1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Harzwasserwerke GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: LEW Neubau Hochbehälter III
Beschreibung: Die Harzwasserwerke GmbH betreiben nordöstlich des zur Gemeinde Liebenburg gehörenden Ortsteils Groß Döhren einen Trinkwasser-Hochbehälter-Standort, der momentan zwei Hochbehälter (HB) umfasst. Zur Sicherung der zukünftigen Trinkwasserversorgung ist eine Erweiterung um einen dritten Trinkwasserhochbehälter am Standort Lewerberg geplant. Der Neubau des dritten Trinkwasserhochbehälter „HB Lewerberg III“ soll nördlich des zweiten Hochbehälters „HB Lewerberg II“ im Abstand von rund 15 m als Stahlbetonbauwerk in runder Ausführung mit einer Wasserkammer angeordnet werden. Der Neubau des HB Lewerberg III ist mit einem Gesamtspeichervolumen von etwa 20.000 m³ geplant und besteht aus einer Wasserkammer. Der Rundbehälter ist mit einem Innendurchmesser von ca. 50,50 m bis etwa zur Hälfte erdangedeckt vorgesehen, der obere freistehende Teil soll mit Fassadenblechen auf Holzunterkonstruktion verkleidet werden.
Kennung des Verfahrens: 37762ccd-f186-45dd-b175-e446d1b6a7a1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LOS1-Bautechnik
Beschreibung: Das Los 1 umfasst die Bauleistungen zur Errichtung des Trinkwasserbehälters. Die Maschinen- und Elektrotechnik sowie der erdverlegte Rohrleitungsbau der Trinkwasserleitungen werden gesondert vergeben, sind aber mit zu koordinieren. Folgende Hauptleistungen sind zu erbringen: 1. Erd- und Landschaftsbauarbeiten • ca. 22.000 m³ Erdaushub • ca. 14.000 m³ Bodenaustauschmaterial • ca. 1.500 m² Pflaster- und Wegearbeiten 2. Bautechnik • ca. 3.000 m³ Stahlbetonarbeiten, ca. 930 Tonnen Stabstahl • ca. 3.300 m² Schaumglas-Wärmedämmung und ca. 200 m² Perimeterdämmung • ca. 2.300 m² Dachdeckerarbeiten • ca. 1.000 m² Fassadenverkleidung Stahltrapezprofil • Metall- und Schlosserbauarbeiten: Treppenanlagen, Gitterrostpodeste, Geländer 3. Rohrleitungen • ca. 100 m erdverlegte Rohrleitungen, Stahlrohre mit Zementmörtelauskleidung und PE-Umhüllung bis zu DN 900
Interne Kennung: LOT-0001 P2018018-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231110 Rohrverlegearbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis der Gesamtleistung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Harzwasserwerke GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WBB Bau & Beton GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E69787488
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: ja
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E69787488
Datum des Vertragsabschlusses: 19/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Harzwasserwerke GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007482
Postanschrift: Bördestr. 23
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31135
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51 21 40 40
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: WBB Bau & Beton GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 174130552
Stadt: Umpferstedt
Postleitzahl: 99441
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f73c6633-b3e1-4a3f-800d-f40a29427e59 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 11:56:38 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 635542-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025