1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von elektrischen Triebzügen für den SPNV auf elektrifizierten Bahnstrecken in Niedersachsen(Elektro-Netz Niedersachsen-Ost – ENNO) und deren langfristige Instandhaltung ("Lieferung elektrischeTriebzüge ENNO").
Beschreibung: Herstellung und Lieferung sowie die langfristige Instandhaltung von elektrischen Triebzügen, die im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (ENNO) eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge sollen – nach Durchführung separater Wettbewerbsverfahren – den zukünftigen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die Dauer des jeweiligen Verkehrsvertrages auf Mietbasis für dieErbringung der SPNV-Leistungen zur Verfügung gestellt werden.
Kennung des Verfahrens: 56d766e9-2375-444b-b34b-68e36e5c2be5
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 34620000 Schienenfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Änderungsbekanntmachung nach § 132 Abs. 5 GWB und zudem um eine Ex-post-Bekanntmachung nach § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB. Die Bekanntmachung erfolgt vorsorglich für den Fall, dass die genannte Beauftragung durch den Nachtrag als Änderungen bzw. Ausweitungen der bestehenden Verträge vom 18.12.2012 anzusehen sein sollte. 2. Die in 5.1.3 angegebene Laufzeit bezieht sich auf die Laufzeit des Instandhaltungsvertrags vom 18.12.2012 nach Abschluss des in 7.1 genannten Nachtrages. 3. Die Wertgrenze nach § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB wird eingehalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Lieferung von elektrischen Triebzügen für den SPNV auf elektrifizierten Bahnstrecken in Niedersachsen(Elektro-Netz Niedersachsen-Ost – ENNO) und deren langfristige Instandhaltung ("Lieferung elektrischeTriebzüge ENNO").
Beschreibung: Herstellung und Lieferung sowie die langfristige Instandhaltung von elektrischen Triebzügen, die im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem Elektro-Netz Niedersachsen-Ost (ENNO) eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge sollen – nach Durchführung separater Wettbewerbsverfahren – den zukünftigen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die Dauer des jeweiligen Verkehrsvertrages auf Mietbasis für dieErbringung der SPNV-Leistungen zur Verfügung gestellt werden.
Interne Kennung: Los-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 34620000 Schienenfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/12/2015
Enddatum der Laufzeit: 09/12/2035
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ALSTOM Transport Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/10/2012
Datum des Vertragsabschlusses: 18/12/2012
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 373077-2011
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Aufgrund des in 2024 geschlossenen Folge-Verkehrsvertrages (Laufzeit Verkehrsvertrag 14.12.2025 bis 11.12.2038), der drei Jahre länger läuft als der Instandhaltungsvertrag (Laufzeit Instandhaltungsvertrag 13.12.2015 bis 09.12.2035), wird eine Verlängerung der Laufzeit des Instandhaltungsvertrages für drei Jahre notwendig. Im Hinblick auf die Kompatibilität und die Sicherung einer einheitlichen Instandhaltung der für die SPNV-Leistungen ENNO2 einzusetzenden Fahrzeuge ist die genannten Beauftragungen auch als Änderungen nach § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB zulässig. Nach dieser Bestimmung ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre. Diese Voraussetzungen sind vorliegend erfüllt. Auch die Voraussetzungen von § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB liegen vor. Zu den in der Begründung genannten Inhalten schlossen der Auftraggeber und die ATD GmbH am 03.09.2025 einen Nachtrag zum Instandhaltungsvertrag vom 18.12.2012, welcher die Wertgrenze nach § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB einhält.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Verlängerung der Laufzeit des Instandhaltungsvertrages um drei Jahre (09.12.2035 bis 11.12.2038).
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH
Registrierungsnummer: DE 282 866 731
Postanschrift: Frankfurter Straße 2
Stadt: braunschweig
Postleitzahl: 381222
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: 49 531 24262 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 00494131153308
Fax: 00494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ALSTOM Transport Deutschland GmbH
Registrierungsnummer: DE157191402
Postanschrift: Linke-Hofmann-Busch-Straße 1
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38239
Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a6ad086f-f4db-4b08-81b3-fb33f027e497 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 10:51:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 599640-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025