1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Peine
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Hardwareaustausch im Zuge der Microsoftumstellung auf Windows 11 für die Stadtverwaltung Peine
Beschreibung: 530 Monitoren des Typs Dell P2425HE Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von ergonomischen Büro-Monitoren mit integrierter Dockingstation, welche die IT-Integration sowie Energieeffizienz und Arbeitsplatzergonomie unterstützen. 260 Standfüßen des Typs MFS22 Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Micro-All-in-One-Standfüßen zur werkzeuglosen Montage von Dell OptiPlex Micro-PCs und kompatiblen Monitoren. 280 Thin Clients Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von kompakten Business-PCs für den Einsatz in Verwaltungsarbeitsplätzen mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Sicherheit und IT-Integration. 30 Micro PCs Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von ultrakompakten Business-PCs für den Einsatz in modernen Verwaltungs- und Büroarbeitsplätzen mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Sicherheit und Konnektivität. Die Hardware muss sich ohne Anpassungsaufwand in die bestehende IT-Systemarchitektur integrieren lassen und vorhandene Schnittstellen sowie Standards vollständig unterstützen.
Kennung des Verfahrens: bd90f42a-454b-4262-8522-4f8f05a1cbd1
Interne Kennung: 57/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kantstraße 5
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus den §§ 123/124 GWB.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EDV-Hardwareausstattung (Monitor, Standfuß, Thin Client und MicroPC)
Beschreibung: 530 Monitoren des Typs Dell P2425HE Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von ergonomischen Büro-Monitoren mit integrierter Dockingstation, welche die IT-Integration sowie Energieeffizienz und Arbeitsplatzergonomie unterstützen. 260 Standfüßen des Typs MFS22 Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Micro-All-in-One-Standfüßen zur werkzeuglosen Montage von Dell OptiPlex Micro-PCs und kompatiblen Monitoren. 280 Thin Clients Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von kompakten Business-PCs für den Einsatz in Verwaltungsarbeitsplätzen mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Sicherheit und IT-Integration. 30 Micro PCs Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von ultrakompakten Business-PCs für den Einsatz in modernen Verwaltungs- und Büroarbeitsplätzen mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Sicherheit und Konnektivität. Die Hardware muss sich ohne Anpassungsaufwand in die bestehende IT-Systemarchitektur integrieren lassen und vorhandene Schnittstellen sowie Standards vollständig unterstützen. Liefer- und Abnahmebedingungen Die Lieferung der ausgeschriebenen Hardware-Komponenten erfolgt gestaffelt gemäß folgender Regelung: - Micro-PCs sind unverzüglich nach Auftragserteilung zu liefern. Die Lieferung hat spätestens innerhalb von 10 Werktagen nach Auftragserteilung zu erfolgen. - Die übrigen Komponenten - Monitore, Standfüße und Thin Clients - sind in drei Teilabnahmen zu liefern. Diese Teilabnahmen sind wie folgt zu gestalten: o Teilabnahme 1: Lieferung innerhalb von 2 Monaten nach Auftragserteilung o Teilabnahme 2: Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragserteilung o Teilabnahme 3: Lieferung innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung
Interne Kennung: 57/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kantstraße 5
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mind. folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum (siehe Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlichen Beschäftigen sowie Benennung die für die Leitung vorgesehenen Personen (siehe Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.Bescheinigung in Steuersachen (siehe Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD) - Erklärung zu § 2 NkernVO - Eigenerklärung zu Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022-1269 - Gemäß § 6 Abs. 1 WRegG wird seitens des Auftraggebers ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000 EUR (ohne Umsatzsteuer) eine Abfrage beim Wettbewerbsregister in Bezug auf den Bestbieter erfolgen.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Bescheinigung zur Bestätigung der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes o. Wohnsitzes (siehe Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD)
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: - Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis erhält eine Gewichtung von 100 %.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/10/2025 10:45:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen werden über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Peine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Peine
Registrierungsnummer: 031570006006-0-69
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Kantstraße 5
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Peine - Immobilienmanagement (691)
Telefon: 05171-490
Fax: 05171-497414
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 04131-153306
Fax: 04131-152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 667fc58d-1eef-42e8-970d-5b0a8cfe45ae - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 14:48:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 635053-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025