopie der Schiffspapiere der einzusetzenden Schlepper; - Weitere Erklärungen, Angaben und Nachweise gemäß Konzessionsvertrag.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: 10608
    
    
     Postanschrift: Pazifik 1
    
    
     Stadt: Wilhelmshaven
    
    
     Postleitzahl: 26388
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2215052521
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: 2c78c96d-ba90-45e8-8e35-ef55078ec366
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 4131150
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 925aee27-da9b-48c9-8532-6b35254feae9  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 19
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 13:58:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 634046-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025