1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: EKZ - Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Das AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg ist ein konfessionelles Krankenhaus der Maximalversorgung in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Das Klinikum versorgt rund 32.000 vollstationäre und 640 teilstationäre und 127.000 ambulante Behandlungsfälle sowie 22.000 ambulante Notfälle pro Jahr. Dafür stehen rund 657 Betten in 23 Fachabteilungen zur Verfügung (siehe Bettenaufstellplan). 1.500 Kinder werden jedes Jahr im Diakonieklinikum geboren. Das AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg ist auf zwei Liegenschaften verteilt: 1. Die Liegenschaft "Diakonissen Mutterhaus", dargestellt im Katasterplan, Plan 2786D vom 29.10.2008, hier Bebauungsplan 1A 2. Das "Diakonie-Krankenhaus", dargestellt im zugehörigen Bebauungsplan 1B vom 05.11.2009, Gemeinde Rotenburg (Wümme), Stadt Rotenburg, Gemarkung Rotenburg, Flur 37, Flurstücke 1/4, 6/5, 16/3, 17/5, 18/4, 17/7. Die Liegenschaft "Diakonissen Mutterhaus" ist geprägt durch den parkartigen Innenhof, um den sich 6 Gebäude ordnen. Das Bauvorhaben "Haus A-OP Erweiterung" umfasst eine Erweiterung von 2 OP-Sälen, hierbei wird 1 OP als Hybrid-OP ausgestattet. Der Neubau wird als Anbau an die bestehende OP-Abteilung als eigenständiger, aufgeständerter Gebäudekubus verwirklicht, sodass er an die Ebene EG mit den vorhandenen Strukturen der Bestands-OP Abteilung anbindet. Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung: Trockenbauarbeiten DIN 18340.
Kennung des Verfahrens: 89a4c838-ef2c-4bae-989f-972d145e85d6
Interne Kennung: 20
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Elise-Averdieck-Str. 17
Stadt: Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YTN52EP#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: siehe §§ 123,124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 2 und3 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 2 und3 GWB
Betrug: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 9 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Zahlungsunfähigkeit: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EKZ - Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Nichttragende Trennwände: 51 m2 Trennwand H 4m D 150mm 52dB UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 80mm Gipspl. Baupl.A 78,3 m2 Wie vor, jedoch Dicke 100 mm; CW/UW 50; Dämmschichtdicke 40 mm; 20 m2 Wie vor, jedoch Ausführung gemäß Einzelbeschreibung; 7 m2 Trennwand H 4m D 150mm 52dB F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 80mm Gipspl. F 109 m2 Wandbekl. H bis 4m Tragprofil UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl.A D 12,5mm 2lagig Q3 4 m2 Wie vor, jedoch in Kleinflächen bis 2,5m2 12 m2 Trockenputz Gipspl. Baupl.A D 12,5mm Innenwand 2 m2 Wie vor, jedoch in Kleinflächen bis 2,5m2 Gipsplatten-/ Gipsplattenrasterdecken: 66 m2 Unterdecke Mineralpl. D 15mm UK Stahl-T-Profil Grund-Tragprofil justierbare Direktabhänger Abhänge-H 105 mm 180 m2 Unterdecke Gipspl. einlagig Baupl.A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Tragprofil Noniusabhänger Abhänge-H 125 39 m2 Wandanschluss / Randfries F0, im EG Brandschutzvorhänge: 1 psch Standardbesch Montageunterlagen AN CAD Werkstattzeichnungen zur Genehmigung 3fach gefaltet DINA4 1 St Feuerschutzvorhang EW30, vertikal, 2260mm/2660mm, Schutzziel EI30, Bekleidung Brandschutzvorhang / Ausbildung "Zarge" nach 2 St Konstruktionsverkleidung Feuerwiderstand F30, vertikal, Abw. 360+400/2630mm 1 St Konstruktionsverkleidung Feuerwiderstand F30, horizontal, Abw. 360+400/2630mm 2 St Konstruktionsverkleidung Gegenseite F30, vertikal, Abw. 240+240/2630mm 1 St Konstruktionsverkleidung Gegenseite F30, horizontal, Abw. 240+240/2630mm 1 psch Inbetriebnahme FSV 1 psch Sachverständigen- Abnahme FSV 1 psch Einweisung des Nutzerpersonals Sonstiges Trockenbauarbeiten: 23 m2 Staubschutz Trag-UK Aussteifung Holzfaserplatte HPL, D 14-20mm H 3-4m herstellen räumen 138 m2Wo Staubschutz Trag-UK Aussteifung Holzfaserplatte HPL, D 14-20mm H 3-4m vorhalten 1 St Aufbauen fahrbare Arbeitsbühne 1,5kN/m2 H 3-4m 4 StWo Gebrauchsüberlassung fahrbare Arbeitsbühne 1,5kN/m2 H 3-4m Provisorische Fahrwege, erschütterungsarm: 16 m2 Schutzlage Bautenschutzmatte Gummigranulat D 10mm L 7,75 m - B 2,0 m herstellen räumen 65 m2 wie vor, jedoch Länge Schutzlage: '23' m, Breite Schutzlage: '2,8' m 27 m2 wie vor, jedoch Länge Schutzlage: '13' m, Breite Schutzlage: '2,1' m Ausführung gemäß Einzelbeschreibung; 2 St Tür Stahl verstellbare Einbauzarge B 2010mm, H 2125mm einbauen ausbauen Wandschutzplatten: 35 m Wandschutzplatten RA 2, d= 1,5mm, h= 90 cm 35 m wie vor, jedoch RA1, h= 1,20 m Trockenhohlboden / Rampen: 12 m2 Hohlboden Trockenbauweise Stützfuß-Raster 600/600mm Bau-H 160-200mm Stahlstützen verzinkt 10 m Bewegungsfugenprofil 5 m Ausbildung Rampenkopf Trockenbauarbeiten Erweiterungslager: Nichttragende Trennwände 28 m2 Vorsatzschale H bis 4 m WD 90 mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 50mm Gips 2 St Vorsatzschale H bis 4 m WD 90 mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 50mm Gips 220 m2 Wandbekl. H bis 3,5m Tragprofil UK Stahlblechprofil verz Gipspl. Baupl.A D 12,5mm 2lagig Q3 4 m2 wie vor, jedoch Zulage Kleinflächen 14 m2 Freistehende Metallständerwand Brüstung Rampe 11 m Wandverstärkung Schiebetür in GK-Wänden Gipskartondecken: 120 m2 Deckenbekl. Gipspl. einlagig Baupl.A D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Tragprofil Q3 120 m2 Weitspannträger Einfeldträger Flächenkippsicherung Spannweite 3,12 m Achsabst. 0,4 m H 100 mm Stahlblechprofil Stahltreppe Rüstzone Erdgeschoss: 1 Psch Treppenbekl. rechteckig 4seitig Abwicklung 0,75 m UK Stahlblechprofil verz Kalziumsilikatpl. 2lagig D 12mm D 2 Geländer Erweiterung OP-Lager: 10 m Geländerbekl. rechteckig 4seitig Abwicklung 0,75 m UK Stahlblechprofil verz Kalziumsilik. 1lagig, HPL Pl. 1lagig Wandschutzplatten: 5,6 m Wandschutzplatten RA 2, d= 1,5mm, h= 90 cm 29 m wie vor, jedoch RA1, h= 1,20 m Trockenhohlboden / Fertigteilestrich: Rampen 20 m2 Hohlboden Trockenbauweise Stützfuß-Raster 600/600mm Bau-H 160-200mm Stahlstützen verzinkt 10 m Bewegungsfugenprofil B215mm H23mm bis 10 kN/m2 5 m Ausbildung Rampenkopf Fläche OP-Erweiterungslager E570: 62 m2 Ausgleichsschicht Schüttung Mineralstoff gebläht zementgeb. D 20 mm PE-Folie D 0,2mm 62 m2 Trittschalldämmschicht Holzfasern WF 5kN/m2 15-1mm 50MN/m3 0,040W/(mK) DES 62 m2 Fertigteilestrich Gipsfaserpl. D 12,5mm+12,5mm zusätzl. Gipsfaserplatte D 12,5mm Verkleidung Lüftungsschacht: Brandschutzbekleidung Lüftungskanal Erweiterung OP-Lager 7 m2 Schachtwand H bis 3,1 m WD 90 mm F90-A UK Stahlblechprofil verz Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 50mm Gips 6 m2 Trennwand H bis 3,1 m WD 125 mm F90-A UK Stahlblechprofil verzinkt, Einfachständerwerk Mineralwolle MW D 50mm Gips 2 St Traverse 4 m Luftltg-Bekl rechteckig 3seitig Abwicklung 1,25 m F90 UK Stahlblechprofil verzinkt Kalziumsilikatpl. 2lagig D 20mm 1 St Durchdringung Abschottung
Interne Kennung: 20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Elise-Averdieck-Str. 17
Stadt: Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben z. Umsatz i. d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach - Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Angaben z. Leistungen aus mind. 3 erfolgreich abgeschlossenen Projekten als Hauptauftragnehmer (Referenzen), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 11:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 11:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
Registrierungsnummer: DE815436305
Postanschrift: Elise-Averdieck-Str. 17
Stadt: Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4261-772480
Fax: +49 4261-772220
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 16 Öffentliches Auftragswesen
Telefon: +49 4131-15-3306
Fax: +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 17b3319f-a02d-46d7-93c8-096eb98be343 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 10:50:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 619368-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025