1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Peine
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SZ Edemissen und SZ Wendeburg Reinigungsdienstleistungen
Beschreibung: Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen in den Schulzentren Edemissen und Wendeburg (jeweils Unterhalts-/ und Grundreinigungen) IGS Edemisssen, OBS Aueschule Wendeburg. Reinigungsfläche von insgesamt ca. 2,5 Mio m² pro Jahr
Kennung des Verfahrens: 1a81428a-62b3-41df-8841-790e7697069e
Interne Kennung: 27-04-2025/044
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90919300 Reinigung von Schulen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung SZ Wendeburg, Mensa, Sporthalle
Beschreibung: Bitte tragen Sie hier den Nettogesamtpreis pro Jahr für Los 1 aus der Excel-Datei "Kalkulation Unterhaltsreinigung Los 1" (siehe Anlagen) ein. Sie finden diesen Preis in der Excel-Datei Spalte G 16
Interne Kennung: f900635e-bf35-46dc-a266-ef5bcfa8afc7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag beginnt am 01.11.2025. Die vertragliche Leistung der Unterhaltsreinigung beginnt am 03.11.2025. Der Vertrag läuft am 31.10.2028 aus. Der Vertrag verlängert sich danach max. 2x um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf des Vertrages gekündigt wurde. Der Vertrag endet spätestens am 31.10.2030, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt je Los auf das wirtschaftlichste Angebot nach der „Erweiterten Richtwertmethode“ gemäß UfAB 2018. Zur Beschreibung der „Erweiterten Richtwertmethode“ gemäß UfAB 2018 wird auf die in den Anlagen beigefügte Dokumentation verwiesen. Nach der Prüfung der Angebote gemäß § 56 VgV erfolgt die Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Angebotes anhand des Verhältnisses aus der Leistungspunktzahl (L) und dem Angebotspreis (P) = Kennzahl (Z). Der Angebotspreis (P) ergibt sich aus der Angebotssumme gemäß Angebotsübersicht aus der Kalkulation des Bieters. Die Leistungspunktzahl (L) ergibt sich aus der Summe der nachfolgend beschriebenen Kriterien: 1. Anzahl der Reinigungsstunden für die Unterhalts- und Grundreinigung Angebote mit einer kalkulierten jährlichen Anzahl der Reinigungsstunden, die mindestens den Durchschnitt der angebotenen Stunden aller Angebote erreichen, erhalten Angebote mit einer kalkulierten jährlichen Anzahl der Reinigungsstunden, die 70% des Durchschnitts der angebotenen Stunden aller Angebote oder weniger erreichen, erhalten Alle anderen Angebote erhalten zwischen 0 und 70 Punkten im Verhältnis der angebotenen Stunden zu diesen beiden Werten. 70 Punkte 0 Punkte 2. Beschreibung der „Objektorganisation“ und des „Qualitätsmanagements“ Angebote mit einer ausführlichen Beschreibung der Objektorganisation und des Qualitätsmanagements“, die die beigefügten Erläuterungen (nächste Seiten) erfüllen, erhalten Alle anderen Angebote erhalten je nach Bewertung der Beschreibung entsprechend weniger Punkte. (Hinweis: Die abgegebene Beschreibung wird zum Vertragsbestandteil) 30 Punkte Die Anzahl der Reinigungsstunden ergibt sich aus Angebotsübersicht aus der Kalkulation des Bieters. Berechnungsbeispiel zur Bewertung der Reinigungsstunden: - Durchschnitt der angebotenen Stunden aller Angebote: 10.000 Stunden pro Jahr (70 Punkte) - 70% des Durchschnitts der Stunden aller Angebote: 7.000 Stunden pro Jahr (0 Punkte) - Zu bewertendes Angebot: 8.500 Stunden pro Jahr = (8.500 – 7.000) / (10.000 – 7.000) x 70 Punkte = 35,00 Punkte Die Bewertung der „Objektorganisation“ und des „Qualitätsmanagements“ erfolgt anhand der beigefügten Erläuterungen auf den Folgeseiten. Es wird ein Schwankungsbereich (SB) in Höhe von 6%, ausgehend von der Kennzahl (Z) des führenden Angebotes, festgelegt. Das Entscheidungskriterium (EK) innerhalb des Schwankungsbereiches ist der niedrigste Angebotspreis. Für den Fall, dass die innerhalb des Schwankungsbereichs führenden Angebote im Preis identisch sind, wird als zweites Entscheidungskriterium (EK) die Leistungspunktzahl festgelegt.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Gewichtung erfolgt nicht in Prozent, sondern nach der erweiterten Richtwertmethode (UfAB 2018).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Peine -Zentrale Vergabestelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Schulzentrum Edemissen mit Förderschule, Sporthalle und Sport-Schwimmhalle sowie Grundreinigung der Gebäude auf dem Zeltplatz des Landkreises Peine in Eltze
Beschreibung: Bitte tragen Sie hier den Nettogesamtpreis pro Jahr für Los 2 aus der Excel-Datei "Kalkulation Unterhaltsreinigung Los 2" (siehe Anlagen) ein. Sie finden diesen Preis in der Excel-Datei Spalte G 19
Interne Kennung: 5bb89042-3855-4efb-ae46-b15bed9e295c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt je Los auf das wirtschaftlichste Angebot nach der „Erweiterten Richtwertmethode“ gemäß UfAB 2018. Zur Beschreibung der „Erweiterten Richtwertmethode“ gemäß UfAB 2018 wird auf die in den Anlagen beigefügte Dokumentation verwiesen. Nach der Prüfung der Angebote gemäß § 56 VgV erfolgt die Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Angebotes anhand des Verhältnisses aus der Leistungspunktzahl (L) und dem Angebotspreis (P) = Kennzahl (Z). Der Angebotspreis (P) ergibt sich aus der Angebotssumme gemäß Angebotsübersicht aus der Kalkulation des Bieters. Die Leistungspunktzahl (L) ergibt sich aus der Summe der nachfolgend beschriebenen Kriterien: 1. Anzahl der Reinigungsstunden für die Unterhalts- und Grundreinigung Angebote mit einer kalkulierten jährlichen Anzahl der Reinigungsstunden, die mindestens den Durchschnitt der angebotenen Stunden aller Angebote erreichen, erhalten Angebote mit einer kalkulierten jährlichen Anzahl der Reinigungsstunden, die 70% des Durchschnitts der angebotenen Stunden aller Angebote oder weniger erreichen, erhalten Alle anderen Angebote erhalten zwischen 0 und 70 Punkten im Verhältnis der angebotenen Stunden zu diesen beiden Werten. 70 Punkte 0 Punkte 2. Beschreibung der „Objektorganisation“ und des „Qualitätsmanagements“ Angebote mit einer ausführlichen Beschreibung der Objektorganisation und des Qualitätsmanagements“, die die beigefügten Erläuterungen (nächste Seiten) erfüllen, erhalten Alle anderen Angebote erhalten je nach Bewertung der Beschreibung entsprechend weniger Punkte. (Hinweis: Die abgegebene Beschreibung wird zum Vertragsbestandteil) 30 Punkte Die Anzahl der Reinigungsstunden ergibt sich aus Angebotsübersicht aus der Kalkulation des Bieters. Berechnungsbeispiel zur Bewertung der Reinigungsstunden: - Durchschnitt der angebotenen Stunden aller Angebote: 10.000 Stunden pro Jahr (70 Punkte) - 70% des Durchschnitts der Stunden aller Angebote: 7.000 Stunden pro Jahr (0 Punkte) - Zu bewertendes Angebot: 8.500 Stunden pro Jahr = (8.500 – 7.000) / (10.000 – 7.000) x 70 Punkte = 35,00 Punkte Die Bewertung der „Objektorganisation“ und des „Qualitätsmanagements“ erfolgt anhand der beigefügten Erläuterungen auf den Folgeseiten. Es wird ein Schwankungsbereich (SB) in Höhe von 6%, ausgehend von der Kennzahl (Z) des führenden Angebotes, festgelegt. Das Entscheidungskriterium (EK) innerhalb des Schwankungsbereiches ist der niedrigste Angebotspreis. Für den Fall, dass die innerhalb des Schwankungsbereichs führenden Angebote im Preis identisch sind, wird als zweites Entscheidungskriterium (EK) die Leistungspunktzahl festgelegt.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Gewichtung erfolgt nicht in Prozent, sondern nach der erweiterten Richtwertmethode (UfAB 2018).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Peine -Zentrale Vergabestelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 236 560,30 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025650994 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - Saxonia GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 65 775,92 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 90 451,49 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Thomas Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025645152 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Thomas Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 142 577,28 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 203 661,39 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Peine
Registrierungsnummer: 94d9df4f-2ee7-46d6-9e9b-e4723313ee75
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Burgstraße 1
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 51714016155
Fax: +49 51714017730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: aea3876a-ad6e-4b95-b763-5bbc2556c6e7
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Peine -Zentrale Vergabestelle-
Registrierungsnummer: ae8f2c09-805e-4b74-a085-ffa6f0bb655f
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Burgstraße 1
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 51714016157
Fax: +49 51714017730
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Thomas Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 72144e7c-4d69-4829-a6fe-3f36bfe13574
Stadt: Herborn
Postleitzahl: 35745
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
Telefon: +4927729236790
Fax: 02772 5758317
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 097ab8d7-522e-4094-a9aa-2c43f39d8fea
Stadt: Neustadt a. Rbge.
Postleitzahl: 31535
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 05032-1097
Fax: 05032-63922
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26c6a618-8dfe-4cba-a061-1716caec8e88 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 13:17:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603669-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025